• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Ausrüstung » Kleidung

Golfmode von Chervò

  • Gregor Landwehr
  • 15. Januar 2024
  • 5 minute read
Chervò

Die Golfmodemarke Chervò bietet für diesen Sommer drei Themenwelten. Damen bekommen bei den drei Themenwelten verspielte, sportliche und schicke Designs, Herren einen lässigen, sportlichen oder eleganten Stil.

Inhalt
    1. R-Evolution
    2. Cream & Ice Cream
    3. Linie Space
  1. Das Chervó-Outlet
  2. Die Kollektion 2018: Tibetische Inspiration für italienische Golfmode von Chervó
  3. Die Herbst-/Winter-Kollektion 2014/2015 von Chervò
  4. Chervò Golfmode leuchtet auch im Herbst
    1. Jetzt gibt es auch Funktionsunterwäsche von Chervò
  5. Chervò S.p.A feierte 30-jähriges Firmenjubiläum
14 328 BERTOLA CHERVO 01 0030 c s -
Chervò
14 328 BERTOLA CHERVO 15 0004 d s -
Chervò
14 328 BERTOLA CHERVO 11 0024 d ok s -
Chervò
14 328 BERTOLA CHERVO 06 0163 g s -
Chervò
CHERVO15 Golf3 -
Chervò
CHERVO15 Golf4 -
CHERVO15 Golf2 -
Chervò
CHERVO15 Golf1 -
Chervò

 

R-Evolution

Mit einem breiten Farbspektrum und einer großen Artikelauswahl präsentiert sich die Linie R-Evolution. Die Designs der zahlreichen Poloshirts, Blusen, Jacken, Hosen, Röcke und Caps vermischen sich mit modernen Mustern und raffinierten Akzenten. Auffällige, kräftige Farben wie modisches Pink und Orange wechseln sich mit den klassischen Sportfarben Navy, Rot, Grün, Gelb und Weiß ab.

Cream & Ice Cream

Liebhaber von Pastelltönen, luftig-leichten Designs und zarten Mustern entdecken in der sommerlichen Linie Cream & Ice Cream ihre Favoriten. Die Farbnuancen variieren von Violett, Rosa und Hellblau bis Apricot, Vanille und Lindgrün.

Linie Space

Cool und sachlich mutet die Linie Space an, hier dominieren Grau, Schwarz und Weiß. Kleine Details und farbige Akzentstücke in Gelb, Orange, Rot und Blau verleihen der Linie ihre Finesse.

Leichter als alle Windjacken zuvor soll das Material Wind-Lock aus einem Garn von nur 7 Denier, das feiner ist als bei Damenstrümpfen, sein. Es verleiht Jacken und Westen von Chervò ein geradezu schwereloses Tragegefühl. Der extrem kompakt verarbeitete, dicht gewebte Außenstoff verhindert das Eindringen von Wind und Kälte, zugleich garantieren das Innenfutter mit elastischer Membran und die ergonomische Form des Kleidungsstücks maximale Bewegungsfreiheit.

Das Chervó-Outlet

Am Unternehmenssitz in Costermano in Italien bietet Chervó ein Factory Outlet an. Man findet es in der Via Primo Maggio, 10/B, 37010 Costermano sul Garda VR, Italien. Es hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Neben dem Outlet gibt es am Unternehmenssitz auch einen Flagship-Store.

Die Kollektion 2018: Tibetische Inspiration für italienische Golfmode von Chervó

Chervò hatte sich für seine Herbst und Winter-Kollektion 2018 von der vielfältigen Welt Tibets inspirieren lassen.

Chervo Golfmode

Die Herrenkollektion zeigt die Farbstimmungen, die eher mit Bikern in Verbindung gebracht werden, wobei Stahl und Leder in den Farbtönen verwendet werden, während die Damenkollektion sowohl lebhafte als auch weichere Paletten verwendet, die bei traditionellen tibetischen Stämmen zu finden sind.

Aber obwohl Traditionen anerkannt sind, unterstreicht Chervò seine Vielseitigkeit auf dem Golfplatz und im Alltag.

Peter Erlacher, der zusammen mit Bruder Manfred Chervò mitbegründete, sagte: „Komfort bleibt immer im Vordergrund, indem wir Stretch-Qualitäten als Basisgewebe oder als Stretcheinsatz an strategischen Stellen verwenden.“

„Aber auch bei Chervò stellen wir mit unseren Designs gerne einige Traditionen in Frage und gehen mit unserer Innovation neue Wege in der Golf- und Freizeitmode.“ Die patentierten Technologie- und Leistungsmaterialien von Chervò wurden mit DRY-MATIC, SUN-BLOCK, AQUA-BLOCK und WIND-LOCK-Artikeln umgesetzt und garantieren, dass die Bekleidung den härtesten Wetterbedingungen standhält.

Die Herbst-/Winter-Kollektion 2014/2015 von Chervò

Die Herbst-/Winter-Kollektion 2014/2015 von Chervò ist elegant und klassisch: Neben einfarbigen und eher schlichten Stücken kommen 2014/2015 traditionelle Karo-, Tweed oder Paisleymuster zum Einsatz.

