• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Neuer Eigentümer beim K Club in Irland

  • Gregor Landwehr
  • 17. Januar 2023
  • 2 minute read

Home » Golfreisen

The K Club, ein 223 Hektar große Anwesen in Straffan bei Dublin mit einem 5-Sterne-Hotel und zwei weltberühmten Meisterschafts-Golfplätzen, hat einen neuen Eigentümer. Der Dubliner Geschäftsmann Michael Fetherston hat die Anlage für 65 Millionen Euro erworben. Und der neue Eigentümer scheint noch mehr Geld einbringen zu wollen: neue Investitionen, verteilt auf die nächsten Jahre, hat er bereits angekündigt. 

 

K Club staffran -
Das K Club Hotel neben dem Palmer Course, Austragungsort des Ryder Cup 2006. Foto: pr/David Cannon/Getty Images

So soll es Modernisierungen geben, der Fokus liegt vor allem darauf, dass die Gäste ihren Aufenthalt in diesem Resort noch mehr genießen können. Michael Davern, der General Manager und CEO des K Clubs, sagt: „Seit seiner Eröffnung 1991 genießt der K Club einen unvergleichlichen Ruf, sowohl als Hotel als auch als Golfresort. Jetzt beginnt ein neues aufregendes Kapitel in der Geschichte des Resorts. Michael Fetherston und seine Familie werden sich sehr aktiv gemeinsam mit dem Management-Team darum bemühen, die langfristige Vision für das Resort umzusetzen.“

Insbesondere bei Kunden aus den USA ist die Anlage sehr beliebt. Allerdings war sie in der Vergangenheit nicht immer wirtschaftlich erfolgreich, laut der Irish Times betrug der kumulierte Verlust Ende 2018 49 Millionen Euro, in jenem Jahr verlor der bisherige Eigentümer 3,7 Millionen Euro. Daran könnten etwas große Turniere, wie der Rydercup 2006, etwas ändern.

Palmer Ryder Cup Golf Course -
Der Palmer Ryder Cup Golf Course

Gastgeber des Rydercup 2016

Smurfit Course The Quarry Hole -
Die 600 Yard, Par 5, 7. Loch auf dem Smurfit Course im K-Club. Foto: pr/David Cannon/Getty Images

Denn seitdem der Club Gastgeber des Ryder 2006  war gilt der K Club in der Golfwelt als eine legendäre Destination. „Das Management-Team arbeitet daran, diesen Ruf weiter auszubauen. Deshalb wird das Clubhaus modernisiert, dazu werden an beiden Golfplätzen markante Verbesserungen vorgenommen“, sagt Gerry Byrne, der Head Greenkeeper des Resorts. „Allein auf dem Palmer Course werden die Teiche wieder in ihren Originalzustand umgestaltet, die Blumenbeete werden saniert und ganz neue Aussichten eröffnet. Wir würden uns deshalb sehr freuen, wenn wir in den nächsten Jahren wieder einmal Gastgeber für die Irish Open sein dürften.“

John Costelloe, der Marketing- und Verkaufsdirektor, ergänzt: „Es sind aufregende Zeiten im The K Club. Unser neuer Eigentümer, seit über zwei Dekaden Mitglied des K Club, wird in Kürze ein bedeutendes Investitionsprogramm für das gesamte Anwesen und die beiden Golfplätze beginnen. Damit wird sichergestellt, dass The K Club seine Position als eine der führenden 5-Sterne-Destinationen in Irland behält. Gleichzeitig soll damit die Verbindung zu den lokalen Gemeinden gestärkt werden und unser außergewöhnliches Angebot neuen Gästen nahegebracht werden.“

„Mit einem ganz neuen Blick auf dieses elegante historische Anwesen werden in den kommenden Monaten bedeutende Vorhaben umgesetzt“, berichtet Audrey Brophy, Hotel Manager des K Clubs.  „Das Investitionsprogramm wird wichtige Restaurationen im Hotel und innovative neue Projekte mit unserem Küchenchef Kevin McGrattan umfassen, um unser kulinarisches Angebot weiter zu stärken. Außerdem wird unser „walled garden“ (ummauerter Garten) saniert, damit die dort wachsende Produkte in den Restaurants des Resorts angeboten werden können.“

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR, schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Mehr zum Thema
  • Golfreisen
  • Golfurlaub
  • Irland
  • Ryder Cup
  • Rydercup
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.