• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
    • Old Tom Morris
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin
Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
    • Old Tom Morris
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Ausrüstung » Kleidung

Golfschuh-Guide: Warum gutes Schuhwerk dein Spiel verändert

  • Redaktion
  • 14. November 2025
  • 3 minute read
golfino s 23 moving forward 10 1 -

Wenn man über Golf spricht, denken die meisten zuerst an Schläger, Bälle oder das perfekte Grün. Aber kaum jemand redet über das, was unter einem steht – die Schuhe. Dabei sind sie viel mehr als nur ein modisches Detail. Gute Golfschuhe können dein Spiel tatsächlich so stark verändern wie neueste Casinospiele den Casino-Sektor verändern. Sie beeinflussen deine Haltung, deinen Schwung und sogar dein Selbstvertrauen auf dem Platz.

Warum Golfschuhe so wichtig sind

Golf ist ein Spiel der Balance. Jeder Schlag, egal ob Drive oder Putt, beginnt mit einem sicheren Stand. Wenn deine Füße wackeln, schwächst du automatisch deine gesamte Bewegung. Ein gutes Paar Golfschuhe sorgt dafür, dass du stabil bleibst – auch wenn der Boden nass oder uneben ist.

Außerdem läufst du beim Golfen viele Kilometer. Ein 18-Loch-Platz bedeutet oft über 10.000 Schritte. Bequeme und gut gedämpfte Schuhe machen den Unterschied zwischen einem angenehmen und einem anstrengenden Spieltag. Wer schon einmal mit schmerzenden Füßen die letzten Löcher spielen musste, weiß, wie schnell die Konzentration dann verschwindet.

Die zwei Haupttypen: Spikes oder Spikeless

puma golfschuh ignite spikeless -
Puma IGNITE SPIKELESS-Golfschuhe

Es gibt zwei große Gruppen von Golfschuhen: mit Spikes und ohne. Beide haben ihre Fans – und beide ihre Vorteile.

Golfschuhe mit Spikes bieten maximalen Halt. Sie haben kleine Kunststoff- oder Metallstollen an der Sohle, die sich in den Boden krallen. Auf nassem Gras oder an steilen Hängen sind sie unschlagbar. Viele Profis schwören darauf, weil sie beim Schwung absolute Stabilität wollen.

Spikeless-Schuhe hingegen sehen oft wie Sneaker aus. Sie sind leichter, flexibler und lassen sich auch außerhalb des Golfplatzes tragen. Ihre Sohlen haben ein spezielles Profil, das guten Grip bietet, ohne den Boden zu beschädigen. Für Freizeitspieler, die nicht jedes Wochenende auf dem Platz stehen, sind sie oft die bequemere Wahl.

Material und Atmungsaktivität

Ein weiterer Punkt, der oft unterschätzt wird, ist das Material. Golfschuhe müssen viel aushalten: Sonne, Regen, Feuchtigkeit, Sand.

Leder ist der Klassiker unter den Materialien. Es ist langlebig, passt sich mit der Zeit dem Fuß an und sieht hochwertig aus. Allerdings braucht Leder Pflege und kann bei starkem Regen durchweichen, wenn es nicht speziell behandelt ist.

Synthetische Materialien sind leichter und oft günstiger. Sie trocknen schneller und sind pflegeleichter. Moderne Modelle kombinieren sogar beide Materialien, um Komfort und Schutz zu vereinen. Wenn du häufig bei wechselhaftem Wetter spielst, ist ein wasserfestes Modell mit atmungsaktiver Membran (z. B. Gore-Tex) ideal.

golfschuhe Hackner VitalloFlex Pro Hybrid 19070188bw -

Dämpfung und Komfort

Viele Golfer unterschätzen, wie stark die Füße beim Schwung belastet werden. Beim Abschlag wirken enorme Kräfte auf den Körper – besonders auf die Knie, Knöchel und Füße. Eine gute Dämpfung kann helfen, diese Belastung zu reduzieren.

Marken wie FootJoy, Adidas oder Ecco integrieren oft spezielle Zwischensohlen-Technologien, die Stöße abfedern und gleichzeitig Stabilität bieten. Achte beim Kauf darauf, dass der Schuh nicht zu weich ist. Zu viel Dämpfung kann nämlich den Bodenkontakt verringern, und genau der ist entscheidend für einen kontrollierten Schwung.

Passform

Ein Golfschuh sollte sitzen wie eine zweite Haut. Weder zu eng noch zu locker. Wenn du beim Schwung das Gefühl hast, der Fuß rutscht im Schuh, verlierst du sofort an Präzision.

Teste daher neue Schuhe immer mit den Socken, die du auch beim Spielen trägst. Laufe einige Minuten damit, bewege dich, mache einen Probeschwung. Achte darauf, dass du vorne genug Platz für die Zehen hast, aber die Ferse fest sitzt.

Die Füße schwellen im Laufe des Tages leicht an. Probiere neue Schuhe also am besten am Nachmittag an – dann merkst du, ob sie wirklich bequem sind.

Pflege: Damit gute Schuhe lange halten

Ein gutes Paar Golfschuhe kann dich mehrere Jahre begleiten – wenn du sie richtig pflegst.

Nach jedem Spiel solltest du sie reinigen. Entferne Gras, Sand und Schlamm mit einer Bürste. Wenn sie feucht sind, lass sie an der Luft trocknen – aber nicht direkt an der Heizung. Ledermodelle kannst du regelmäßig mit Pflegecreme behandeln, um sie geschmeidig zu halten.

Spikeless-Sohlen brauchen weniger Pflege, aber auch sie freuen sich über eine gelegentliche Reinigung. Und wenn du Schuhe mit Spikes hast, überprüfe regelmäßig den Zustand der Stollen. Abgenutzte Spikes kannst du meist einfach austauschen.

Gute Golfschuhe sind eine Investition. Ein solides Paar kostet zwischen 100 und 250 Euro. Natürlich gibt es günstigere Modelle, aber bei zu billigen Varianten sparst du oft am falschen Ende.

Qualitätsschuhe halten länger, bieten besseren Halt und mehr Komfort. Und wenn du mehrere Runden pro Monat spielst, wirst du den Unterschied sofort spüren. Viele Profis sagen, dass gute Schuhe genauso wichtig sind wie ein guter Schläger.

0
0
0
0
Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Supplements für Golfer
Lesen

Von Magnesium bis Omega-3: Sinnvolle Supplements für ambitionierte Golfer

BMW Australian PGA Championship
Lesen

Wer kämpft um den Titel in Brisbane? Die Topfavoriten der BMW Australian PGA Championship 2025

Golfturnier
Lesen

Rory McIlroy: Eine neue Ära des Erfolgs

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.