• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Golfregeln

Vor dem Putt auf dem Grün am Bauch legen? Antwort auf die Frage vom 14.04.2015

  • Gernot Pausch
  • 19. März 2016
  • 3 minute read

Neues Golfregelbeispiel: Anfrage von Herrn Urbald aus der Schweiz

Hinlegen auf das Grün vor dem Putt

Inv. Nr. 351

 Herr Urbald aus der Schweiz fragt:

ich konnte bei einem Turnier miterleben, wie eine Mitspielerin , jedes Mal

wenn Ihr Putt länger als 1m vom Loch entfernt war sich am Grün hinlegte.

Auf meine Frage, was das bringen soll antwortet sie mir, sie kann die Berechnung

der Puttlinie dadurch besser abschätzen und außerdem soll ich mich nicht in Ihrem Spiel einmischen. Manchmal war das Procedere der Frau schon peinlich

weil der hintere Flight schon „Fore“ gerufen hat.

Meine Frage jetzt an sie Herr Pausch, kann man etwa da ein Prüfen vom Grün ableiten?

 Die Antwort auf diese Frage wird wieder in einer Woche veröffentlicht

 

Was der Spieler alles darf? – Oder was der Spieler alles muss !

 Alles über Golf und Golfregeln aus der Praxis auf meiner neuen CD – ROM

(Etikette, Golfregelwerk, Berechnungstabellen und Auszüge aus Vorgabe und Spielbedingungen) um nur € 20.-

Informationen unter: www.golfregeln-online.at oder gernot.pausch@utanet.at

 

Die Frage 14.04.2015

Am Grün wird gleichzeitig geputtet und beide Bälle treffen sich?

(Ganzer Regelanfragetext zu diesem Thema finden Sie im Beispiel von voriger Woche)

Liebe Leser (innen) durch meinen Kuraufenthalt kann ich Ihnen erst die Regelfrage

vom 14.04.2015 heute beantworten.

Ich stelle daher heute gleichzeitig die einstige Frage und auch die Antwort zur Verfügung

 

Sehr geehrter Herr Pausch,

bei einem Turnier vor zwei Wochen stellte sich eine Regelfrage zu einer zugegeben recht komischen Situation, die weder unser PRO noch ein Blick in das Buch der R&A- Entscheidungen uns exakt beantworten konnte.

Folgende Situation:

Die Bälle zweier noch eher unerfahrener Golf-Damen liegen bei einem Turnier ca. gleich weit vom Loch entfernt (ca. 10 Meter) auf dem Grün, und zwar zeigten die beiden Puttlinien in einer gefühlten „V“ Stellung zum Loch. Dazu kam, dass eine der beiden Damen linkshändig spielte, die andere Dame war Rechtshänderin. Beide Damen standen ca. 5 Meter voneinander entfernt und machten Probeputts, wobei sie sich nicht sehen konnten da sie Rücken an Rücken standen. Wie es der Golfteufel so haben will, haben dann plötzlich beide Damen gleichzeitig geputtet und – noch teuflischer – beide Bälle berührten sich knapp vor dem Loch, wobei beide Bälle während der Berührung noch in Bewegung waren (also kein Ball war noch still gestanden). Wäre ein Ball vor der Berührung bereits in Ruhe gelegen, dann wäre uns die Entscheidung wahrscheinlich leichter gefallen, da es ja klare Entscheidungen darüber gibt, wenn ein Ball, der sich in Ruhe befindet, auf dem Grün getroffen wird.

Wem ist eine Strafe zu geben? Beiden Damen? Und auf Grund welcher Regel ist diese Strafe zu geben oder war dies vielleicht gar nur eine straflose Etikettenverletzung und die Putts sind straflos zu wiederholen?

Antwort

 Hallo Herr Günter,

In der Regel 19-5b zweiter Absatz steht folgendes:

Wird der nach einem Schlag auf dem Grün befindliche Ball eines Spielers durch einen anderen nach einem Schlag in Bewegung befindlichen Ball abgelenkt oder aufgehalten, so ist der Schlag des Spielers zu annullieren. Der Ball muss zurückgelegt werden und straflos erneut gespielt werden.

In Ihrem geschilderten Beispiel müsse beide Bälle der Spielerinnen annulliert werden.

Da in diesem Beispiel auch nicht festellbar war oder ist wer mit dem Schlag an der Reihe war, fällt keine Strafe der beiden Spielerinnen nach Regel 16-1f an.

Gernot Pausch

Liebe Leser auch Sie können mir Fragen zu den Golfregeln stellen, ich werde Ihre Fragen

gerne kostenlos beantworten. mailto:gernot.pausch@utanet.at

 

 

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gernot Pausch

In dieser Rubrik schreibt Gernot Pausch über die Golfregeln. Gernot Pausch, HCP 11- Spieler, spielt seit 35 Jahren Golf und beschäftigt sich seit dieser Zeit intensiv mit den Golfregeln. Gernot Pausch war Golfclubmanager im Golf und Country Club Salzburg auf der Anlage Schloss Fuschl und beantwortet für mehrere Golfmagazine noch die Golfregelanfragen.

Mehr zum Thema
  • Golfregeln
Ebenfalls interessant
Frau beim putten
Lesen

Golf & Gesellschaft: Wie sich Lebensstil und Beziehungen verändern

Golfwetten
Lesen

Aufstieg von Sportwetten Online über Apps – auch im Golfsport

Buggies sind eher verzichtbar in Lech.
Lesen

10 Jahre Golfclub Lech

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.