• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Ausrüstung » Kleidung

Cultiges Schuhwerk von Cultdesign

  • Thomas Klages
  • 14. Juli 2022
  • 2 Minuten Lesezeit
Einmal frisch, bitte: Knalliges Rot kombiniert mit Weiß
Einmal frisch, bitte: Knalliges Rot kombiniert mit Weiß

Innovative und farbenfrohe Golfschuhe für Damen und Herren mit einem Hang zur klassischen Form kommen nun von Cultdesign. Wer lieber Schuhe eines Großproduzenten von der Stange möchte und sich an alltäglichen Mainstream-Modellen erfreuen kann, sollte sich besser bei den üblich verdächtigen Filialen der großen Golfketten umschauen. Wer aber keine Angst hat oder es gar darauf anlegt, mit frischem Schuhwerk auf dem Platz oder im Clubhaus etwas aufzufallen, liegt hier genau richtig. Ob nun extravagant aus Nappaleder mit Kroko-Look in knalligem Rot oder dezenter in Hellbraun und Beige – hier wird (fast) jeder Wunsch erfüllt.

Von Thomas Klages

Altbewährter Stil und Fortschritt – kein Gegensatz

Schick und elegant: Damenschuh in schwarz-weiß
Schick und elegant: Damenschuh in schwarz-weiß

Alle Schuhe von Cultdesign aus wertigem Oberleder sind mit einem Lederfutter und -fußbett ausgestattet, wasserdicht und dem allgemeinen Trend und Wunsch der Platzbetreiber folgend mit auch austauschbaren Softspikes versehen. Durch die herausnehmbare Innenausstattung können Golfer mit Fußproblemen auch hier ihre Einlagen verwenden.

Zweifarbigkeit ist eines der Hauptmerkmale von Cultdesign-Schuhen, die aber nicht bindend ist. Auch unifarbene Modelle sind im Shop zu finden. Wer nun besondere Wünsche an Farbkombinationen im Sinn hat, wird sicher bei Cultdesign ein offenes Ohr dafür finden.

Die Preisstruktur ist sehr einfach und übersichtlich gehalten. Damenschuhe (320 Gramm, Gr. 36 bis 43) liegen bei 169,90 Euro, die Modelle für Herren (360 Gramm, Gr. 40 bis 47) sind für 179,90 Euro zu haben. Aber auch Schuhe zum niedrigen Paarpreis von 89,90 Euro sind für einige Varianten im Shop erhältlich.

Als kleine Beigabe werden bei Bestellung auch Accessoires wie Ersatzspikes, Schlüssel, Tees und Bälle mitgeliefert – nicht allüblich.

Background: Cultdesign

Besitzer und Macher Holger Göbbels gründete 2009 das Label Cultdesign und lebt seine eigens gestalteten Produkte. Dass es nun gerade Golfschuhe wurden, rückte erst zu dem Zeitpunkt in seinen Fokus. Ursprünglich erlernte er den Beruf eines industriellen Schuhmachers, dem sich ein Design-Studium in Mailand anschloß. Nach Tätigkeiten als Schuhdesigner bei den renommierten Marken Sioux und Gabor folgte die Position des Chefdesigners beim bekannten Label Camel Boots. Nach einem weiteren Zwischenschritt sollte dann doch lieber die eigene Marke im Vordergrund stehen.

In seiner Palette verfolgt Göbbels die Philosophien klarer Linien, guter Qualität und langer Lebensdauer – und alles zu einem tragfähigen Preis.

Um auch der sozialen Verantwortung Rechnung zu tragen, wird pro verkauftem Paar Schuhe ein Euro an die Jugendförderung des DGV und die Deutsche Kinderherzstiftung weitergegeben.

Neben Golfschuhen gehören Golfbags, Handschuhe, Schlägertücher oder Trolleys ebenso zum Portfolio von Cultdesign wie angesagte Gürtel und Bekleidungsartikel.

Grundsätzliche Infos unter: www.cultdesigngolf.de

Direkter Weg in den Online-Shop: www.cultdesigngolfshop.eu

Text: Thomas Klages, Fotos: Cultdesign

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Thomas Klages
Thomas Klages

Thomas Klages wohnt in der Nähe von Braunschweig und spielt seit 1999 Golf. Seitdem führen ihn seine Reisen, die überwiegend Südeuropa als Ziel haben, auch stets auf ausgesuchte Golfplätze wie etwa Mauritius, Abu Dhabi oder Tunesien. Seit Ende 2002 betreibt er zudem eine private Internetseite, auf der die besuchten Ziele und Golfplätze in teils umfangreicherer Weise beschrieben und illustriert werden. Daraus resultiert auch die über die Jahre gewachsene Schreiblust zum Thema und die dementsprechende Objektfotografie.

Mehr zum Thema
  • Golfschuh
  • Golfschuhe
Ebenfalls interessant
antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

audio golf
Lesen

Die Methode Audio Golf: mit freiem Kopf und Rhythmus Golfen

Golfen mit Hund -
Lesen

Golfen mit Hund: 5 Dinge, die Sie beachten sollten

1 Kommentar
  1. HENLE sagt:
    1. August 2022 um 12:03 Uhr

    GERNE MÖCHTE ICH MIT HOMAS KLAGES IN VERBINDUNG TRETEN DA ER ÜBER GOLFSCHUHE (CULT DESIGN) GESCHRIEBEN HAT UND ICH KEINEN KONTAKT ZU DIESEM HERSTELLER BEKOMME UND DIESEN UNBEDINGT BRAUCHE DA ICH DIESE SCHUHE VOR VIELEN JAHREN GEKAUFT HABE UND WEITERE KAUFEN MÖCHTE. BITTE UM IHRE MITHILFE. DANKE RUDOLPH HENLE

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.