• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Ausrüstung » Kleidung

Golfregeln: diese Kleiderordnungen gelten bei Golfclubs in Deutschland

  • Gregor Landwehr
  • 12. November 2024
  • 3 minute read

Golfclubs haben ihre eigenen und ganz besonderen Regeln, so wie auch der Augusta National Golf Club, der in Augusta (Bundesstaat Georgia, USA) seine Heimat hat und das schon seit mehr als 80 Jahren existiert. Dieser Golfclub ist einer der berühmtesten Clubs in den USA. Hier finden auch das jährliche Masters statt. Besonders wichtig sind dort der Dresscode im Golf und die Golfregeln, die es in jedem Golfclub gibt.

Korrekte Golfkleidung – „sportlich, bequem, ordentlich“, schreibt der DGV. Foto: colourbox.com
Korrekte Golfkleidung – „sportlich, bequem, ordentlich“, schreibt der DGV. Foto: colourbox.com

Bedingte offizielle Golfregeln

Was die Kleidung anbelangt sollten keine Jeans getragen werden und Shirts oft nur mit Kragen, wie es beispielsweise bei Polohemden der Fall ist. Werden Baseball Caps getragen, dann bitte immer nur mit dem Schirm nach vorne, auch sind Schmuckstücke, etwa solche mit großen Totenköpfen, zum einen hinderlich beim Spielen, manchmal sogar ganz verboten. Die typische – manche sagen vielleicht auch stereotypische –  Golfkleidung besteht häufig aus langen Hosen und Polo-Hemden. Mehr wird dazu in den Regeln nicht bekannt vorgeschrieben, was es an Regeln in den meisten Golfclubs gibt.

ColmarGolfSummer20 9791 -
Golfmode von ColmarFoto: Alessandro Belluscio
ColmarGolfSummer20 8976 -
Foto: Alessandro Belluscio
ColmarGolfSummer20 0253 -
Foto: Alessandro Belluscio
ping golfmode damen -
Golfmode von Ping. Foto: pr
ping golfmode herren -
Golfmode von Ping
puma golfmode LEXI -
Peak Performance D0061046 -
Golfmode von Galvin Green (Foto: Galvin Green)
Golfmode von Galvin Green (Foto: Galvin Green)

Immerhin bis zum Jahr 2011 waren Frauen in einigen Club nicht gerne gesehen. Erst nach einer Demonstration der Frauenrechtsorganisation NOW wurden im Jahr 2012 die ersten beiden Frauen in den Augusta National Golf Club, eingeladen. Das sind zum einen die Unternehmerin Darla Moore und die ehemalige US Außenministerin Condoleezza Rice. Es gibt aber auch keine schwarzen Mitglieder. Eine Ausnahme sollte der Golf-Champion Lee Trevino sein, aber dieser lehnte die Einladung ab mit der Begründung, dass er sich in einer weißen südstaatlich geprägten Organisation nicht wohlfühle. Dem Augusta National Golf Club kann man auch nicht einfach beitreten, sondern die Regel besagt, dass jemand der auserwählt wird einfach eine Rechnung zugeschickt bekommt. Wenn er diese bezahlt, wird er lebenslang Mitglied.

Bad Driburger GolfclubIMG 4225 kleiderordnung -
Kleiner Etikette-Hinweis am Clubhaus in Bad Driburg. Foto: Stephan Quante.

Kleidervorschriften in Golfclubs in Deutschland

Der Deutsche Golf Verband (DGV) selbst hat ebenfalls keine konkrete Kleiderregel festgelegt, sondern schreibt nur, dass die Kleidung „sportlich, bequem und ordentlich“ sein soll. Es gelten die Regeln, die der Betreiber der Anlage – meist der Golf Club – in Bezug auf den Dresscode festgelegt hat. So schreibt der Golf Club Neuhof e.V. auf seiner Website: Verboten sind unter anderem:

Vereinswappen Golf Club Neuhof e. V.
Das Vereinswappen des Golf Club Neuhof e. V. – hier als Bestickung für Polohemden

„T-Shirts und Sweatshirts ohne Kragen und ohne Ärmel, einfache Blue Jeans, Jogging- und Trainingsanzüge sowie kurze Hosen, die typischerweise bei der Ausübung anderer Sportarten getragen werden. Die Hemden sind in der Hose zu tragen. (Weitere Regeln besagen, dass auf der Terrasse und dem Restaurant die Kleidung nicht stärker verschwitzt sein darf und wenn Schweißflecken zu sehen sind, dürfen die Lokalitäten nicht betreten werden. Die Gastronomie kann in diesem Fall die Bedienung verweigern. Auch Gäste, die den Golfclub besuchen, haben den Dresscode zu beachten.)“

