• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Ausrüstung

Mit Golf Kompressionskleidung gut gerüstet

  • Redaktion
  • 16. Januar 2021
  • 2 Minuten Lesezeit
Golfprofi Steve Marino mit Cold Gear Mock in Kompression
Golfprofi Steve Marino mit Cold Gear Mock in Kompression
Golfprofi Steve Marino mit Cold Gear Mock trägt spezielle Kompressionskleidung für Golfer
Golfprofi Steve Marino mit Cold Gear Mock trägt spezielle Kompressionskleidung für Golfer

Ist Kompressionskleidung nur etwas für Leistungssportler? Nicht wirklich, denn auch für Amateur-Golfer kann die Funktionskleidung wichtig sein. Kompression bedeutet so viel wie: eng am Körper anliegende Bekleidung,  direkt auf der Haut. Sie regt, das haben Untersuchungen von verschiedenen Mediziner und Universitäten bestätigt, das Herz-Kreislauf-System an, fördert die Blutzirkulation und unterstützt die Muskelarbeit. Die Kompressionswirkung bewirkt eine geringere Ermüdung der Muskeln durch eine deutliche Reduzierung der Muskelvibrationen rund um den aktiven Muskel, so dass kein kräftezehrender Energieverlust mehr stattfindet. Das wirkt sich positiv auf den gesamten Organismus aus und steigert die sportliche Leistung. Daher ist Kompressionskleidung im Golf durchaus einen Blick wert.

Nicht nur während der Golfrunde, auch danach

Trägt man Kompression nach der sportlichen Tätigkeit, beschleunigt sie die Regeneration des Körpers und der Muskulatur. Angenehm ist die Temperaturregulierung, Schwitzen das wichtigste Mittel zur Abkühlung des Körpers. Die Kompressionswirkung unterstützt die schnelle Verdunstung und damit die rasche Kühlung.

Erwiesen ist, dass die Feuchtigkeit durch die eng anliegende Konstruktion schneller von der Haut an die Kleidung abgegeben wird und von dort aus rascher und gleichmäßiger verdunsten kann. Dadurch fühlt sich der Sportler frischer und leichter, die sportliche Aktivität wird als weniger anstrengend wahrgenommen.

Golf Kompressionskleidung: Unter der Rüstung gut geschützt

Als der Footballspieler Kevin Plank vor 14 Jahren als erster in den USA funktionelle Baselayer für sich und seine Mannschaftskollegen entwickelte, verfolgte er damit zunächst eine eigennützige Idee: Anstatt im Spiel unangenehm feuchte Baumwollhemden auf der Haut zu haben, wollte er schnell trocknende und eng anliegende Funktionsshirts, die unter den Mannschaftstrikots nicht auftrugen. Das stellte sich bald als sehr komfortabel und vor allem leistungsteigernd heraus. Seine Erfindung von Kompressionunderwear wurde in den USA schnell zum Erfolg.

Als Marke „Under Armour“, was so viel heißt wie „Unter der Rüstung“, hat Plank mit seinen eng anliegenden Kompressionsshirts in den USA ein neues textiles Segment erschlossen, von dem die Marke heute etwa 80 Prozent Marktanteil besetzt.

Studien mit der Under Armour Heat Gear für Einsätze bei warmen Temperaturen haben folgende Werte ergeben:

  • Nach 60-minütigem Training ist der Head Gear-Baselayer wegen geringerer Feuchtigkeitsspeicherung um 53 % leichter als ein Baumwoll-T- Shirt.
  • Nach 60-minütigem Training ist der Head Gear-Baselayer dem zufolge um 50 % leichter als andere Funktionsmaterialien.
  • Wissenschaftliche Studien mit Under Armour Kompression-Baselayer haben ergeben, dass Athleten aufgrund verbesserter Wärmeregulierung mehr Ausdauer haben. Dadurch wird die sportliche Aktivität als weniger anstrengend wahrgenommen.
0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.