• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Naturstoffe statt High Tech – Country Club Classic

  • Redaktion
  • 16. Januar 2023
  • 2 Minuten Lesezeit

Home » Ausrüstung » Kleidung

„Natur, wo möglich – Funktion, wo nötig“ lautet der Leitspruch von Katharina Stuhl. Die Frau hinter der neune Marke Country Club Classic weiß, wovon sie spricht: Als diplomierte Textilingenieurin und langjährige Produktmanagerin im Segment Sportfunktionstextilien kennt sie die Branche und ihre Entwicklungen. Ihrem Anspruch war, eine Kollektion zu schaffen, die mehr kann, als Feuchtigkeit transportieren und Wind abweisen: „In meiner Mode soll man sich rundum wohlfühlen können. Sie soll weich und anschmiegsam sein, sanft und angenehm auf der Haut und natürlich bewegungsfreundlich – allesamt Eigenschaften, die Naturmaterialien wie Baumwolle, Bemboo oder Seide mitbringen und die wir uns zunutze machen.“

Anstatt – wie das Gros der auf dem Markt erhältlichen Kollektionen – den Fokus gänzlich auf die Funktion zu legen, kommt die neue Marke aus Süddeutschland weitestgehend mit Naturstoffen aus und setzt moderne High-Tech-Materialien nur dort ein, wo sie tatsächlich gebraucht werden. „Was heißt, dass ich Funktion überhaupt nicht ablehne und sie auch einsetze, aber eben meine Kunden soviel Naturmaterialien anbieten möchte wie möglich“, so die Designerin.

Funktionsmaterialien kommen dort zum Einsatz, wo sie tatsächlich am Platze sind: bei der ultraleichten Weste mit hochwertiger „Primalof“-Wattierung, bei der windabweisenden Jacke mit „3 x dry“-Ausrüstung von Schoeller Technologies.

Neben der Konzentration auf natürliche Materialien will Country Club Classic für puristisches Design und modisches Understatement stehen. Für Golfmode, die Individualität zulässt und die Persönlichkeit  der Trägerin unterstreicht. Katharina Stuhl: „Meine Kollektion soll akzentuieren, aber nicht verkleiden.“

Feminine und figurnahe Polos in weichen, anschmiegsamen Qualitäten mit teils raffinierten Ärmelkonstruktionen, Blusen mit Westernelementen (geschwungener Sattel, Paspeltaschen über der Brust, Perlmutdruckknöpfe, runder Saumabschluss etc.) oder  Pullundern mit Kontrastfarben an V-Ausschnitt und Armausschnitt

Feminin und figurbetont präsentieren sich auch die Hosen: Five-Pockets mit perfekter Passform, die hinten am Bund höher geschnitten sind, machen Figur und garantieren Bewegungsfreiheit beim Schwung.

Und weil Qualität für Katharina Stuhl oberste Priorität genießt, ist die Kollektion bis ins kleinste Detail perfekt verarbeitet. Zum Einsatz kommen bei Country Club Classic ausschließlich Qualitäten und Zutaten der Premiumklasse, produziert wird ausschließlich in Deutschland und dem europäischen Ausland. Stuhl: „Meine Mode ist nicht für den schnellen Konsum gedacht, sondern soll die Wertschätzung der Kundinnen verdienen.“ Und auch eine Herrenkollektion schliegt Stuhl nicht aus, zunächst will sie sich aber auf die Damenkollektion konzentrieren.

Zurückhaltende Farbigkeit, Modelle für alle Größen

Farblich präsentiert sich das brandneue Label vom Ammersee edel und reduziert. Die Grundtöne des Sommers 2010 sind White, Sand, Rosa Mallow, Mango und Night Blue.

Und weil Mode für Katharina Stuhl nicht bei Größe 38 aufhört, ist Country Club Classic in den Größen 34 bis 44 bzw. 46 erhältlich.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Golf-Poloshirt
  • golfmode
  • Polo-Shirt
Ebenfalls interessant
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

audio golf
Lesen

Die Methode Audio Golf: mit freiem Kopf und Rhythmus Golfen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.