• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
    • Old Tom Morris
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
    • Old Tom Morris
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Aktuelles

Der Aufstieg des Golfsports in der modernen Freizeitgestaltung

  • Redaktion
  • 23. August 2025
  • 2 minute read
Frau beim putten
Golf und Gesellschaft. Foto: Kawê Rodrigues/ unsplash

2025 ist Golf richtig angesagt geworden. Über 26,6 Millionen Leute schwingen regelmäßig den Schläger, und nochmal 18,4 Millionen machen was auf dem Golfplatz, auch wenn sie nicht unbedingt spielen. Es hat sich komplett geändert, wer Golf spielt und warum. Von neuen wirtschaftlichen Entwicklungen bis hin zu ganz anderen Zielgruppen, Golf bekommt ein neues Image. Nach Corona hat Golf einen richtigen Wandel hingelegt, der immer mehr Menschen anzieht. Nach einem erfolgreichen Tag auf dem Platz kann man bei Bet match Spielautomaten entspannen und den Tag gemütlich ausklingen lassen. Golf ist definitiv wieder voll im Trend. Golf ist definitiv wieder voll im Trend. Es ist nicht nur ein Sport, sondern auch eine Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen und das Netzwerk zu erweitern. Wer es noch nicht ausprobiert hat, sollte es auf jeden Fall mal versuchen.

Was zieht Spieler immer wieder aufs Grün?

Golf ist auf so vielen Ebenen hypnotisierend und längst viel mehr als nur einen Ball zu schlagen. Schauen wir uns an ein paar wichtige Gründe, warum Leute immer wieder auf den Platz gehen:

  • Der Kopf ist gefordert. Golf ist Strategie und mentale Stärke. Anders als bei Sportarten, wo du schnelle Reflexe brauchst, geht’s hier um Konzentration und clevere Entscheidungen. Du musst den Platz austricksen und deine Nerven im Griff behalten,das macht Golf mental herausfordernd, aber auch richtig lohnend.
  • Ein Sport für immer. Es ist körperlich nicht so anstrengend, deshalb kann’s jeder spielen, egal ob 20 oder 60. In den USA bleiben Golfer durchschnittlich über 20 Jahre dabei. Perfekt, um Zeit mit der Familie zu verbringen.
  • Socializing. Golf ist ein Erlebnis. Viele Plätze liegen an wunderschönen Orten, und das entspannte Tempo gibt dir Zeit zum Quatschen zwischen den Schlägen. Für Berufstätige ist Golf auch super zum Networken, hier werden Deals gemacht, Partnerschaften geschlossen und Freundschaften vertieft.

Auch: Golf bietet endlos viel Raum, um sich zu verbessern. Alle wollen besser werden, das Handicap senken oder den Schwung perfektionieren. Das Gefühl von Fortschritt und die Freude über den perfekten Schlag bringen dich immer wieder zurück auf den Platz, auch nach einem beschissenen Tag.

Golf als soziale Freizeitaktivität

Das Schöne an Golf als Social Activity ist die entspannte, aber konzentrierte Atmosphäre. Anders als in energiegeladenen Bars oder Clubs hast du beim Golf stundenlang aktiven Spaß mit Freunden oder Kollegen. Es ist entspannt, aber trotzdem strukturiert, perfekt für Gespräche und um Verbindungen zu knüpfen.

Klassische Networking-Events wie After-Work-Drinks oder Business-Dinner werden immer öfter durch Golf-Ausflüge ersetzt. Das lockere, aber zielgerichtete Tempo beim Golf baut tiefere Verbindungen auf. Du kannst quatschen und dich austauschen, während du trotzdem bei der Sache bleibst. Für busy Leute ist Golf ideal. Du verbindest soziale Kontakte mit Outdoor-Activity. Effizient und gut für die Beziehungen. Plus: frische Luft und die körperlichen und mentalen Vorteile machen’s noch attraktiver.

Dass Golf immer beliebter wird, liegt an dieser einzigartigen Mischung aus körperlichen, mentalen und sozialen Aspekten. Golf ist eine Art zu entspannen, zu networken und sich selbst zu fordern. Golf bietet sowohl als Freizeitbeschäftigung als auch als Möglichkeit, die Verbindung zu Kollegen zu stärken, viele Vorteile. Deshalb entscheiden sich immer mehr Menschen, den Schläger in die Hand zu nehmen und auf den Platz zu gehen.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Golfamore Card als App
Lesen

Wie die richtige Golf-App dein Spiel verbessern kann

Adrenalin beim Golfen
Lesen

So wichtig: Der mentale Ausgleich zur Konzentration auf dem Golfplatz

PGA NovaWorld Phan Thiet, Vietnam
Lesen

Der erste Golfurlaub: Worauf sollte man achten?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.