• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturnier – das muss man wissen
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Ausrüstung » Rund ums Spiel

Mein neues Spielzeug: Der DYNAIR GOLF PRO von Togu

  • Redaktion
  • 7. November 2022
  • 2 Minuten Lesezeit
DYNAIR-GOLF-PRO
DYNAIR-GOLF-PRO

Wo ich jetzt wieder regelmäßiger den Schläger schwinge will ich auch etwas mehr für meine Fitness tun.

Passender weise bekam ich vor einiger Zeit eine Email von Togu, nach eigenen Angaben “Spezialist für luftgefüllte Trainingsgeräte.”

Und so habe ich jetzt ein Trainingsgerät hier, das helfen soll, die Koordination und Gleichgewichtsfähigkeit dauerhaft zu verbesserm und die Tiefenmuskulatur zu stärken.Dynair Golf Pro heißt es, besteht aus einem Kunststoffteil und einem Luftkissen.

Doch was macht man da mit? Ich habe mir für mein Balance- und Krafttraining verschiedene Übungen angeeignet.

Bei einer geht man abwechselnd, einmal mit dem rechten Bein beginnend, dann mit dem linken Bein beginnend, auf demGolf Pro auf und ab. Das hört sich einfacher an als es ist ;) Und auch Kniebeugen, oder einbeiniges stehen auf den Luftkissen hört sich einfacher an als es ist.

Wahrscheinlich sagen meine ersten Gleichgewichtsversuche recht lustig aus, aber mein Ehrgeiz war schnell gepackt und mittlerweile beherrsche ich es recht gut.

Und warum es gut ist?  „Die Stabilität im Beinbereich, die unmittelbar durch das Kissen trainiert wird, ermöglicht einen natürlichen, perfekt ausbalancierten und flüssigen Golfschlag. Das Dynair Golf Pro ist zu meinem Lieblingstrainingsgerät geworden“, sagt der amerikanische Pro Gary Harker.

Mein neuer Liebling ist es nicht, aber mein neues Spielzeug, mit dem ich viel Spaß habe.

DYNAIR-GOLF-PRO
DYNAIR-GOLF-PRO

Wie trainiert man eigentlich Dinge wie Standsicherheit? Die Balance und die richtige Körperspannung sind schließlich nicht unwichtig für ein erfolgreiches Spiel. Der Ablauf vom Ausholen bis zum Schlagen kann besser koordiniert und ein dynamischer, rhythmischer Bewegungsablauf erreicht werden.

Eine gute Möglichkeit ist das Trainingsgerät “Dynair Golf Pro“. Es besteht aus einem luftgefüllte Kissen und lässt sich beidseitig verwenden und ist dank der Befüllung mit Luft stufenlos einstellbar. Durch die individuelle Anpassungsmöglichkeit werden die technischen Fähigkeiten kontinuierlich gesteigert. Zudem imitiert die instabile Unterlage die ständig wechselnden Platzbeschaffenheiten im Freien.

Der amerikanische Pro Gary Harker, Teaching  ist begeistert: „Die Stabilität im Beinbereich, die unmittelbar durch das Kissen trainiert wird, ermöglicht einen natürlichen, perfekt ausbalancierten und flüssigen Golfschlag. Das Dynair Golf Pro ist zu meinem Lieblingstrainingsgerät geworden.“

0
0
0
0

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Heinz Fehring.
Lesen

Heinz Fehring ist verstorben

edelmetall golf Golf BAG -
Lesen

Einstieg in den Golfsport: Welche Golfschläger sind für eine erste Grundausstattung erforderlich?

Golf und Blockchain.
Lesen

Golf und Blockchain: Welche Anwendungsfelder gibt es?

1 Kommentar
  1. Andreas @ Birdiesüchtig sagt:
    5. Dezember 2013 um 10:22 Uhr

    Lustig das hier zu lesen. Ich habe mir nämlich vor ein paar Tagen auch so ein Balance Board bestellt und übe derzeit fleißig. Ursprünglich sollte es meine Rückenmuskulatur stärken, da ich dort ab und an Beschwerden habe, aber jetzt lese ich überall, das es auch meinem Golfschwung gut tut :)
    Finde ich großartig!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.