• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Ausrüstung » Rund ums Spiel

Golfpokal – diese Arten von Golftrophäen gibt es

  • Gregor Landwehr
  • 11. August 2024
  • 2 minute read
golf trophy -
Golf-Pokal. Foto: Luis Villasmil/ Unsplash

Jeder der schon mal ein Golfturnier organisiert hat, kennt diese Frage: Welchen Golfpokal wird der Sieger bekommen? Die Auswahl ist groß, hier etwas zu finden, das sowohl optisch ansprechend, aber auch im Budgetrahmen bleibt, ist nicht ganz einfach. Wir stellen einige Golfpokale vor. 

Golfpokal mit Gravur

Golfpokale mit Gravur sind Pokale für sportliche Wettkämpfe, die meist aus Metall gefertigt sind. Daher lassen sich dort, an den verschiedenen Stellen, Namen eingravieren, außerdem wird oft auch der Name des Turniers untergebracht. Bei den Pokalen gibt es klassische Formen, wie auf der Abbildung unten. Diese Formen sind quasi nicht spezifisch für den Golfsport. Andere Golfpokale greifen das Thema Golf auf, indem hier etwa übergroße Golfbälle, Golfspieler oder andere Elemente des Golfens aufgegriffen werden.

Golfpokal
Maximilian Glauert, 25-jähriger EPD-Tour-Spieler aus Düsseldorf, und Jacqueline Dittrich mit dem mächtigen Siegerpokal. Foto: JoergSaenger

Golfpokal aus Glas

Neben den Golfpokalen aus Metall gibt es auch viele Modelle aus Glas. Das können Quader sein, in die mit Lasertechnik Motive eingebracht werden. Das können aber auch entweder komplett aus Glas fertigte Modelle sein, oder Kombinationen aus Glas und Metall.

Es lassen sich Golfpokale auch in die Kategorien Retro und Modern einteilen. Bei den Retro-Modellen sind es entweder klassische Formen, oder klassische Elemente, die etwa durch ein Material wie Bronze mit Patina, einen älteren Look bekommen. Bei den modernen Pokalen sind es moderne Formen, und häufig auch die Kombination verschiedener Materialien, welche diese Trophäen auszeichnen. Es lassen sich individuelle Pokale online bestellen, es finden sich eine Reihe passender Shops.

Golfkunst als Pokal

Eine weitere Möglichkeit ist es, anstatt auf einen Pokal, Golfkunst zu verwenden. So bieten sich beispielsweise kleinere Skulpturen, aber auch Bilder an. Denn nur ein Pokal, der auch einen gewissen ästhetischen Anspruch erfüllt, wird am Ende auch einen Ehrenplatz in der Wohnung oder im Büro finden.

Rydercup Golfpokal
Der Ryder-Cup-Pokal kam nach München. Foto: bmw/pr/European Tour

Berühmte Golfpokale

Der Ryder-Cup-Pokal ist sicher einer der berühmtesten Pokale im Golfsport. Denn dieser ist sehr eng mit dem Turnier verbunden. Als der Saatguthändler und Golf-Fan Samuel Ryder aus England den goldenen Pokal stiftete, war dies 1927 die Geburtsstunde des Turniers, welches in Worcester (USA) zum ersten Mal gespielt wurde. Der Pokal, mit seiner typischen Form aus dem schlanken, langen Bein, welches von einer Schale gekrönt wird, auf der ein Golfer steht, ist mittlerweile ein Symbol für das Turnier. Daher werden auch Nachbildungen dieses Golfpokals gerne gekauft.

Ebenfalls weltberühmt ist der Pokal der British Open (The Open Championship). Dieser Pokal erinnert von seiner Form an eine Kanne, denn er hat auf der einen seiten einen Henkel, auf der anderen einen Ausguss. Die berühmte Trophäe für den Gewinner gibt es seit 1872. Seit 1928 ist der ursprüngliche Pokal im Clubhaus des Royal and Ancient Golf Club of St Andrews ausgestellt. Jeder Gewinner darf hier den Originalpokal bis zur nächsten Open Championship behalten, dann bekommt er eine Nachbildung des Pokals für zu Hause.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR, schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Mehr zum Thema
  • Maximilian Glauert
  • Ryder Cup
  • Rydercup
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.