• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Ausrüstung » Rund ums Spiel

Die Fernmitgliedschaft im Golf als Alternative zur Vollmitgliedschaft

  • Redaktion
  • 16. Januar 2023
  • 3 minute read

Eine reguläre Golfmitgliedschaft ist teuer und viele Hobbygolfer scheuen die damit verbundenen Kosten. Zum Glück gibt es in Form von Fernmitgliedschaften Alternativen. Das Format ist so populär, dass es im Internet bereits Vergleichstests speziell für die Angebote von Golf-Fernmitgliedschaften gibt, damit jeder für sich das passende Angebot heraussuchen kann. Wir möchten zeigen, für wen die Fernmitgliedschaft eine Lösung sein könnte und was die Vor- und Nachteile dieses Formats sind. Dass bei Fernmitgliedschaften die Rechte mitunter eingeschränkt sind, sagt einem bereits der gesunde Menschenverstand. Doch mit welchen Einschränkungen müssen Golfer konkret rechnen?

Eine Fernmitgliedschaft reicht für den Ausweis beim DGV

Die gute Nachricht zuerst: Eine Fernmitgliedschaft ist bei einem Golfclub wesentlich günstiger als eine Vollmitgliedschaft. Viele Angebote belaufen sich nur auf ein Zehntel an Monatsbeiträgen und gehen teilweise sogar darüber hinaus. Außerdem reicht auch eine Fernmitgliedschaft zur Auflistung im Deutschen Golf Verband (DGV) und damit für den Erwerb wichtiger Rechte wie den Zugang zu exklusiven Golfclubs, zur Teilnahme an Turnieren sowie zur Führung und Verwaltung von Handicaps.

Wer nicht Mitglied im DGV ist, besitzt diese Rechte nicht, sondern hat nur einen Zugang zu öffentlichen Golfplätzen, die in puncto Flair, Ambiente und Herausforderung den exklusiveren Golfplätzen hinterherhinken. Die Fernmitgliedschaft beim DGV ist international anerkannt und öffnet so manche Türen zu attraktiven Golfplätzen im Ausland. Vorteilhafte Golfmitgliedschaften finden Sie unter anderem unter diesem Link.

Eingeschränkte Mitgliederrechte im Golfclub

Die Fernmitgliedschaft in einem Golfclub bedeutet in der Regel, dass die Mitgliederrechte eingeschränkt sind. So lassen die wenigsten Vereine ihre Fernmitglieder bei Mitgliederversammlungen abstimmen und sie haben weniger Möglichkeiten, sich ins Vereinsleben einzubringen. Dieser Punkt kann allerdings auch als Vorteil gedeutet werden, weil einige Golfclubs das sich aktive Einbringen ins Vereinsleben erwarten. Wer also weniger am Vereinsleben interessiert ist, kann mit einer weniger verbindlichen Fernmitgliedschaft durchaus glücklich werden. Meistens dürfen Fernmitglieder eines Golfclubs die vereinseigene Golfanlage nicht kostenlos nutzen. Sie sind stattdessen dazu angehalten, eine Greenfee zur Deckung der Vereinskosten zu entrichten.

Wie gelangt man zur Fernmitgliedschaft?

Die Fernmitgliedschaft wird beantragt, wonach der Spieler nach Abschluss der Formalien gebeten wird, sich für die Platzreife vorzustellen. Die Platzreife ist so etwas wie ein Führerschein für das Golfspiel. Mit ihm soll sichergestellt werden, dass beim Spiel keine Menschen verletzt werden, dass die kostbare Anlage pfleglich behandelt wird und keine den Golfregeln unkundigen Spieler den Spielbetrieb aufhalten. Die Prüfung wird theoretisch und praktisch in der Regel bei einem Golf-Pro eines Clubs absolviert.

Erwartet werden neben der Kenntnis der Golfregeln und der sachgerechten Behandlung des Areals ungefähr ein Handicap 54. Dieses Handicap bedeutet bei dem aus 18 Löchern bestehenden Parcours, dass man am Ende pro Runde durchschnittlich drei Schläge über Par bleibt. Ist der Test bestanden, erhält das glückliche Neumitglied seinen Mitgliedsausweis sowie sein Platzreife-Zertifikat ausgehändigt. Beide Dokumente berechtigen für den Zugang auf das Gelände. Außerdem wird man im Handicap-Intranet aufgenommen und kann fortan an seinem Handicap in Form von Turnieren und Extra-Day-Scores (EDS) feilen. Beim EDS spielt man für sich allein einzig zum Zweck der Verbesserung seiner Wertungszahl.

Für wen eignet sich die Fernmitgliedschaft im Golf?

Eine Fernmitgliedschaft im Golf ist grundsätzlich für Spieler attraktiv, die eher das Spielen als das Vereinsleben schätzen. In diesem Zusammenhang sollte bedacht werden, dass Golfclubs verschworene Gemeinschaften darstellen, deren Verhalten gegenüber ihren Fernmitgliedern durchaus unterschiedlich ausfallen können. Während manche Vollmitglieder froh um neue Kontakte sind, beschweren sich andere über einen so wahrgenommenen „Golf-Tourismus“.

Aufgrund der Greenfee lohnt sich zudem eine Fernmitgliedschaft im Golf für jedes Spiel vor allem für Spieler, die nicht so aktiv sind wie Vollmitglieder und deren Besuche sich auf dem Golfplatz eher überschaubar verhalten. Spieler, die sich nicht allzu fest an einen Golfclub binden möchten, profitieren zudem von der größeren Flexibilität bei den Verträgen, denn eine Fernmitgliedschaft ist meistens zum Jahresende hin kündbar.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • DGV-Ausweis
  • Platzreife
Ebenfalls interessant
EstherHenseleit06246 scaled -
Lesen

Deutschlands Golf-Elite: Top-Spieler und ihre Chancen bei den Europameisterschaften

Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.