• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Adare Manor Hotel & Golf Resort: ein Blick auf den Austragungsort des Ryder Cup 2026

  • Redaktion
  • 17. Januar 2023
  • 3 minute read

Home » Golfreisen

Par 3 16th hole Adare ManorHotel GolfResort -

Im Jahr 2026 wird der Ryder Cup wieder nach Irland kommen, genauer gesagt ins Adare Manor Hotel & Golf Resort in der irischen Grafschaft Limerick. Der Golfplatz und das dazugehörige Hotel haben erst 2018 wieder eröffnet, davor war es sehr umfangreich renoviert worden. 

Ryder Cup 2026 Logo -Ursprünglich wurde der Golfplatz von Robert Trent Jones Senior konzipiert, im Jahr 2016 gab es den Startschuss für die Überarbeitung von Tom Fazio. Das dort bald der Ryder Cup, der Vergleich zwischen einer Europa-Auswahl und den besten Spielern der USA, stattfinden wird ist der Höhepunkt zahlreicher Auszeichnungen.

Seit der offiziellen Wiedereröffnung am 20. April 2018 und nach der aufwändigen und langen Renovierung unter der Leitung des Golfplatzarchitekten Tom Fazio hat sich der Platz schnell zu einem anerkannten Golfplatz mit Beachtung in der Welt entwickelt. Aktuell werden dort jährlich etwa 15.000 Runden Golf gespielt.

Viele Auszeichnungen – viele Turniere

Auf dem Platz fanden 2007 die Irish Open statt. Diese gewann Padraig Harrington zwei Monate vor dem ersten seiner beiden aufeinander folgenden Open-Titel. Im Jahr 2008 waren es die Irish Open die in Adare Manor ausgetragen wurden, Sieger war der Engländer Richard Finch. Un in den Jahre 2005 und 2010 war man Gastgeber des JP McManus Pro-Am, bis auf letzteres alles Turnier, auf die man bei NetBet Casino wetten kann.

So gab es im zweiten Jahr nach der Wiedereröffnung eine ganze Reihe an Auszeichnungen, Preisen und Lob von vielen Seiten. Gekrönt wurde dieses positive Feedback dann, als Adare Manor zum Austragungsort des Ryder Cup 2026 ernannt wurde. Denn dies ist erst das zweite Mal, dass Irland Gastgeber des alle zwei Jahre stattfindenden Golfturniers zwischen Europa und den USA ist.

Darüber hinaus erhielt der Golfplatz bei den World Golf Awards den Titel „Irlands bester Golfplatz“, die IGTOA-Auszeichnungen „Parkland Golf Course of the Year“ und „Golf Resort of the Year“ sowie mehrere andere hochkarätige Auszeichnungen in den Ranglisten diverser Golfmedien.

Der CEO von Adare Manor, Colm Hannon, sagte dazu: „Die Leistungen in diesem Jahr sind unvergesslich, und der Golfplatz entwickelt sich seit der Wiedereröffnung immer weiter. Der Platz übertrifft nach wie vor die Erwartungen, was hier jeden Tag das Ziel des Teams ist.“

Vorfreude auf 2026

„Die Wahl zum Ryder-Cup-Gastgeber 2026 krönte ein weiteres glänzendes Jahr, und wir sind sehr stolz darauf, das Turnier zum ersten Mal seit 20 Jahren wieder nach Irland und insbesondere in die Region Limerick zu holen. Die Ankündigung war eine große Ehre für die Mannschaft und eine gerechte Belohnung für ihr Engagement und ihre gemeinsame Leidenschaft, einen Golfplatz und ein Gasterlebnis von Weltklasse zu bieten. Es war wirklich ein magischer Moment für Adare Manor, und es motiviert uns einfach, weiterhin ein Golferlebnis wie nirgendwo sonst auf der Welt zu bieten“, so der Geschäftsführer weiter.

Nachdem Golferinnen und Golfer auf dem von Tom Fazio entworfenen Golfplatz ihre Runde gespielt haben werden die Besucher in dem markanten, von der Gotik inspirierten Herrenhaus herzlich irisch empfangen. Dort werden die Gäste mit beiläufigem Luxus, wie man ihn sonst selten findet, verwöhnt. So gehört zu den Annehmlichkeiten des Resorts etwa ein Dinner in dem Michelin-Stern-Gekröntem „The Oak Room“,  dem einzigen Sterne-Restaurant in der Grafschaft Limerick. Außerdme gehört ein Spa zum Hotel. Die Gäste, die das 842 Hektar große Anwesen im Laufe des Jahres besuchen, haben nicht nur einen Golfplatz auf Meisterschaftsniveau und die dazu passende, zeitlose Pracht des Manor House, sondern sie erleben auch die Gesamtheit eines besonderen Ortes.

Wegen der aktuellen Corona-Krise bleibt auch Adare Manor vorübergehend geschlossen und folgt weiterhin den Ratschlägen der Behörden. Die Verantwortlichen planen aktuell damit, im Sommer wieder öffnen zu können.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Irland
  • Ryder Cup
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.