• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Ausrüstung Kleidung Golf-Maßschuhe aus Österreich

Golf-Maßschuhe aus Österreich

  • Redaktion
  • 16. Januar 2021
  • 3 Minuten Lesezeit

Maßschuhe sind in unserer Zeit schon etwas besonderes geworden. Die Steigerung davon dürften wohl Golf-Maßschuhe sein. Der österreischiche Schuhmacher Kurt Schuller macht genau das, Golf-Maßschuhe. Wir haben mit ihm gesprochen wie es dazu kam und was für ihn einen guten Golfschuh ausmacht:

Wie kam es dazu das Sie sich dem Feld der Golfschuhe gewidmet haben?

Der Golfsport hat mich immer schon interessiert. Mein Vater hat in seinem Betrieb bereits Golfschuhe in kleinen Stückzahlen für Kunden angefertigt. Mich hat die Herausforderung gelockt, altes Handwerk mit Funktionalität zu verbinden. Darum habe ich die Herstellung weiter verbessert und ins neue Jahrtausend geführt.

Was zeichnet einen Golfschuh, im Vergleich zu einem “normalen” Schuh aus?

Wie beim “normalen” Maßschuh, muss auch der Golfschuh auf den Fuß passen und eine schöne Optik haben. Zusätzlich benötigt ein Golfschuh ein besonders strapazierfähiges Ober- und Unterleder, dass den Anforderungen des Golfplatzes gerecht wird – wie zB. Nässe, Schmutz, chemische Rasendünger, etc. Die Sohle muss ebenfalls neben der Haltbarkeit einen festen Gripp haben und dem Golfer einen guten Stand auf dem Grün bieten.

Ein Einblick in die Werkstatt

Und was war das schwierigste bei der Entwicklung der Golfschuhe?
Am schwierigsten war es Lieferanten zu finden, die die richtigen Materialien herstellen können – zum Beispiel ein speziell auf unsere Wünsche gegerbtes und hergerichtetes Oberleder, Futterleder und rutschfeste und leichte Golfsohlen.

Es gibt ja viele Hersteller von Golfschuhen. Was macht denn für Sie den perfekten Golfschuh aus? Und warum sollte es ein Maßschuh sein?

Ein Golfschuh muss in erster Linie gut passen – denn nur wenn sich der Golfschuh richtig an den Fuß anpasst, kann der Golfer ein unbeschwertes Spiel genießen – das kann nur ein Maßschuh bieten.
Der Golfschuh muss den besonderen Gegebenheiten am Golfplatz standhalten (Nässe, Schmutz, chemische Rasendünger). Er muss einen festen Stand bieten und last but not least sollte er auch den optischen Anforderungen genügen. Hier sind bei einem Maßschuh keine Grenzen gesetzt: ob Leder in verschiedenen Farben, optisch besonders auffällige Muster aus zB exotischen Ledersorten (Krokodil-, Strauß-, Hai- oder Schlagenleder) oder das eigene Logo/Monogramm im Schuh – es können (fast) alle Wünsche erfüllt werden.

Golfschuhe aus Krokodilleder
Golfschuhe aus Haifsichleder

Ein Maßschuh hat außerdem den Vorteil, dass er besonders nachhaltig ist – was in der heutigen Zeit nicht vernachlässigt werden darf. Bei guter Pflege hält er 10 bis 15 Jahre, was zur Vermeidung von Müll beiträgt. Die Materialien stammen zu 90 % aus österreichischer Produktion, das heißt die Rohwaren haben kurze Wege hinter sich.

Der Maßschuh wird komplett in unserem Familienbetrieb hergestellt (vom Maßnehmen, Leisten herrichten, Oberteil herrichten, Zusammenbau der Komponenten bis zum Endgültigen Putzen der Schuhe) und sind in 4 – 6 Wochen lieferbar. Durch die Langlebigkeit eines Maßschuhes sind unsere Schuhe auch nicht teurer als ein gewöhnlicher Golfschuh von der Stange. Bei uns kostet ein Paar Golfschuhe zwischen € 500,00 – € 700,00 inkl. Spezialgolfleder.

Welche besonderen Wünsche von Golfern konnten Sie schon erfüllen?
Jeder Golfschuh von uns ist ein Unikat und jeder Kunde kann seinen Schuh nach den eigenen Vorstellungen gestalten: Farbe, Design, Ledersorte, Verarbeitung (Genäht, geklebt, genagelt, grobgenäht), Schraubspikes nach Wunsch angeordnet, Integration von orthopädische Einlagen, spezielles Futterleder für Diabetiker, …

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Passende Themen
  • Golf-Maßschuhe
  • Golfschuhe
Ebenfalls interessant
Lesen

Golfangebote bei Golfino – bis zu 70 Prozent & Gutscheine

Golfer beim Schlagen.
Lesen

Grasflecken ade – das sind die besten Tipps zur Reinigung der Golf-Kleidung

Lesen

Die schwierige Suche nach den passenden Golfschuhen

Lesen

Top Gekleidet – auf dem Golfplatz und abseits

1 Kommentar
  1. Hannes Bartschneider sagt:
    4. Januar 2021 um 15:13 Uhr

    Durch meine Verletzung am Fuß benötige ich nun orthopädische Einlagen, um alles wieder in die richtige Position zu bringen. Neben meiner Suche für Modelle im Alltag finde ich es toll, dass es auch Einlagen für den sportlichen Gebrauch gibt. Im Idealfall finde ich für alle meine Aktivitäten eine passende Einlage!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen