• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0
Foto: Bauerfeind.

Winlagen für Golfschuhe: Einlagen können die Golfrunde angenehmer machen

  • Gregor Landwehr
  • 8. Februar 2024
  • 2 minute read

Home » Ausrüstung » Rund ums Spiel

Der komplexe, aber auch sehr einseitige Bewegungsablauf beim Abschlag sowie mehrstündiges Laufen und Stehen auf dem Golfplatz machen sich schnell von den Füßen bis zur Schulter bemerkbar. Spezielle Einlagen für Golfschuhe sollen Füße und Gelenke stabilisieren.

Foto: Bauerfeind.
Foto: Bauerfeind.

Die Probleme entstehen häufig durch einseitige Bewegungsabläufe oder Überlastung. Schließlich legt ein Golfer pro Spiel je nach Platz und Handicap zwischen 6,5 und 10 km zu Fuß zurück – eine nicht zu unterschätzende Belastung für Gelenke und Füße. Besonders Amateurgolfer verletzen sich oft „aufgrund technischer Defizite – am häufigsten, wenn sie jenseits der 50 sind und über ein gutes einstelliges Handicap verfügen, also mehrmals pro Woche auf dem Platz sind“, erklärt Dr. Jan Schneider, Sportmediziner der Orthopädischen Klinik der Universität Ulm.

Neben einer ausgedehnten Erwärmung und dem Erlernen der richtigen Standtechnik gibt es medizinische Hilfsmittel, die den Körper vor Überanstrengung weitgehend schützen. Selbst relativ unscheinbar können sich orthopädische Einlagen in Sportschuhen als äußerst angenehm erweisen. Sie gewähren einen sicheren und gleichzeitig entspannten Stand auf dem Rasen. Schuheinlagen geben Halt und korrigieren eventuelle Fehlhaltungen – der Körper richtet sich neu aus. Auf die komplexen biomechanischen Anforderungen des Golfsports ist die Weichschaumeinlage TRIactive golf exakt genormt. Weichschäume werden eingesetzt, da sie in Härte, Flexibilität und Rückstellfähigkeit variieren und so unterschiedliche Aufgaben erfüllen können.

Die TRIactive golf Einlagen setzen sich aus drei verschieden harten Materialien zusammen. Einmalig sind – in der großen Vielfalt orthopädischer Einlagen – der vertikale Aufbau dieser Wirkzonen sowie deren Verzahnung. Die markante Puzzle-Optik – genannt Powerwave-Technologie – schafft kanten- und damit irritationsfreie Übergänge. Das heißt, die Verbindungen der verschiedenen Segmente sind am Fuß nicht spürbar.

Foto: Bauerfeind.
Foto: Bauerfeind.
Einlegesohle für Golfer von Bauerfeind.
Einlegesohle für Golfer von Bauerfeind.
Angenehmer Abschlag mit einer Einlegesohle
Angenehmer Abschlag mit einer Einlegesohle

Die weiße, feste Zone der Einlage führt die Ferse optimal beim Auftreten und leitet den Schritt aktiv ein. Die hochgezogene Außenkante der Einlage verschafft dem Golfer seitlichen Halt beim Abschlag. Das mittelfeste dunkelblaue Material verhindert, dass der Fuß zu sehr einsinkt und dadurch Energie verloren geht. Der Bereich der Großzehe in hellblau ist dagegen weich gebettet, um das optimale Eindrehen des Fußes beim Durchschwung zu fördern und Belastungsspitzen zu minimieren.

Neben den Füßen profitieren auch andere Körperbereiche von den stützenden und dämpfenden Eigenschaften der Schuheinlagen. Sie stabilisieren beispielsweise die Sprung- und Kniegelenke, indem sie die Bänder und Sehnen unterstützen und entlasten. Um ihre optimale Wirkung zu entfalten, werden sie von einem Orthopädie(schuh)techniker auf die individuellen Anforderungen des Trägers sowie an dessen Schuhwerk angepasst. Die Einlagen TRIactive golf eignen sich gleichermaßen für Links- und Rechtsabschläger.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR, schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Mehr zum Thema
  • Golfschuhe
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

1 Kommentar
  1. Avatar-Foto Nina Hayder sagt:
    4. Oktober 2021 um 17:21 Uhr

    Ich möchte mir individuelle Schuheinlagen anfertigen lassen. Gut zu wissen, dass auch weitere Körperbereiche von Schuheinlagen profitieren können. Ich werde schauen, dass ich mir welche besorge.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.