• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Aktuelles

Warum weckt Golf die gleichen Emotionen wie Casinospiele?

  • Redaktion
  • 21. August 2022
  • 4 minute read
Golferin
Foto: Stefan Waldvogel/ Pixabay

Auf den ersten Blick sind Golf und Casinospiele so unterschiedlich wie Tag und Nacht. So wird Golf im Freien gespielt, während Sie Online Spielautomaten mitten in der Nacht direkt von Ihrem Smartphone aus zocken können. Ersteres erfordert erhebliche körperliche Anstrengungen, beim zweiten ist der Glücksfaktor viel wichtiger. Aber wenn man sich diese beiden näher ansieht, kann man eine wichtige Gemeinsamkeit erkennen. Es geht um Emotionen, die während des Spiels entstehen.

Inhalt
  1. Emotionen – Was haben Golf und Casino gemeinsam?
  2. Emotionen des Golfers: Was hat Dopamin damit zu tun?
  3. Golf als Meditation
  4. Interaktion mit Gleichgesinnten ist inspirierend
  5. Emotionen kontrollieren: 3 Methoden
  6. Fazit

Emotionen – Was haben Golf und Casino gemeinsam?

Emotionen sind einer der Hauptgründe, warum Spieler den Golfplatz sowie das Online Casino mit Crypto Währungen besuchen. Wenn Ihr Schwung perfekt ist und der Ball in einer richtigen Flugbahn fliegt, können Sie nicht gleichgültig bleiben. Sie erleben die gleichen Emotionen, als ob Sie in einem der Crypto Casinos um Echtgeld spielen würden. Ob es um einen erfolgreichen Golfschlag oder eine glückliche Kartenkombination geht – Ein Gewinner zu sein, ist ein unvergleichliches Gefühl!

Der Zufall spielt dabei eine wichtige Rolle. Man weiß nie, was das Ergebnis eines Golfschlags oder einer Runde beim Roulette sein wird. Man weiß nur eines – Im Gewinnfall erhält man eine Belohnung. Eine emotionale oder finanzielle Belohnung in Form von Geld. Das Belohnungssystem ist von großer Bedeutung in der Psychologie des Glücksspiels und des Sports. Das Erhalten oder Fehlen einer Belohnung verursacht eine ganze Reihe von Emotionen beim Golfspielen:

  • Stolz
  • Freude
  • Aufregung
  • gespannte Erwartung auf das Ergebnis
  • manchmal Wut und Enttäuschung

Emotionen des Golfers: Was hat Dopamin damit zu tun?

Der emotionale Zustand eines Menschen wird stark von Hormonen beeinflusst. Die körperliche Aktivität beim Golfspielen und die Erwartung eines Ergebnisses stimulieren die Produktion von Dopamin. Dieses Hormon motiviert zur Erreichung von Zielen und vermittelt ein Gefühl der inneren Zufriedenheit. Dopamin ist wichtig für die Entwicklung von Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Lernfähigkeit.

Jeder weiß, dass Glücksspiel in direktem Zusammenhang mit Adrenalin steht. Aber auch Dopamin wird aktiviert, wenn man in einem Casino spielt. Die Sache ist die, dass während des Spiels um echtes Geld erwartet man ständig eine Belohnung.

Golf als Meditation

Golf sorgt für Aufregung, kann aber daneben beruhigend sein. Beim Golfen geht es um Wiederholungen und eine Art Ritual. Die Vorbereitung der Ausrüstung, ein gemütlicher Spaziergang über den Golfplatz, die frische Luft, das schöne Wetter. All das kann eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem haben.

Konzentration auf den Schlag, Selbstversenkung, Betrachtung der Natur beim Spielen – das ist eine hervorragende meditative Übung. Es hilft, das Tempo des modernen Lebens ein wenig zu verlangsamen. Dadurch wird der Spiegel des wichtigsten Stresshormons gesenkt. Cortisol ist Ursache oder Mitverursacher vieler Gesundheitsprobleme. Golf ist eine großartige Möglichkeit, Stress zu bekämpfen.

Interaktion mit Gleichgesinnten ist inspirierend

Bis zu einem gewissen Grad sind unsere Emotionen vom sozialen Umfeld abhängig. Stunden in der Gesellschaft anderer Menschen mit gemeinsamen Interessen sind ein nützlicher Zeitvertreib für Ihre geistige Gesundheit. Eine angenehme Kommunikation mit Gleichgesinnten in einer sicheren Atmosphäre fördert die Produktion von Oxytocin. Dieses Hormon senkt den Stresslevel, verbessert die Stimmung und prädisponiert für freundliche Kommunikation.

Emotionen kontrollieren: 3 Methoden

Manchmal kommt es vor, dass der Spieler statt positiver und glücklicher Gefühle negative Emotionen erlebt. Der Verlust ist die Seite eines jeden Spiels. Es gibt immer Glückspilze und Verlierer. Ob Golf oder Glücksspiel, Emotionen zu kontrollieren, ist eine wichtige Fähigkeit für jeden Spieler.

Negative Emotionen wie Ärger, Wut oder Angst haben einen starken Einfluss auf den Ausgang des Spiels. Daher ist es wichtig, Techniken zu kennen, die Ihnen helfen, sich zu beruhigen, um die Situation mit kühlem Kopf zu beurteilen.

  1. Distanzieren Sie sich von dem Spiel

Wenn Sie sich von negativen Gefühlen überwältigt fühlen, treten Sie ein wenig zurück. Stellen Sie sich vor, Sie wären ein unbeteiligter Zuschauer. Beobachten Sie einfach, was um Sie herum geschieht, und versuchen Sie, die Situation emotionslos zu analysieren.

  1. Atmen Sie richtig

Es mag wie eine banale Entscheidung erscheinen, aber die richtige Atmung hilft, das emotionale Gleichgewicht zu kontrollieren. Bei richtiger und regelmäßiger Übung reduziert tiefe Atmung negative Gedanken. Sie können die 4-7-8-Atemtechnik ausprobieren:

  • 4 Sekunden: Atmen Sie tief durch die Nase ein.
  • 7 Sekunden: Halten Sie entspannt die Luft an.
  • 8 Sekunden: Atmen Sie entspannt durch den geöffneten Mund aus.
  1. Täuschen Sie Ihre Gefühle

Wissen Sie, dass es möglich ist, Ihre Emotionen mit Hilfe von Gestik und Mimik zu beeinflussen? Wenn Sie lächeln, auch wenn es nicht aufrichtig ist, nimmt Ihr Gehirn die Emotion der Freude wahr. Gehen Sie mit einem Lächeln zum nächsten Schlag über. Sogar wenn sich das Ergebnis nicht verbessert, wird Ihre emotionale Erfahrung anders sein.

Fazit

Golf macht Spaß. Golf inspiriert und entspannt. Golf ist Präzision, aber gleichzeitig immer eine Überraschung. Es gibt viele Gründe, warum sich Menschen für diesen Sport entscheiden. In jedem Fall ist Golf mit einer Reihe von Emotionen verbunden, die denen von Fans der Tischspiele sehr ähnlich sind. In beiden Fällen hofft man auf den Sieg und wartet auf die Belohnung. Das löst ähnliche Mechanismen im Gehirn aus, die bestimmte Emotionen wecken. Ob Sie ein Golfer oder ein Glücksspieler sind, wir wünschen Ihnen nur positive Emotionen beim Spielen.

 

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.