• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Ausrüstung » Rund ums Spiel

Golfen mit Kontaktlinsen

  • Redaktion
  • 8. Oktober 2020
  • 2 minute read
Golfen mit Kontaktlinsen statt Brille.
Golfen mit Kontaktlinsen statt Brille. Foto: pr

Golfer müssen manchmal mit schwierigen Lichtverhältnissen auf dem Platz klarkommen. Golfer mit einer Sehschwäche haben es dabei manchmal schwer. Ihnen können geeignete Kontaktlinsen helfen. Erfahren Sie mehr über das Thema Golfen mit Kontaktlinsen.

Golfen mit Kontaktlinsen statt Brille.
Golfen mit Kontaktlinsen statt Brille. Foto: pr

So gibt es spezielle Kontaktlinsen die optische Unterstützung bieten. Diese bieten aufeinander abgestimmten Filter- und Absorptions-Eigenschaften. Während übliche Linsen lediglich eine Fehlsichtigkeiten ausgleichen können spezielle Linsen für Golfer auch Tiefenwahrnehmung verbessern, das periphere Sehen und die Wahrnehmung von Farben und Kontrasten stärken.

Kontaktlinsen mit speziellen Filtern

Außerdem kann ein Blendschutz, bei Kunstlicht in der Sporthalle genauso wichtig wie bei Sonnenschein unter freiem Himmel, integriert sein. Ein Hersteller ist das mittelständische Unternehmen Wöhlk Contactlinsen. In Schönkirchen bei Kiel arbeiten und forschen 140 Mitarbeiter an  individueller Kontaktlinsen. „Unsere speziell entwickelten Filterkombinationen reduzieren bestimmte Anteile des sichtbaren Lichts und des UV-Lichts“, sagt Geschäftsführer Lothar Haase. „Damit sorgen die Kontaktlinsen für eine verbesserte Wahrnehmung von Objekten und für ein entspanntes und ermüdungsfreies Sehen bei hohem Tragekomfort.“

Golfen mit Kontaktlinsen

Der Linsenhersteller verfügt als einziger Anbieter in Deutschland über ein hauseigenes Forschungsteam. So wurde ein besonders schonendes Material entwickelt. Das biionische „Hydrogel Pro lcon A“ sorgt mit sehr guter Wasserbindung für einen stabilen Wassergehalt von 52 Prozent und damit für eine gute Spontanverträglichkeit. Zum zusätzlichen Schutz des Auges sind sämtliche Ausführungen mit einem Baulichtfilter ausgestattet. Die Displays von Smartphones strahlen in der Regel Licht mit einem ausgeprägten Blauanteil aus. Dies ist für die Augen gefährlich, denn zu viel blaues Licht kann zum Beispiel Altersbedinge Makuladegeneratio verursachen. Kontaktlinsen mit Blaulichtfilter können je nach Färbung zwischen 70 und 90 Prozent dieses aggressiven Lichtanteils blockieren. Damit wird Langzeitschäden an der Netzhaut vorgebeugt.

Darüber hinaus ist die Linse die erste getönte Sport-Kontaktlinse mit einem klaren Rand. Um die Alltagstauglichkeit der Linse aus kosmetischer Sicht zu erhöhen, hat Wöhlk ein Färbeverfahren entwickelt, bei dem die Linse nicht komplett durchgetönt wird, sondern der Linsenrand klar bleibt.

Farbe je nach Sportart

Gelbe Linsen sind besonders für Indoor-Sportarten geeignet, wie Badminton, Squash oder Volleyball. Orange getönte Linsen sind weniger lichtdurchlässig und sorgen für angenehmes und kontrastreiches Sehen bei hellerem Licht in der Halle oder bei mittlerer Helligkeit im Freien. Die braune Variante ist mit deutlich reduzierter Lichtdurchlässigkeit, Kontraststeigerndem Filter und UV-Schutz speziell für Aktivitäten bei intensivem Sonnenlicht, wie etwa Golf, geeignet.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
footgolf
Lesen

Crossgolf & Footgolf: Die urbanen Alternativen zum klassischen Golf

EstherHenseleit06246 scaled -
Lesen

Deutschlands Golf-Elite: Top-Spieler und ihre Chancen bei den Europameisterschaften

Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.