• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

New York – hier golfen die Millionäre

  • Redaktion
  • 2. August 2023
  • 3 minute read

Home » Aktuelles

Golfen ist oftmals ein teures Hobby und hat auch genau diesen Ruf bei vielen Spielern und Interessenten. Gerade für Anfänger ist es wichtig zu wissen, welche Kosten auf eine zukommen, bevor man überhaupt mit dem Spielen beginnt. Ein gutes Equipment sowie eine Mitgliedschaft in einem Golfclub folgen nach dem Erlangen einer Platzreife. Dafür bieten Golfclubs zwar mittlerweile eigene Kurse an, die für vergleichsweise wenig Geld absolviert werden können, jedoch ist und bleibt das Golfen in vielen Ländern ein teures Vergnügen, schaut man sich die teuersten Golfplätze und Clubs dieser Welt einmal genauer an.

golfball putten ping -
Putten. Foto: Macau Photo Agency/ Unsplash

Der Liberty National, einer der teuersten Golfplätze der Welt, ist wohl jedem Golfspieler bekannt, denn hier wird der Sport seinem Image mehr als gerecht. Nur 89 Mitglieder zählt der Club, fallen hier schließlich eine halbe Million Dollar allein für die Aufnahmegebühr an. Anders als hier in Deutschland ist Golf in Amerika ein Sport für Prestige und Reichtum, sind die Millionäre auf dem Platz unter sich und fädeln dort den ein oder anderen Millionendeal ein.

Prestige wird großgeschrieben

Natürlich bekommen Millionäre im Liberty National auch etwas für ihr Geld, kann der Golfplatz mit einer imposanten Kulisse und abwechslungsreichen Spielkursen beeindrucken. Selbst ein Landeplatz für Helikopter befindet sich auf dem Gelände, können die Millionäre jedoch auch mit einer privaten Yacht anreisen. Nicht umsonst hat der Club etwa 250 Millionen Dollar für die Entstehung verschlungen. Von jedem Loch aus hat man während des Spiels einen atemberaubenden Blick auf die Skyline Manhattans, die Freiheitsstatue oder den Hudson River mit seiner Verrazano-Bridge. Wer mitspielen will, muss nicht nur ein paar Euro für die Aufnahmegebühr investieren, sondern benötigt darüber hinaus auch ein Empfehlungsschreiben eines der bereits bestehenden Mitglieder.

Sportlich einiges zu bieten

Nicht nur Luxus wird in diesem Golfclub großgeschrieben, sondern auch Können. Der Platz ist nichts für Einsteiger, sondern wird den höchsten Ansprüchen der Spieler gerecht. Der Kurs ist sehr schmal und besticht durch eine hügelige Struktur, der Abstand zum kürzesten Loch auf dem Platz misst 136 Meter, ein Loch muss über einen künstlich angelegten See bergauf gespielt werden. Die Designer haben insgesamt fünf Seen, einen Wasserfall, vier Flüsse und um die 5.000 Bäume gepflanzt, um das Mehr für jeden Spieler herauszuholen, einen abwechslungsreichen Kurs zu schaffen und anspruchsvolles Golfen zu ermöglichen.

Golfclubs in Deutschland

Natürlich gibt es auch günstigere Golfclubs, bei denen die jährliche Mitgliedschaft nicht mit einer halben Million Euro zu Buche schlägt. Dennoch gibt es auch dabei den ein oder anderen Platz, an dem Equipment, Kleidung und Co. schon etwas teurer sein dürfen und man sich auch dort mit Geschäftspartnern trifft. Unüblich ist das im Golfsport keinesfalls. Wer ehrgeizig ist und intensiv am Golfsport teilnimmt, der gibt natürlich auch den ein oder anderen Euro mehr für seine Ausrüstung aus. Dennoch: Wer viel Geld für sein Equipment zum Golfen ausgibt, der sollte ausreichend versichert sein, denn es kommt nicht selten vor, dass Golfbags gestohlen werden. Versicherungsexperte Mark von Fitformoney hat noch einen Tipp: „Solch ein Diebstahl wird nicht immer von der Hausratversicherung aufgefangen, da diese meist nur Schäden abdeckt, die durch gewaltsames Eindringen entstanden sind. Auf Golfplätzen ist das nun nicht unbedingt der Fall. Jedoch lässt sich bei vielen Versicherungen solch ein Zusatz aufnehmen, sodass man im Schadensfall umfangreich abgesichert ist.”

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Platzreife
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.