Die Hinweise zur Kleidung auf der Terrasse und dem Restaurant wurden zwischenzeitlich angepasst. Jetzt heißt es dazu nur noch: „Das Restaurant und die Terrasse dürfen nicht mit stark verschwitzter oder beschmutzter Kleidung betreten werden.“

Die „Kurze-Hosen-Frage“

Die Frage, ob beim Golfsport kurze Hosen erlaubt sind oder nicht, ist sicherlich eine, an der sich die Geister scheiden – insbesondere gilt das für Männer. In manchen Golfclubs sind kurze Hosen ganz ausgeschlossen, in manchen müssen sie über die Knie reichen, und in anderen, wie in dem oben genannten Beispiel, sind es vor allem die „klassischen“ Sporthosen, die nicht gerne gesehen sind. In der Golfmode sieht man in fast jeder Kollektion kurze Hosen. Und auch, wenn man sich auf Golfreisen umschaut, sind in vielen Ländern auch bei Männern kurze Hosen auf dem Golfplatz absolut akzeptiert.

Jeder der Golfclubs in Deutschland hat seine eigenen Regeln und diese gestalten sich in der Regel alle sehr ähnlich. Bei dem einen sind sie strenger, wie bei dem Golf Club Neuhof e.V., bei anderen werden sie etwas lockerer gesehen.

Was ziehe ich zum Golf Schnupperkurs an?

Grade Golfanfänger stellen sich oft die Frage, was man zu einem Golf Schnupperkurs anziehen sollte. Die Antwort ist recht einfach: bequeme, sportliche Kleidung, die genügend Bewegungsfreiheit bietet und zum Wetter passt. Golfschuhe müssen es hier nicht sein, normale Sportschuhe reichen völlig aus.

Die Kleiderordnung in anderen Ländern

Welche Regeln es für die Golfkleidung in anderen Ländern gibt, erklärt dieser Beitrag.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR, schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Mehr zum Thema
  • Etikette
  • Golf-Poloshirt
  • golfmode
  • Golfregeln
  • Kleiderordnung
  • Polo-Shirt
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

5 Kommentare
  1. Avatar-Foto Thomas sagt:
    26. November 2014 um 10:01 Uhr

    Hallo liebe Redaktion,

    unter den mir bekannten 34 Golfregel gibt es keine, die sich mit der Kleidung der SpielerInnen beschäftigt. Gibt es da etwas Neues? Oder meinen Sie dieses im Zusammenhang mit der „Etiquette“? Dann aber ist die Artikelüberschrift nicht nur mißverständlich, sondern einfach nur „falsch“.

    MfG,
    Thomas

    Antworten
  2. Avatar-Foto TC sagt:
    26. November 2014 um 10:29 Uhr

    Im Text wird es ja dann klar gestellt: Der Deutsche Golf Verband (DGV) selbst hat ebenfalls keine konkrete Kleiderregel festgelegt, …

    Antworten
  3. Avatar-Foto Sandra Geier sagt:
    28. September 2021 um 14:46 Uhr

    Danke für diesen Beitrag zur Kleiderordnung auf Golfplätzen. Gut zu wissen, dass das offizielle Outfit aus langer Hose und Polo-Hemd besteht. Ich informiere mich dazu, da ich nächstes Jahr in ein Hotel mit angeschlossenem Golfplatz fahre.

    Antworten
  4. Avatar-Foto Otto sagt:
    9. November 2022 um 10:28 Uhr

    Echt schöner Artikel zu Kleiderordnungen bei Golfclubs. Dieser Blog konnte mir im Gegensatz zu den anderen Artikeln echt weiterhelfen. Ich bedanke mich recht herzlich, mehr darüber erfahren zu haben.

    Antworten
  5. Avatar-Foto Mikka Pirna sagt:
    16. April 2023 um 11:46 Uhr

    Ich bin für unser SportHotel auch immer wieder sehr interessiert, was Sportarten angeht, welche wir nicht im Angebot haben. Beim Golf kann man ja offenbar einiges schon bei der Kleiderwahl falsch machen. Danke für diesen erhellenden Exkurs. Mikka

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.