• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Ausrüstung Rund ums Spiel Visonäres Golfcart von Mercedes-Benz

Visonäres Golfcart von Mercedes-Benz

  • Redaktion
  • 30. Januar 2018
  • 2 Minuten Lesezeit

Emissionslose Motoren sind eine Investition in die Zukunft, daher gehören E-Auto-Studien heutzutage bei praktisch allen renommierten Fahrzeugherstellern zum Portfolio. Doch auch abseits des Pkw-Bereichs werden sich über kurz oder lang die alternativen Antriebsformen durchsetzen. Im Bereich der Golfcarts hat sich der Elektromotor längst als Standardantrieb etabliert, trotzdem bleibt auch hier noch viel Raum für Innovationen. Ein eindrucksvolles Beispiel ist das Mercedes-Benz Vision Golf Cart. Denn neben der verbrennungslosen Motorisierung verfügt das Golfmobil auch über weitere interessante Ausstattungselemente wie Solarzellen, Joysticks und ein umfangreiches Multimedia-Paket.

Ideen von Golfspielern umgesetzt

Entstanden ist das Konzept-Golfcart im Zuge eines internationalen Ideenwettbewerbs, für den Hunderte von Golfspielern und -liebhabern ihre Vorstellungen für ein Golfmobil der Zukunft einreichen konnten. Diese Anregungen bilden die Grundlage für die Designstudie von Mercedes-Benz, die im firmeneigenen Advanced Design Center im kalifornischen Carlsbad entwickelt wurde.

Dabei verbindet das Cart wichtige Eigenschaften für die effektive Nutzung auf dem Golfplatz mit Design- und Technikelementen aus der Daimler-Markenschmiede. So wird der Akku über ein Solarmodul, welches auf dem Dach des Gefährts untergebracht ist, mit Energie versorgt. Gesteuert wird das Vision Cart per Joystick, sowohl für Fahrer als auch Beifahrer steht ein solcher zur Verfügung. Viele weitere Funktionen (Lautsprecher, Multimedia-Anwendungen, GPS, Klimaanlage) lassen sich über einen Touchscreen bedienen. Hinzu kommen praktische Features wie ein ausfahrbarer Regenschutz, ein Blitzableiter und ein Kühlschrank.

Zukunftsweisende Konnektivität

Insbesondere die effektive Fahrzeug-Vernetzung ist im Fall des Mercedes-Benz Vision Golf Carts richtungsweisend. Neben Bluetooth- und USB-Schnittstellen, Online-Diensten wie Musikstreaming, E-Mail-Clients oder Wetterdiensten können Spieler auch die Gegebenheiten des Platzes virtuell analysieren und mit dem Golfclub kommunizieren (um beispielsweise Getränke oder Essen zu bestellen). In der Gegenrichtung haben die Verantwortlichen ebenfalls die Möglichkeit, die Fahrzeuge zu orten und beispielsweise das ungewünschte Befahren der Roughs zu registrieren und damit einzudämmen.

Auch die Kommunikation der Carts untereinander ist überaus nützlich. Bei einem Fehlschlag lässt sich beispielsweise vom Flightpartner der „Fore-Button“ drücken, worauf alle anderen Golfmobile, die sich innerhalb der potenziellen Gefahrenzone befinden, ein Warnsignal ausstoßen.

Ein echter Mercedes-Benz

Das Aussehen des neuen Golfcarts ist unverkennbar der Designsprache von Mercedes-Benz angepasst. Sowohl im Zentrum der Räder als auch auf dem Kühlergrill findet sich der wohlbekannte Stern. Zudem entspricht die Front dem typischen Markengesicht, welches auch andere aktuelle Modelle wie die S-Klasse, den SLK oder das Kompakt-SUV GLA eindeutig als Fahrzeuge des Sindelfingener Autoherstellers ausweisen. Gleiches gilt für die Bedienelemente von Sitzhöhe, Sitzheizung und Sitzlüftung, die ebenfalls ihren Pendants in neuen Benz-Modellen wie der E-Klasse, dem GLA oder dem SL nachempfunden sind.

Bislang ist das Vision Golf Cart lediglich eine Designstudie. Immer mehr Platzbetreiber jedoch rüsten ihre Golfanlagen mit Elektroflotten aus – gute Chancen also für das E-Mobil, irgendwann als Serienfahrzeug vom Band zu laufen.

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Passende Themen
  • Golfcart
  • Mercedes
Ebenfalls interessant
Lesen

Zu zweit golfen für ein Greenfee – mit diesen Gutscheinen geht das

Lesen

Fitnesstracker “Whoop” wird Partner der PGA Tour – was bringt er Golfern?

Lesen

Die besten Golf-Spiele für Android

Lesen

Golf mal anders: die spannendsten Spielvariationen

Golfausrüstung: Golfschläger und Golfbälle.
Lesen

Geschenkideen für Golf-Liebhaber

Lesen

Welche Spielformen gibt es beim Golf?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen