• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Golfausrüstung: Golfschläger und Golfbälle.

Es geht wieder los – gut vorbereitet in die Golfsaison

  • Redaktion
  • 11. Februar 2021
  • 3 Minuten Lesezeit

Home » Ausrüstung

Die Vorfreude auf die nächste Golfsaison erreicht ihren Höhepunkt, wenn sich das Grün noch für einige wenige Tage unter einer frostigen Schneeschicht verbirgt. Wir kramen die Golfschläger aus dem Schrank, zählen die aus dem Vorjahr übrig gebliebenen Bälle und wünschen uns auf das Grün. Jetzt ist die beste Zeit zum Check-up der Ausrüstung. Ist das Schläger-Set vollständig und in bester Qualität? Läuft der Elektro-Caddy oder hat der Akku über Winter an Power verloren? Ein kritischer Blick auf die Golf-Hosen – na, bis zur Eröffnung der Golfplätze wird die Kleidung vom letzten Sommer wieder passen!

Oh no, der Elektro-Caddy schwächelt

Golfcaddy
Golfwagen mit Tasche. Foto: Markus Spiske/ Unsplash

Wer sich einmal an den Komfort eines Elektro-Caddys gewöhnt hat, möchte die Vorteile nicht mehr missen. Statt das eigene Equipment zu ziehen oder schieben, es zu tragen oder durch unwegsame Ecken zu zerren, fährt der E-Caddy unbeirrbar auf dem Platz hin und her – ein zuverlässiger Begleiter vom ersten bis zum 18. Loch. Nach einem langen Winter kann der Akku schon mal schwächeln. Anstatt gleich in einen teuren neuen Caddy zu investieren, lohnt sich die Reparatur. Moderne Lithium-Ionen-Akkus können schnell und mit überschaubaren Kosten durch einen Zellentausch im Inneren des Akkus wieder in Topform gebracht werden. Zuverlässige Anbieter für Akkureparatur erledigen das in kürzester Zeit und schonen damit nicht nur unseren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Schließlich müssen keine wertvollen Rohstoffe entsorgt und neu gekauft werden. Der Akku ist nach dem Zellentausch wie neu und unser Caddy wieder voll einsatzfähig. Wer nur den kaputten Teil austauscht, hat länger Freude an seinem Begleiter. Keine Angst vor verminderter Leistung oder kürzerer Lebensdauer der reparierten Akkus – die neuen Zellen sind ebenso langlebig wie die Originale es waren.

Sauber abschlagen und putten

Das Schläger-Set ist das Herzstück der Golf-Ausrüstung. Jeder Spieler hat seine favorisierten Schläger. Zum Auftakt in die neue Saison sollten alle sauber und unversehrt sein. Wer jetzt jeden Schläger sorgsam prüft und dabei auf Dellen, Rost, Abnutzung oder gar krumme Schläger stößt, hat nun genügend Zeit für die Pflege. Im schlimmsten Fall müssen einzelne Schläger ausgetauscht werden, denn ein einwandfreies Set ist Voraussetzung für eine unbeschwerte Golfsaison. Eisen mit Roststellen? Abschlagen mit einem verbogenen Schläger oder putten mit einem beschädigten Kopfteil? Ein No-Go für jeden Golfer, der sein Handicap verbessern möchte.

Das Golfer-Outfit

Haben die hyggeligen Wochen mit Keksen, Soulfood und zu wenig Bewegung uns zwei bis drei zusätzliche Kilos beschert, ist jetzt die Zeit für Rohkost und erste Gymnastik. Schließlich soll nicht nur das Golfdress vom letzten Jahr wieder perfekt sitzen, auch Kondition muss wieder erarbeitet werden und das am liebsten bis zur Bestform. Schließlich sind an einem Tag auf dem Platz so einige Kilometer zu bewältigen. Apropos: Wie sieht es mit den Golf-Schuhen aus? Lange Spaziergänge sind eine prima Vorbereitung und mit moderater Gymnastik ist auch die Beweglichkeit schnell wieder da. Sollte das Outfit vom Vorjahr doch nicht mehr so richtig schick sein, findet sich ganz sicher etwas Neues.

Wenn alles im grünen Bereich ist, hilft nur noch abwarten und vom Hole-in-one träumen. Die WhatsApp Gruppe vom Vorjahr kann langsam mal wieder geweckt und das eine oder andere Hotelzimmer gebucht werden. Nicht mehr lange bis zum ersten Grün!

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Schmerzen beim Golfen
Lesen

Schmerzen beim Golfen – wie geht man damit um?

porsche european open 1 -
Lesen

Ausblick auf die 40. Porsche European Open

Toptracer
Lesen

Toptracer stellt neuen Coach vor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.