• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturnier – das muss man wissen
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Frösche am Fairway – Das Achental im Chiemgau

  • Stefan Quante
  • 17. Januar 2023
  • 4 Minuten Lesezeit

Home » Golfreisen

Zwei Dinge bekommt jeder neue Greenfee-Spieler von Golf-Rezeptionist Raphael Huber mit auf die Runde – eine Pitchgabel, damit man das Ausbessern der Marken nicht vergisst und einen Tipp: „Denken Sie an die 15 Minuten Pause in der Seehütte10 nach der ersten Hälfte…“. Er zitiert damit eine der wichtigsten Platzregeln. Von einer Zwangspause zu sprechen wäre verfehlt, denn das hölzerne Halfway-Seehaus mit dem weiten Blick in die voralpenländische Moorlandschaft möchte man am liebsten gar nicht mehr verlassen, wenn man einmal seinen Charme genossen hat. Neben regionalen Spezialitätenoder hausgemachtem Kuchen gibt es dort auch die Auswahl an Titleist-Bällen – was manchen platzunkundigen Spieler noch gerade rechtzeitig gerettet haben soll.

Die Golfrunde wird zur Safari

Noch vor zwölf Jahren waren hier nur Ackerflächen und Maisfelder. Nicht gerade ein Paradies für heimische Tierarten. Das hat sich hörbar geändert. An jedem der vielen Teiche, Bäche und Tümpel quakt und platscht es den Spielern entgegen. Rehe, Feldhasen und ein Biber – die Natur ist wieder da. Viele Wasservogelarten fühlen sich hier wohl und haben per Luftfracht auch gleich ein Sortiment Fischlaich mitgebracht. Kurzum – jede Platzrunde ist auch eine kleine Safari.

Achental hotel -
Foto: Stefan Quante
Achental zimmer -
Zimmer im Achental. Foto: Stefan Quante
Achental aussicht -
Foto: Stefan Quante
Achental menue -
Foto: Stefan Quante
Achental lobby -
Die Lobby. Foto: Stefan Quante
Achental essenz -
Restaurant ES:SENZ. Foto: Stefan Quante
Achental golfhotel -
Foto: Stefan Quante

Vielleicht fühlt sich auch deshalb Dieter Müller hier so wohl. Der Gründer und CEO der MotelOne-Hotelkette ist regelmäßiger Gast im Achental, obwohl er nicht gerade nebenan wohnt. Ihm gehören Platz und das 195-Zimmer-Resort nebenan. Warum er nicht einfach auf einem der vielen Münchener Plätze spielt? “Ich habe ja schon 1986 das Hotel übernommen und es entwickelt und es seitdem zu “Das Achental” ausgebaut. Ich bin also ein Stück weit zu Hause in Grassau.” Ein Jahr nach der Übernahme fing Müller an Golf zu spielen, heute hat er ein Handicap von 17. Der erfolgreiche Hotelier hat sich mit der Erweiterung um einen Golfplatz auf 75 Hektar Grund Zeit gelassen. Eröffnung war 2013.

Ungestörtes Golfen

Ob es sich auf der eigenen Anlage anders spiele, möchte ich stellvertretend für alle Nicht-Golfplatzbesitzer wissen: “Ja es spielt sich etwas anders, denn ich konzentriere mich nicht nur auf mein Spiel, sondern natürlich auch auf die viele Details auf dem Platz.” Ob ihm dabei jüngst noch ein Verbesserungsvorschlag gekommen ist: “Vielleicht ein paar Regentage weniger wären schön.”

Eine Runde mit dem neuen Hoteldirektor

Achental manager -
Hoteldirektor Marcel Henneke
Achental golfen -
Hoteldirektor Marcel Henneke. Foto: Stefan Quante
Achental golfplatz -
Foto: Stefan Quante
Achental golfspielen -
Foto: Stefan Quante

Auf einer Runde mit seinem neuen Hoteldirektor Marcel Henneke, einem durchtrainierten Rheinländer wird schnell deutlich, was das erklärte Ziel im Achental ist: „Wir wollen an die Spitze der deutschen Golf-Resorts.“ Auch kulinarisch. Mit Edip Sigl hat der ehemalige Mitarbeiter von Eckart Witzigmann und Peter Hesseler (der das bislang beste deutsche Golfclub-Restaurant in Gut Lärchenhof führt) einen Zwei-Sterne-Koch aus München gewonnen. Im eigens gebauten Restaurant ES:SENZ soll er mit Steinbutt aus Wildfang mit chiemgauer Morcheln, Lardo und Sherry oder heimischem Rehrücken mit Sellerie, Aprikose und Wacholder neue Genuss-Maßstäbe in der Golfwelt setzen. Ein Golf-Set hat der gebürtige Kölner (auch er hat übrigens in Lärchenhof gearbeitet) zum Einstand bereits Geschenk bekommen, aber einstweilen hat er keine Zeit für Range, Pro und Platz. Obwohl die Küche schon wenige Tage nach der Eröffnung einen ziemlich fehlerlose Leistung abliefert.

Marcel Henneke hat nach Jahren in Spanien und Portugal zurück in die Heimat gefunden. Das Golfspiel hat der 44-Jährige vor etlichen Jahren als idealen Sport für Berufsnomaden entdeckt. Inzwischen hat er Handicap 7,5 und legt während unserer gemeinsamen Runde an der 9, einem 449 Meter langen Par 5 mit mächtigen Wasserhindernissen an beiden Seiten, den Ball mit dem zweiten Schlag zum Eagle-Putt drei Meter neben die Fahne. Dabei sei er ja eigentlich vor allem Radfahrer, merkt er an und schwärmt von Touren durch Buthan und Peru. Radeln würde ich daher besser nicht mit ihm…

Das Achental PGA Premium Golfschule -
Das Trainerteam im “Das Achental”. Foto: pr/ Das Achental

Aber zurück zu seinem neuen Arbeitsort: Mit Simon Hangel hat er einen heimischen Golflehrer an seiner Seite. Als Golf & Leisure-Manager hat er eine PGA Premium-Akademie im Haus aufgebaut. Dort bringt er mit regelmäßigen Workshops bekannter Golfprofis Amateure auf neue Spiellevel. Nicht golfende Begleitpersonen werden in kostenlosen Schnupperkursen angefixt. Und wenn das nicht gelingt, bietet der 2.000 Quadratmeter große Spa noch ein paar andere Möglichkeiten.

Zwar sind nur rund 20 Prozent der Achental-Besucher aktive Golfer, aber viele Tagungsgäste kommen über Schnupperrunden oder abendliche Incentives auf der Driving Range auf die Golfspur. Dabei hilft sicher auch das sachkundige Hotelpersonal. Jedem seiner Mitarbeiter ermöglicht Direktor Henneke mindestens die Platzreife. Jeder Barmann, jede Kellnerin soll wissen worum es geht, wenn von Albatrossen, Chips und Longhittern die Rede ist.

Und der Platz selbst? Architekt Thomas Himmel und Präsident Horst Schaffer haben einen nur vordergründig leicht spielbaren Par-72-Platz kreiert. Viele Wasserhindernisse, uralte Eichen, ausgeprägte Bunkerlandschaften und ein paar S-förmige Fairways machen Achental zu einem Platz für Taktiker. Golf-Aficionado Schaffer: „Wir hatten mal einen der besten deutschen Spieler hier. Der hat seine erste Runde hoch in den Achtzigern gespielt und war völlig verzweifelt. Die zweite Runde brachte ihn immerhin in die Siebziger. Dann hat er stundenlang das Birdie Book studiert, die Bahnen analysiert und es lief besser…“

Achental golfresort -
Foto: Stefan Quante
Achental golf see -
Foto: Stefan Quante
Achental golf resoirt -
Foto: Stefan Quante
Achental golfplatz 2 -
Foto: Stefan Quante

2.000 Bälle im Rough

Inzwischen ist Achental auch ein gefragter Meisterschaftsplatz mit Auszeichnung zum 5-Sterne-Superioranlage des BVGA. Und gleichzeitig ein ziemlich ambitionierter Freizeitparcours. Jährlich über 2.000 beim herbstlichen Schnitt im Rough gefundene Bälle sprechen für sich. Achental das heißt auch erstklassig gepflegte Grüns – dank 16-köpfigem Greenkeeping-Team; zehn E-Buggys samt Navi-Tablets und Minibar; Performance-Studio mit TrackMan-Simulator und Gratis-Tees an allen relevanten Stellen. Das vielleicht magischste Fleckchen entstammt allerdings einer anderen Zeit – das hölzerne Wegkreuz unter der markanten Eiche an Loch 3 mit Blick auf einen fein geharkten Bunker und ein kleines Schilf-Biotop. Und dazu quaken die Frösche im vielstimmigen Chor.

Weitere Infos zum “Das Achental”:

“Das Achental”, Mietenkammer Straße 65, 83224 Grassau

Tel. 08641-4010

info@golf-resort-Achental.com

Greenfee werktags 789€, am Wochenende 109€, für Hotelgäste gibt es 25 Prozent Rabatt.

Die Assoziation Golfland Chiemsee-Chiemgau vereint im Umkreis von 30 Kilometern sechs Golfplätze und bietet günstige Arrangements für Übernachtungen und Spiel an. Mehr Infos zur Chiemsee Golfcard gibt es hier.

 

golf resort achental16 -
Das Halfway-Seehaus – fast zu schön, um weiter zu spielen.
golf resort achental27 -
Das Halfway-Seehaus
golf resort achental15 -
golf resort achental26 -
Wegkreuz am Grün – Bilderbuchbayern an Loch 3
golf resort achental10 -
Wo gibt’s denn so was – Driving Range mit Bergblick
golf resort achental18 -
Der Golfplatz wurde in eine uralte Moorlandschaft hinein komponiert
golf resort achental12 -
Kein Teehaus trotz kostenloser Tees am ersten Abschlag
golf resort achental6 -
Nur fünf Prozent der Hotelgäste spielen auch Golf
golf resort achental3 -
golf resort achental7 -
Kurze Wege zwischen Hotel und Golfplatz
golf resort achental4 -
golf resort achental5 -
Das Hotel ist viel älter als der Golfplatz – zum Glück sieht man das nicht
golf resort achental9 -
Das kleine Putting Green liegt zwischen Hotel und Driving Range
golf resort achental11 -
Das Putting Green
golf resort achental8 -
Hier geht‘s lang zum Golferglück
golf resort achental13 -
Selfservice am ersten Abschlag
golf resort achental14 -
Manche Bunker kommen Wüstenlandschaften gleich
golf resort achental1 -
Auch im Winter hat das Seehaus seinen Reiz
golf resort achental2 -
golf resort achental17 -
Mancher Wanderweg kreuzt die idyllische Moor-Golflandschaft
golf resort achental19 -
Schon beim Abschlag bekommt der Spieler ein klares Bild der Lage
golf resort achental20 -
Die vielen Seen und Teiche sind Fisch- und Ballparadies zugleich
golf resort achental21 -
Das Halfway-Seehaus gefällt auch Nichtgolfern
golf resort achental22 -
Perfekte Pflege am Grün…
golf resort achental23 -
und im Sand.
golf resort achental24 -
Loch 12 hat es in sich
golf resort achental25 -
Weiter Blick für weite Schläge an der Driving Range
golf resort achental28 -
Manche Bunker haben Rekordgröße
0
0
0
0

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Stefan Quante
Stefan Quante

Stefan Quante, seit über 30 Jahren Journalist, Filmemacher, Autor für Print, TV, Radio und das Netz. Spät berufener Golfer, aber umso leidenschaftlicher beim schönsten Spiel der Welt. Fachmann für die Themen Kulinarik, Wirtschaft, Reisen, Tauchen und Personenportraits.

Mehr zum Thema
  • Chiemgau
  • Featured
  • Greenkeeping
  • Lärchenhof
  • Platzreife
Ebenfalls interessant
Heinz Fehring.
Lesen

Heinz Fehring ist verstorben

edelmetall golf Golf BAG -
Lesen

Einstieg in den Golfsport: Welche Golfschläger sind für eine erste Grundausstattung erforderlich?

Golf und Blockchain.
Lesen

Golf und Blockchain: Welche Anwendungsfelder gibt es?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.