Aqua-Block-Line – Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Bekleidung

Die Aqua-Block-Linie besteht aus  Mikrofaser, die weich und angenehm zu tragen ist. Zudem sind die Jacken, Westen und Hosen atmungsaktiv und wasserabweisend. Dank der Membrane Laminated-Plus und der Nahtverschweißung sind die Kleidungsstücke wasser- und winddicht und bieten so den idealen Schutz bei nasskaltem Wetter auf dem Golfplatz.

Wind-Lock-Line – stoppt den Wind und belebt die Gemüter

Die Wind-Lock-Linie ermöglicht sportliche Betätigung selbst bei unangenehmen Witterungsbedingungen und bietet höchsten Komfort für kühle und windige Tage. Wind- Lock ist ein von Chervò-Tex garantiertes Produkt. Die Jacken, Westen, Sweater und Hosen werden aus speziellen windundurchlässigen Geweben hergestellt. Das Futter mit elastischer Membrane und die extrem kompakte Verarbeitung des Außenstoffes verhindern das Eindringen von Wind und Kälte.

Pro-Term-Line – Flexibilität und elegantes Aussehen bei jedem Wetter

Die Pro-Therm-Linie besticht durch eine hohe Isolierfähigkeit, die eine extreme Wärmespeicherung ermöglicht. Weitere Vorteile sind die Leichtigkeit des Materials und die hohe Bewegungsfreiheit bei sportlichen Aktivitäten, welche durch die geringe Fülle garantiert wird.

Comfort-Line – sorgt für ein trendiges Auftreten, On- und Off-Course

Elastische Fasern und Stoffe der Comfort-Linie bieten maximale Bewegungsfreiheit und Wohlbefinden. Die Kleidung passt sich dem Körper und jeder Bewegung an, ohne Kraft oder Schwung einzuschränken – komfortable Passform für den perfekten Abschlag beim Golfspiel.

Chervò Golfmode leuchtet auch im Herbst

Bei der Herbstkollektion von Chervò ließen sich die beiden Brüder Peter und Manfred Erlacher von den warmen und kräftigen Herbstfarben und ihren harmonischen Übergängen inspirieren. „Jedes Jahr wieder verspüre ich dieses besondere Gefühl der Harmonie und Zufriedenheit, wenn der Herbst die Landschaft in einMeer aus warmen und kräftigen Farben taucht. Eine beruhigende und doch energiegeladene Stimmung, die wir in diese Linie übertragen haben. Weiche, glatte Stoffe in Kombination mit intensiven und warmen Farbtönen schaffen hier ein angenehmes und behagliches Tragegefühl“, sagt Peter Erlacher, in der es auch einen Winterrock gibt, dessen kräftiges Schottenkaro selbst im Herbstnebel rot leuchtet.

Wie auch bei den vorherigen Kollektionen verschreiben sich die italienischen Modemacher Peter und Manfred Erlacher nicht ausschließlich ihrer
Golfleidenschaft, sondern kreieren auch Linien für die Zeit abseits der Grüns und Fairways.

Jetzt gibt es auch Funktionsunterwäsche von Chervò

Auf die Bewegungsabläufe beim Golfspielen zugeschnitten ist die Funktionsunterwäsche, die neu im Programm ist Sie soll maximales Wohlgefühl dank einem Spezialgewebe an besonders stressanfälligen Stellen wie Knien und Schultern ermöglichen. Chervò Tech–Underweargibt es in den Größen XS bis L bei den Damen und S bis XL für die Herren erhältlich und kosten 79,- bzw. 89,- Euro.

Chervò S.p.A feierte 30-jähriges Firmenjubiläum

Mit White Shadow lässt Chervò die Farbe Weiß in ihren vielfältigen Nuancen wieder aufleben. Ein minimalistischer Trend, slegante Schnitte überzeugen hier genauso wie natürliche und harmonische Farben.

Bei Italian Sport handelt es sich um die sportlichste Linie dieser Kollektion. Mit hellen und kräftigen Farben verbindet sie Details mit unverwechselbarem italienischem Stil. Ein sattes rot und blau stellen hierbei die Trendfarben dar. Ob gestreift, kariert oder uni.

Eine besondere Rolle spielt hier die Technologie Sun-Block, die für Schutz vor UV-A- und UV-B-Strahlen sorgt. Der zweiseitige Aufbau des Stoffes ermöglicht schnelles Trocknen.

Mit Luxury Graphics zeigt sich Chervò von seiner glamourösen Seite. Hier handelt es sich um eine Line, deren edles Styling mit den aparten Mustern und eleganten Details sehr exklusiv wirkt.

Grundfarbe weiß, schwarz, rot, blau oder lila kontrastieren. Mit diesem Kleid setzt die Chervò-Dame Einfachheit in Eleganz um und drückt so diskret und zurückhaltend ihre Persönlichkeit und Klasse aus.

Blumig frisch geht es bei der Linie Bloom zu: Die Serie besticht durch faszinierende und spannende Kombinationen aus Farben und Stoffen. Wie auf einer Farbpalette passen die einzelnen Kleidungsstücke harmonisch zueinander.

Leuchtend kräftige Farben finden sich bei Light & Colours – der brillantesten Linie dieser Kollektion wieder. Starke, helle Farben sorgen für leuchtende Polo-Shirts, Hosen und Westen und kreieren so stilbewusste, sportliche Outfits, die auch in den Clubhäusern bestens ankommen.

 

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR, schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Mehr zum Thema
  • Chervo
  • Golf-Poloshirt
  • Golfkleidung
  • golfmode
  • Polo-Shirt
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.