• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
KING F9 von Cobra Golf
Home Ausrüstung Schläger Driver KING F9 SPEEDBACK HÖLZER VON COBRA GOLF

KING F9 SPEEDBACK HÖLZER VON COBRA GOLF

  • Redaktion
  • 3. November 2018
  • 3 Minuten Lesezeit

KING F9 von Cobra Golf

COBRA Golf präsentiert die neuen KING F9 SPEEDBACK Driver und Fairwayhölzer. Erstmals erzielt die SPEEDBACK Familie in der Kategorie Hölzer eine echte Optimierung im Bereich Aerodynamik und niedrigem Schwerpunkt (CG); sie liefert damit die längsten und schnellsten COBRA Driver und Fairwayhölzer der Unternehmensgeschichte.

Der KING F9 Driver verfügt über die SPEEDBACK-Technologie, die zum ersten Mal im Golf erfolgreich eine sehr aerodynamische Schlägerkopfform mit einem niedrigen Schwerpunkt kombiniert. SPEEDBACK ist eine bahnbrechende Weiterentwicklung in der Art und Weise, wie ein Driver konstruiert wird. Die Kombination aus einer effizienten aerodynamischen Form und einer ausgefeilten Gewichtsstruktur der Sohle verbessert die Schlägerkopfgeschwindigkeit und sorgt gleichzeitig für einen niedrigen, tiefen Schwerpunkt. Das Ergebnis ist eine im höchsten Maße effiziente Energieübertragung auf den Ball. Durch den Einsatz einerCNC-präzisionsgefrästen Schlagfläche – voll automatisiert hergestellt – wird ein dünneres Schlagflächendesign ermöglicht, das eine Erhöhung der Ballgeschwindigkeit von bis zu 1,5 mph im Vergleich zu einer traditionell hergestellten, handpolierten Schlagfläche erreicht. Diese Technologien verschmelzen zu der ultimativen Formel für Geschwindigkeit und extremer Länge.

Um diese aerodynamischere SPEEDBACK Form zu entwickeln, hoben die COBRA Ingenieure die Umrandung, das Endstück und die Krone an und rundeten die Vorderkanten ab, um Luftwiderstand zu reduzieren und Geschwindigkeit sowie Stabilität zu verbessern. Diese Leistungstechnologien und Design-Innovationen liefern einen wahrhaft “AEROFICIENT”-Driver.

Die COBRA-Ingenieure haben das erste ultraleichte Carbon-Wrap Kronendesign entwickelt haben, welches den Schlägerkopf umhüllt und eine um 12% größere Karbonfaserfläche erzeugt. Gleichzeitig werden dadurch 10 Gramm Gewicht im Vergleich zu einer Titankrone eingespart. Die 360 AeroTM Technologie nutzt leichtgewichtige Polymer-Kronenelemente und Titan-Sohlenelemente, die entsprechend zur Luftstromrichtung um den Schlägerkopf herum angeordnet sind, wodurch der Luftwiderstand weiter reduziert wird. Zudem wurden strategisch platzierte PWR RidgesTM entwickelt, die die Aerodynamik zusätzlich verbessern und die Karbonkrone steifer machen. Dadurch wird mehr Energie zurückgegeben und der Ball erhält mehr Power, um so wiederum Geschwindigkeit und Länge zu maximieren.

COBRA setzt weiterhin auf seine proprietäre, CNC präzisionsgefräste Schlagfläche. Durch einen präzisen CNC-Fräsprozess kann die dünnste Schlagfläche konstant bei jedem Driver hergestellt werden. CNC-Präzisionsfräsen ermöglicht es den COBRA Ingenieuren, eine präzisere Oberflächendicke und geringere Toleranzen im Vergleich zur manuellen Handpoliermethode bei der Driverfertigung zu erreichen. Dies führt zu verbesserten bulge-and-roll Wölbungen und einer um 3% dünneren sowie 10% leichteren Schlagfläche. Erstmalig optimiert die neue E9 Speed Tuned TechnologieTM durch den Einsatz von CNC-Fräsung die Krümmung der unteren Wölbung auf der Schlagfläche der Driver, um damit den Abflug und das Spinverhalten für verschiedene Schwungtempi und Aufprallwinkel zu optimieren.

Der KING F9 SPEEDBACK Driver besteht aus einem leichtgewichtigen 8-1-1 Titanium-Kopf und Schlagfläche, wodurch Gewicht gespart wird und was wiederum ermöglicht, den Schwerpunkt niedrig und tief zu positionieren. Die von COBRA patentierte E9 Technologie zeichnet sich durch eine Schlagfläche mit variabler Stärke aus, die mit einem elliptischen Sweet Zone Muster versehen ist. Dadurch entstehen mehr Hotspots, die zudem weiter vom Zentrum entfernt sind und so auch bei nicht zentral getroffenen Bällen die Distanz maximieren. Weiterhin optimiert die Dual Roll Technologie  die obere und untere Schlagflächenkrümmung – CNC-gefräst entsprechend exakter Vorgaben bei jedem Driver –, um den Gear-Effekt zu minimieren, der sich negativ auf Abflugwinkel und Spin bei Fehltreffen auswirkt. Zusätzlich wurden drei horizontale Wölbungskrümmungen entwickelt, um den Schlagflächenwinkel an der Spitze und an der Ferse zu optimieren und Slice- und Hook-Tendenzen bei außermittigen Schlägen zu minimieren. Die Integration von gewichtssparenden Technologien in das Design ermöglicht ein System mit justierbaren Gewichten (mit austauschbaren Gewichten von 14 g und 2 g), mit dem der Schwerpunkt in die vordere oder hintere Position gebracht werden kann und es so dem Golfer ermöglicht, seine Abflugwinkel und Spin zugunsten mehr Länge individuell einzustellen. Die MyFly8® mit Smart Pad® Technologie bietet Golfern die Wahl aus 8 Loft-Einstellungen (davon 3 Draw-Positionen), um die Flugbahn und den Abflugwinkel exakt abzustimmen, während Smart Pad einen geraden Schlägerkopf bei der Ansprache sicherstellt.

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Passende Themen
  • Cobra Golf
Ebenfalls interessant

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Parkhotel Margna
Parkhotel Margna
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
    Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen