• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Training

Drei Golf-Strategien, die wirklich Sinn ergeben

  • Redaktion
  • 23. Juli 2025
  • 4 minute read
golfer abschlag -
Golfer am Loch. Foto: Frederik Rosar/Unsplash

Strategisches Denken ist ein wichtiger Faktor für ein besseres Handicap. Golf-Strategie bedeutet, jeden Schlag bewusst zu planen und dabei nicht nur die aktuelle Situation zu berücksichtigen, sondern die gesamte Spielbahn im Blick zu behalten. Es geht darum, richtige Entscheidungen zu treffen, die das Risiko minimieren und die Scoring-Chancen maximieren.

Im Grunde ist es, wie bei  Blackjack. Auf den ersten Blick wirkt das Spiel simpel. Doch sobald man selbst am Tisch sitzt, merkt man schnell: Hinter diesem Spiel steckt weit mehr, als es scheint. Besonders für Anfänger ist es wichtig, das Spiel nicht nur zu verstehen, sondern auch mit einem klaren Plan anzugehen. Live Blackjack ist mittlerweile auch online beliebt, weil viele denken, ein bisschen Glück reicht aus beim Live Blackjack Spielen. Doch ganz ohne Struktur kommt man selten weit. Beachtet man ein paar Grundregeln, verschafft man sich spürbar bessere Chancen. So ist es auch beim Golfen:  Sie können sofort mehrere Schläge pro Runde einsparen, ohne Ihren Schwung zu ändern oder neue Schläger zu kaufen. Eine englische Studie zeigt, dass allein die Verwendung eines Entfernungsmessers durchschnittlich 2,7 Schläge pro Runde spart.

Wichtig ist jedoch der Realitätscheck: Strategie ersetzt keine solide Grundtechnik, sondern ergänzt sie. Ein 30-Handicaper wird nicht über Nacht zum Scratch-Spieler, aber er wird das Maximum aus seinen aktuellen Fähigkeiten herausholen.

Grundstrategie lernen – die eigenen Schlagweiten

Bevor man sich in komplexe Spielzüge stürzt, sollte man die Grundlagen beherrschen. Ohne genaue Kenntnis der eigenen Schlagweiten ist jede Strategie zum Scheitern verurteilt. Viele Golfer schätzen ihre Distanzen falsch ein oder kennen nur ihre „besten“ Schläge, nicht die realistischen Durchschnittswerte.

Warum genaue Distanzen entscheidend sind

  • Selbstbewusstes Schwingen ohne Unsicherheit
  • Präzise Schlägerauswahl für jede Situation
  • Realistische Einschätzung von Risiken und Carries
  • Grundlage für alle strategischen Überlegungen

Messmethoden in der Praxis

Platz-Vermessung: Spiele eine Runde nur zum Messen. Notiere bei jedem Schlag den verwendeten Schläger und messe die tatsächliche Flugweite. Wichtig: Messe bei windstillen Bedingungen und auf ebenem Terrain.

Launch-Monitor: Trackman, Flightscope oder TopTracer liefern präzise Daten. Viele Golf-Shops und Driving Ranges bieten solche Messungen an. Der Vorteil: Sie erhalten sowohl Carry- als auch Gesamtdistanz. Auch dieses neue Golf-Shirt könnte dabei helfen.

Carry vs. Gesamtdistanz verstehen

  • Carry: Reine Flugweite des Balls
  • Gesamtdistanz: Flugweite plus Roll
  • Für Wasserhindernisse zählt nur Carry
  • Für Fairway-Landungen ist Gesamtdistanz relevant

Schlagweiten-Tabelle erstellen: Notieren Sie für jeden Schläger

  • Durchschnittliche Carry-Distanz
  • Durchschnittliche Gesamtdistanz
  • Beste und schlechteste Schläge
  • Streuung (wie genau treffen Sie das Ziel?)

Führen Sie diese Tabelle, griffbereit mit sich und aktualisieren Sie sie regelmäßig.

Den Einsatz im Blick behalten

Wer Golf spielt, weiß: Es geht nicht darum, bei jedem Schlag alles zu riskieren. Das Gleiche gilt beim Live Blackjack Spielen – wer überlegt und mit Disziplin agiert, bleibt länger im Spiel und erhöht seine Gewinnchancen. Ein häufiger Fehler ist es, unkontrolliert den Einsatz zu erhöhen – wie ein Golfer, der nach einem verpatzten Loch überhastet das nächste Risiko sucht. Hier braucht es mentale Stärke. Vor der Runde sollte man sich ein klares Limit setzen – vergleichbar mit der Planung einer Golfrunde, bei der man nicht auf jedem Loch den Birdie erzwingen will.

Die Bahn intelligent zerlegen

Der Schlüssel zu niedrigeren Scores liegt oft nicht in längeren Drives, sondern in smarter Bahn-Aufteilung. Denken Sie rückwärts: Beginnen Sie bei der Fahne und planen Sie von dort zum Abschlag.

Das Lieblingsschläger-Prinzip:

Stellen Sie sich eine 460m Par-5 vor. Traditionell greifen die meisten zum Driver für maximale Länge. Aber ist das wirklich die beste Strategie?

Beispiel-Rechnung:

  • Ihr Driver: 230m (guter Tag)
  • Verbleiben: 230m zum Grün
  • Können Sie 230m vom Fairway? Vermutlich nicht.
  • Also brauchen Sie sowieso drei Schläge ins Grün.

Alternative Strategie:

    1. Schlag: Lieblings-4er-Eisen (180m)
    1. Schlag: Wieder 4er-Eisen (180m)
  • Verbleiben: 100m – perfekte Wedge-Distanz
  • Ergebnis: Drei Schläge mit Ihren Lieblingsschlägern

Diese Herangehensweise funktioniert bei Par-4 und Par-5 Löchern gleichermaßen. Zerlegen Sie die Gesamtlänge so, dass Sie möglichst oft mit Ihren sicheren Schlägern spielen können.

Der Weg zum strategischen Golfer

Golf-Strategie ist kein Hexenwerk, auch Live Blackjack Spielen nicht, aber es erfordert Disziplin und kontinuierliche Anwendung. Die wichtigsten Prinzipien zusammengefasst:

Die fünf Säulen des strategischen Golfs:

  1. Selbstkenntnis: Wissen Sie Ihre Stärken und Schlagweiten
  2. Vorbereitung: Studieren Sie den Platz und entwickeln Sie Pläne
  3. Anpassungsfähigkeit: Bleiben Sie flexibel wenn Pläne nicht aufgehen
  4. Geduld: Nicht jeder Schlag muss perfekt sein
  5. Kontinuität: Wenden Sie Ihre Strategien konsequent an

Realistische Erwartungen: Strategie ist ein mächtiges Werkzeug, aber kein Wundermittel. Erwarten Sie:

  • Sofortige Verbesserung um 2-5 Schläge
  • Langfristige Entwicklung über Monate
  • Weniger dramatische Fehlschläge
  • Mehr Selbstvertrauen auf dem Platz

Der langfristige Weg: Entwickeln Sie eine langfristige Denkweise. Golf-Strategie ist wie ein guter Wein – sie wird mit der Zeit immer besser. Je mehr Erfahrung Sie sammeln, desto intuitiver werden Ihre strategischen Entscheidungen.

Spaß am strategischen Spiel: Lassen Sie sich nicht von all den Überlegungen den Spaß nehmen. Golf-Strategie soll Ihnen helfen, entspannter und erfolgreicher zu spielen, nicht verkrampfter. Finden Sie das richtige Maß zwischen Planung und spontanem Spiel.

Das strategische Golf-Spiel ist, ähnlich wie Live Blackjack Spielen, eine Reise, nicht ein Ziel. Genießen Sie jeden Schritt auf dem Weg zu niedrigeren Scores und größerem Spielspaß.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
golfwetten -
Lesen

Live-Wetten auf Teamsportarten vs. Einzelsportarten

Luxusuhren auf dem Golfplatz
Lesen

5 Tipps, wie du deine Luxusuhren sicher und stilvoll auf dem Golfplatz trägst

Scottie Scheffler bei den Open 2024
Lesen

Die British Open 2025 – Sieg für Scottie Scheffler 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.