• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Ausrüstung » Kleidung

Die Golfmode wird endlich bunt und frech

  • Redaktion
  • 2. August 2023
  • 2 minute read
Golfmode von Galvin Green (Foto: Galvin Green)
Golfmode von Galvin Green (Foto: Galvin Green)

Die Golfmode wurde revolutioniert, das Spiel mit dem kleinen weißen Ball wird bunt und darf auch mal modisch Spaß machen. Der Trend am Golfplatz geht in Richtung peppige Farben und coolem Design. Damit kann man mit der sportlichen Golfbekleidung auch jede andere Location aufsuchen und wird überall für positives Aufsehen sorgen.

Viele bunte Farben werden in Zukunft die Golfplätze prägen

War es bisher so, dass die Mode am Golfplatz einen Dornröschenschlaf hielt, so wurde sie jetzt von einem Prinz erweckt. Dieser Prinz muss zu den Modedesignern gehören, denn bei der aktuellen Golfmode 2013 geht alles in Richtung Witz, Pepp und knalligen Farben. Entdeckt wurde der neue Style während einer USA-Reise des Geschäftsführers von „Rock the Course“, der selbst ein passionierter Golfer ist. Er war derart begeistert, dass er den Trend sofort mit nach Deutschland nahm und das mit vollem Erfolg. Modische und innovative Hersteller von Golf-Markenmode haben all diese Punkte umgesetzt und bringen mehr Farbe ins Green. Rot, Royalblau, aber auch Pink wird man in Zukunft am Golfplatz sehen. Alle Farben in modernen Schnitten und qualitativ hochwertigem Material umgesetzt, verleiten direkt zu einem Hole in One. Dazu müssen natürlich auch die Schuhe passen. Der Trend geht  in Richtung  Sportlich bequem, wenn man sich die  Schuhmodelle dieser Saison anschaut. Ganz vorne unter den Marken sind: Hugo Boss, Adzine und  Adidas. Die sternförmig geformten flexiblen Sohlen, sorgen für beste Standfestigkeit und das feste Glattleder des Obermaterials, sowie das synthetische Futter machen aus dem Fuß und Schuh eine Einheit.

Kleiner Tipp: Wer sich gerne ein solches Model kaufen möchte und dabei auf  sein Geld  achten muss , dem können wir die aktuellen Sonderangebote auf die Taylormade-Schuhe bei Mirapodo empfehlen.

Zur perfekten Kleidung das richtige Training

Aber nicht nur die Bekleidung macht aus einem Amateur einen Profi, dazu gehört natürlich auch das richtige Training, denn schon ein amerikanisches Sprichwort sagt: “It’s not the arrow, it’s the Indian“, was so viel heißt, wie die Treffsicherheit liegt nicht am Pfeil, sondern am Indianer, der ihn abschießt. Genauso ist es beim Golfsport. Im Vordergrund steht also immer der Mensch, der sich mit dem Schläger bemüht, den Ball so zu treffen, dass dieser ins angepeilte Loch fällt. Daher hat die PGA National Golf Academy im Gleneagles Hotel, Spa & Golfresort ein neues Programm gestartet. Das Training beginnt mit der Analyse der Stärken und vor allem Schwächen beim Putten und auch beim langen Spiel. Dabei wird auch mit Zeitlupenstudien gearbeitet und die Fehler aufgezeigt. So wird für jeden Teilnehmer ein individuelles Trainingsprogramm entworfen.

Auch im Büro oder Wohnzimmer kann trainiert werden

Wer lieber zu Hause trainiert, kann mit einer „Putting-Challange“ im Wohnzimmer oder auch im Büro den Ball einlochen. Es handelt sich dabei um eine Putting-Matte mit mehr als siebzig Einstellungsmöglichkeiten, somit können über siebzig Greens simuliert werden. Durch die automatische Ballrückholung kann das Putten effektiv und in mehreren Schwierigkeitsgraden bestens trainiert werden.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Golfkleidung
  • golfmode
Ebenfalls interessant
EstherHenseleit06246 scaled -
Lesen

Deutschlands Golf-Elite: Top-Spieler und ihre Chancen bei den Europameisterschaften

Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.