Eine weit verbreitete Form des Golfmarketings ist das Golf Sponsoring. Insbesondere große Firmen sponsern dabei Golfturnieren. Aber es geht auch kleiner: Golfclubs vor Ort arbeiten mit Firmen im Bereich Golfsponsoring zusammen, auch hier meist bei Turnieren, aber auch auf dem Golfplatz selber. Etwa, wenn ein Unternehmen ein Sponsor für einer Golfbahn ist. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Unternehmen
Porsche
Sportsponsoring hat bei Porsche eine lange Tradition, etwa im Motorsport, Tennis und eben auch Golf. Seit 2015 ist Porsche in das Sponsoring der European Tour eingestiegen und ist der Namensgeber der Porsche European Open. Dazu kommen weitere Aktivitäten in anderen Ländern, außerdem noch der Porsche Generations Cup und der Porsche Golf Cup. Die Turnierserie zählt zu den erfolgreichsten Kundenevents des Unternehmens. 1988 erstmals in Deutschland ausgetragen, hat sich der Porsche Golf Cup zu einer internationalen Veranstaltung entwickelt, an der zuletzt mehr als 17.000 Porsche-Kunden in 261 weltweit ausgespielten Qualifikationsturnieren teilgenommen haben.
Seit 2019 ist Porsche mit Automobil-Partnerschaften bei Turnieren auf der Asian und European Tour im Profigolfsport unterwegs. Großen Erfolg feiert der Porsche Golf Circle, eine internationale Community für golfbegeisterte Porsche-Kunden, die 2017 ins Leben gerufen wurde. Der Porsche Golf Circle hat inzwischen gut 4.000 Mitglieder. Paul Casey ergänzt seit 2020 als erster Botschafter aus dem Golfsport die Porsche-Familie.
Hugo Boss
Hugo Boss engagiert sich im Golfsport als Sponsor von Golfspielern. Aktuell hat das Modeunternehmen aus Metzingen 11 Profi-Golfer unter Vertrag, darunter auch Martin Kaymer. Für Boss ein naheliegende Engagement, hat man doch eine eigene Golf-Kollektion im Angebot. Daneben ist Hugo Boss Sponsor von “The Open Championship” und der “BMW PGA Championship”.
BMW
Der Turniername ist ja bereits gefallen: BMW gibt den “BMW PGA Championship”, einem der wichtigsten Turniere im Profigolf, seinen Namen, aber das ist nicht alles, auch weiteren Turnieren hat der Autobauer seinen Namen mit den in den Titel gegeben: die BMW International Open in München sowie die die BMW Championship in Bostonund die BMW Masters.
Bereits seit 1989 ist BMW als Sponsor in den Golfsport eingestiegen, und ist bis heute einer der größten Geldgeber. Wie viel genau, darüber schweigt der Autohersteller. Als enger Partner PGA European Tour stellt BMW das “official car”, als Sponsor unterstützt BMW außerdem Profilgolfer.
Mercedes Benz/ Daimler
Seit den 1980er Jahren engagiert sich Mercedes-Benz im Golfsport. Von 2008 bis 2013 war Mercedes-Benz internationaler Partner des Masters in Augusta und ist seit 2014 einer der drei Global Sponsors. Durch die seit 2010 bestehende Verbindung mit der PGA of America ist die Marke mit dem Stern bei der PGA Championship, der Senior PGA Championship und dem Ryder Cup als Official Vehicle und Official Patron vertreten. 2011 wurde das Golfengagement von Mercedes-Benz um die Partnerschaft mit The Open, dem ältesten Golfturnier der Welt, ergänzt. Darüber sponsort auch Daimler einige Profis: Martin Kaymer, Bernhard Langer, Caroline Masson, Marcel Siem, Moritz Lampert und Karolin Lampert. Im Amateurbereich ist Mercedes seit über zwei Jahrzehnten mit eigenen Turnieren vertreten. Neben den Mercedes-Benz Clubturnieren gibt es die MercedesTrophy – eine Einladungsturnierserie für Mercedes-Benz Kunden, und es gibt seit 2012 den Mercedes-Benz After Work Golf Cup.
Deka Investments
Die Deka-Gruppe, das Wertpapierhaus der Sparkassen, setzt sich für die Entwicklung des Golfsports in Deutschland ein. Mit dem Deka Golf-Cup richtet das Unternehmen 2022 bereits im 20. Jahr eine Turnierserie für golfbegeisterte Kunden der Sparkassen aus. Etwa 4.500 Golferinnen und Golfer nehmen jährlich an den bundesweiten Wettspielen teil. Höhepunkt der Saison sind das Nord- und Südfinale des Deka Golf-Cup.
Zugunsten der Deutschen Krebshilfe unterstützt die Deka als Generalsponsor in jeder Spielzeit rund 115 Benefizturniere und leistet einen wichtigen Beitrag zur Prävention, Behandlung und Forschung von Krebs. Gleichzeitig ist die Deka als größter nichtstaatlicher Sportförderer im Spitzen-, Breiten- und Behindertensport aktiv.
Früher: Schüco
Auch der Fensterbauer Schüco war einige Zeit im Golfsport als Turnier-Sponsor aktiv. Doch die nach ihm benannten “Schüco Open” wurden mit dem Rückzug aus dem Golfsport eingestellt, das war 2013. Davor hatten die Bielefelder auch Top-Golfer wie Martin Kaymer oder Bernhard Langer als Marken-Botschafter engagiert.
Partner des Golfverbandes – weitere Unternehmen im Golfsponsoring
Neben den hier beispielhaft genannten sind es Unternehmen wie die Allianz, Deka, aber auch Hersteller wie Abacus oder Kramski (die der Golf Liga ihren Namen geben), die sich als Partner des DGV im Golfverband engagieren.
Golfmarketing beim Golfsportmagazin
Hier erfahre sie mehr über unser Angebot im Bereich Golfmarketing, auf dieser Seite geht es um Golfmarketing im allgemeinen, auf unseren Seiten. Sie haben ein Produkt, dass für Golfer oder sportlich interessierten Menschen interessant ist? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.