• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Ausrüstung » Rund ums Spiel

Ratgeber Golf: Was bietet eine Fernmitgliedschaft für Golffreunde?

  • Redaktion
  • 16. Januar 2023
  • 3 Minuten Lesezeit
Frau Golftraining -
Foto: Alexandr Podvalny/ Pexels

Der Golfsport findet weltweit eine große Aufmerksamkeit und viele Menschen interessieren sich in ihrer Freizeit und auch im Urlaub dafür. Neben der klassischen Mitgliedschaft wird auch die Fernmitgliedschaft immer häufiger nachgefragt. Eine Fernmitgliedschaft ermöglicht den preiswerten Einstieg in den Golfsport und ist primär für Personen geeignet, die gelegentlich Golf spielen und dies gerne an verschiedensten Orten und Plätzen. Auf fast allen Golfanlagen ist die Fernmitgliedschaft anerkannt und ermöglicht damit auch wie bei einer klassischen Mitgliedschaft das weltweite Golfen.

Golf ist ein Sport, der deutlich in der Gunst der Menschen zulegen konnte. Jedes Jahr steigt die Zahlen der Menschen, die Golf spielen um etwa 10 bis 15 % an. Es gibt weltweit betrachtet rund 60 Millionen Menschen, die gerne Golf spielen und sogar Mitglied in einem Verein sind. In Deutschland ist der Golfsport ebenfalls stark im Wachstum. Das bedeutet jedoch noch nicht, dass es sich schon jetzt um einen Breitensport handelt, wie es bei Fußball, Basketball oder Handball der Fall ist.

Welche Vorzüge enthält eine Fernmitgliedschat beim Golfen?

Der größte Vorteil der Fernmitgliedschaft im Vergleich zur klassischen Mitgliedschaft ist der Preis. Im Golfclub werden oft 1.000€ bis 2.000€ oder mehr für die Mitgliedschaft pro Jahr berechnet. Anbieter wie z.B. Fernmitgliedschaft.de kooperieren mit verschiedensten Clubs und ermöglichen dort eine Golf-Mitgliedschaft für rund 100€ bis 200€. Gegen die Zahlung einer sogenannten Greenfee (ca. 30€ pro Tag/Platz) kann dann weltweit auf verschiedensten Plätzen Golf gespielt werden. Da Vollmitglieder keine Greenfee auf ihrem Heimatplatz zahlen müssen, ist die Fernmitgliedschaft somit für gelegentliche Golfspielerinnen und Golfspieler perfekt geeignet.

Die Fernmitgliedschaft trägt dazu bei, dass man auf fast allen Golfanlagen spielen kann. Es handelt sich hierbei keineswegs um eine Mitgliedschaft, die z.B. nur auf Deutschland oder Europa limitiert ist, sondern um ein Konstrukt, dass weltweit genutzt werden kann. Die hohen Aufnahmegebühren, die bei einzelnen Golfclubs erhoben werden, kommen hier nicht zum Tragen. Es besteht die Möglichkeit, dass ein Golf Handicap geführt werden kann und somit auch eine Teilnahme an Turnieren ermöglicht werden kann.

Große Community – über 40 Kooperationen alleine in Deutschland

Die Community im Bereich der Fernmitgliedschaften ist mehr als groß. So gibt allein Fernmitgliedschaft.de an, mehr als 15.000 Mitglieder zu haben. In Deutschland gibt es bei diesem Anbieter mehr als 40 verschiedene Club-Kooperationen die genutzt werden können. Online lässt sich eine Liste dieser Golfclubs einsehen, in denen eine Mitgliedschaft beantragt werden kann.

Es gibt darüber hinaus eine Greenfee Karte, die dabei hilft, Rabatte auf das Greenfee zu erhalten. Es gibt mehr als 100 verschiedene Golfplätze in Deutschland, bei denen die Greenfee Karte genutzt werden kann und bei der die entsprechenden Rabatte erzielt werden können.

Wie funktionieren die Anmeldung und die Mitgliedschaft?

Wer bei Fernmitgliedschaft.de Mitglied werden möchte, muss sich zunächst für eine passende Fernmitgliedschaft online entscheiden und danach einen Wunschclub auswählen. Die Auswahl der Clubs in Deutschland ist sehr groß und es gibt mehr als 40 Golfclubs. Die komplette Mitgliedschaft kann online beantragt werden, was bedeutet, dass man definitiv nicht vor Ort sein muss, um Mitglied werden zu können.

Um Mitglied werden zu können, ist es notwendig, dass die sogenannte Platzreife nachgewiesen wird. Das bedeutet, dass die Platzerlaubnis bzw. der Handicap-Nachweis übermittelt werden muss. Erst, wenn die notwendigen Daten eingegangen sind und geprüft worden sind, kann man Mitglied werden. Es dauert etwa 1 bis 2 Wochen, bis der komplette Ausweis über die Mitgliedschaft erstellt und genutzt werden kann. Auf Wunsch kann man einen Vorabnachweis erhalten, um noch schneller mit dem Golfen zu beginnen.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Platzreife
Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.