• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Ausrüstung » Kleidung

Kleidungstipps für Golfbegeisterte

  • Redaktion
  • 12. Juni 2023
  • 3 minute read
golfino s 23 shifting dune 07 -
Golfmode von Golfino

In unserer Freizeit, im Business und beim Sport tragen wir unterschiedliche Kleidungsrichtungen. Auch Golf-Enthusiasten achten bei Ihrer Kleiderwahl auf das richtige Outfit. Welche Artikel zum richtigen Golf-Outfit gehören und welche Eigenschaften sie mitbringen, sehen wir uns heute an.

Welche Kleidungsstücke für den Golf gibt es

Golfbekleidung hat einige spezifische Merkmale, die sich von anderer Sportbekleidung unterscheiden. Hier sind einige der typischen Merkmale von Golfbekleidung:

Poloshirts

Poloshirts sind eine gängige Wahl für Golfer. Sie bestehen aus atmungsaktiven Materialien wie Baumwolle oder Kunstfasern und bieten Komfort und Bewegungsfreiheit während des Spiels. Wie bei anderen Poloshirts üblich, haben sie oft einen Kragen und kurze Ärmel.

Golfhosen

Golfhosen sind in der Regel aus leichten, dehnbaren Materialien wie Polyester oder Baumwoll Mischungen hergestellt. Sie sind bequem und ermöglichen eine uneingeschränkte Bewegung während des Schwungs. Die meisten Golfhosen sind lang, aber es gibt auch kurze Hosen, die besonders bei warmem Wetter beliebt sind.

golfino s 23 typo 09 -
Das Modul Typo

Golf-Shorts

Shorts sind vor allem in wärmeren Klimazonen oder im Sommer beliebt. Sie sind oft knielang oder knapp darüber und bieten Bewegungsfreiheit für die Beine. Außerdem sind Golfshorts in der Regel aus leichtem, atmungsaktivem Material gefertigt.

Golf Pullover oder -jacken

In kühleren Jahreszeiten oder auf kühleren Golfplätzen tragen die Spieler häufig Pullover oder leichte Jacken. Diese Kleidungsstücke bestehen aus wärmenden Materialien wie Wolle oder Fleece und halten den Spieler warm. Aber auch hier wird auf die Bewegungsfreiheit geachtet.

Golfmützen oder Visiere

Um sich vor der Sonne zu schützen und eine blendfreie Sicht zu haben, tragen viele Golfer Mützen oder Visiere. Diese Kopfbedeckungen sind dabei zumeist mit einer Schirmmütze ausgestattet, die die Augen vor der Sonne schützt. Es wäre fatal, während des Schlags geblendet zu werden.

golfino hw 1 -

Golfschuhe

Golfschuhe sind speziell für den Golfsport konzipiert. Sie haben in der Regel Spikes oder Stollen an der Sohle, die für einen besseren Halt auf dem Golfplatz sorgen. Die Schuhe sind in der Regel aus Leder oder synthetischen Materialien gefertigt und bieten Stabilität und Komfort während des Spiels.

Die meisten Kleider können bequem in diversen Online-Shops erworben werden. Wer zunächst keine spezifischen Golf Kleidungsstücke beziehen möchte, greift auf Outdoorbekleidung zurück. Im Doorout Online-Shop lassen sich Schuhe und weitere Artikel bequem bestellen.

Kleiderordnungen und Vorschriften auf Golfplätzen

Die Kleiderordnung auf Golfplätzen kann von Golfclub zu Golfclub variieren. Es gibt allerdings einige allgemeine Richtlinien und Vorschriften, die in vielen Golfanlagen üblich sind. Besonders bei Turnieren und Events werden diese Verordnungen auch sehr konsequent durchgesetzt. Hier sind einige typische Kleidungsvorschriften für Golfplätze:

Polohemden oder Kragen Hemden

Die meisten Golfplätze verlangen von den Spielern das Tragen von Oberteilen mit Kragen, wie z. B. Poloshirts oder Hemden mit Kragen. T-Shirts ohne Kragen sind in aller Regel nicht erlaubt.

Golfhosen oder Bermudashorts

Lange Hosen oder knielange Bermudashorts sind auf den meisten Golfplätzen zulässig. Jeans, Cargohosen oder Trainingshosen sind dagegen auf den meisten Plätzen nicht erlaubt. Auf einigen Golfplätzen sind auch kurze Golfhosen erlaubt, solange sie eine angemessene Länge haben.

Golfschuhe

Golfer sind  zumeist verpflichtet, spezielle Golfschuhe zu tragen. Welche Eigenschaften diese Schuhe mitbringen, haben wir bereits erörtert.

Keine Denim-Kleidung

In vielen Golfclubs ist das Tragen von Denim-Kleidung, einschließlich Jeans, nicht erlaubt. Es ist ratsam, nach Alternativen wie Golfhosen oder khakifarbener Kleidung zu suchen.

Keine sportliche Kleidung

Sportliche Kleidung wie Jogginghosen, Trainingsanzüge oder ärmellose T-Shirts sind normalerweise nicht erlaubt. Golf ist ein traditioneller Sport, und die Kleiderordnung spiegelt oft eine gewisse Eleganz und Etikette wider.

kjus115B3466 -

Kopfbedeckung

Das Tragen von Mützen oder Schirmen ist auf den meisten Golfplätzen erlaubt, solange sie angemessen sind und die Augen vor der Sonne schützen. Es ist wichtig, dass die Kopfbedeckung ordnungsgemäß getragen wird und nicht in geschlossenen Räumen wie dem Clubhaus.

Wer seine Golfausrüstung in Online-Shops erwirbt, sollte sich vor dem Kauf genau erkundigen. Der Versender soll seriös sein. Unabhängige Bewertungsportale wie Erfahrungenscout.DE bieten sich als geeignete Plattform an.

Fazit

Die Kleidungsstücke rund um den Golfsport erfüllen allesamt einige besondere Funktionen. Wichtig ist es, sich vor dem Betreten des Platzes mit den jeweiligen Vorschriften auseinanderzusetzen. Wer diesen Sport häufig betreibt, sollte dann für alle möglichen Kleiderverordnungen gewappnet sein.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.