• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Aktuelles

Step Wedge Play und Golf – Eine Symbiose mit Zukunft !

  • Redaktion
  • 25. Mai 2011
  • 4 minute read

Dr. Hermann Weiland bringt es in seinem Beitrag „Golf für alle, aber billig? (golfmanager, Ausgabe 3/10) auf den Punkt, wenn er als Golfanlagen Großunternehmer feststellt, dass die Mitgliedsbeiträge der Vollzahler waren, sind und bleiben die Haupt-Umsatzträger der deutschen Golfanlagen.“ Golfplatz-Betreiber brauchen Mitglieder, jedenfalls Stammkunden, die ihren Jahres-beitrag zahlen. Zahlen diese Mitglieder im Schnitt jeweils 1.000 Euro, so reichen 840 Vollmitglieder aus für eine operative Wirtschaftlichkeit der Golfanlage aus. Es ist aber kein Geheimnis, dass nur wenige Golfanlagen über diese Anzahl Vollzahler verfügen und dass in der Vergangenheit die Haushaltslöcher anderweitig gestopft wurden. Jährlich werden zwar Zuwächse von über 20 000 Neugolfern registriert, aber gleichzeitig saugen neue Golfanlagen diese Zugewinne wieder ab, das Krankheitsbild verschlechtert sich zusehend. Hilfe ist gefordert und Step Wedge Play bietet diese Hilfe an.

WAS IST STEP WEDGE PLAY?
Step Wedge Play ist eine neue Spielweise zu Golfen, in der Spieler nur annähern und putten. Es ist kein Geheimnis, dass ca. zwei Drittel der Schläge im Golf zum kurzen Spiel zählen. Das sind mindestens 36 Putts und 18 Annäherungen zum Green.
Die restlichen 18 Schläge eines Professional sind lange Schläge. Step Wedge Play ist also 100% Golf kurzes Spiel mit besonderen Schlägern, den Step Wedge Irons, mit besonderer Schwungtechnik, der Step Wedge Technik auf besonderer Spielfläche, dem Golfpark. Hier sehen Sie das Video zur Step Wedge Technik!

D.A. Weibring, ein Veteran der US PGA Tour, hat einen ersten Golfpark, bereits im Jahr 2000, in Plano in Texas designed und gebaut. Die Spielbahnen haben jeweils Längen zwischen mindestens 30 yards und höchstes 65 yards. Der 18 Loch Golfkurs ist für Beginner angelegt, die noch an ihrem Schwung arbeiten müssen und für erfahrene Veteranen, die ihr kurzes Spiel verfeinern wollen.

Step Wedge Play ist die erste Stufe zum Golf. Hat man einmal Freude am Spiel mit dem kleinen Ball gewonnen, dann führt Carvinggolf auf die zweite Stufe und das „Golftor“ öffnet sich.

WO IST STEP WEDGE PLAY?
Der Golfpark besitzt die Qualität einer hochwertigen Golfanlage, allerdings mit sehr kurzen Spielbahnen. Auf einer vorhandenen, bisher landwirtschaftlich genutzten Fläche sind neun Spielbahnen werden gebaut, dazu Teiche, Bunker und Abschläge. Der Green- sowie Teeaufbau entsprechen einer Sandmischung aus kalkfreiem Material. Fahrwege und Hindernisse sind natürlich und künstlich angelegt. Auf nur einem Hektar Grundfläche gestaltet der Golfplatzarchitekt den Golfpark strategisch so, dass zielorientiert und exakt gespielt werden muss, ansonsten ist der Ballverlust nahezu garantiert. Die Spielbahnen sind ausreichend durch Wasserhindernisse und Geländeformen voneinander getrennt und mit strategischer Bepflanzung geschützt. So ist das Spielen im Golfpark mit Step Wedge Iron absolut ungefährlich.

Übrigens: Für den Start und zum Kennen lernen von Step Wedge Play ist eine Spielwiese oder Fußballplatz das ideale Gelände um den Ball erstmalig fliegend zu erleben.

WIE IST STEP WEDGE PLAY?
Der Spieler muss im Golfpark keine großen Distanzen mehr mit einem Schlag bewältigen! Die Lösung ist das Step Wedge Iron. Das sind spezielle Schläger, sog. Eingelenkpendel-Schläger, die vor oder seitlich des Oberkörpers pendeln und mit denen maximal Schlaglängen von ca 40 Meter erzielt werden können. Dipl. Ing. Jürgen Bechler hat gemeinsam mit Thomas Thöni (PGA Professional) und Sportwissenschaftlern der TU München eine Schwungtechnik für diese Schläger, auf der Basis des physikalischen Pendels, entwickelt und verfeinert. Ein Grund zur Freude für alle Golf-Freunde jeden Alters, jeder Spielstärke, jeder persönlichen Ambition, denn: leichter, schonender, schneller und ungefährlicher führt kein Weg zum Spaß und Freude an diesem Spiel.

Die Step Wedge Play Technik beinhaltet einfachere Bewegungsmuster. Für den Anfänger ist Step Wedge Play der perfekte Einstieg: sie machen weniger bis keine Fehler und haben sofort Erfolgserlebnisse im Spiel. Für Spieler mit Rücken- oder Knieproblemen, sowie Senioren bietet Step Wedge Play ungeahnte Möglichkeiten, ihr Spiel weiter zu betreiben.

Für alle Urlauber ist Step Wedge Play der perfekte Einstieg in die Welt des Golfsports. Sofort spielfähig erleben sie die Faszination „Golfen“ ohne aufwendigen Lernaufwand.

STEP WEDGE PLAY – eine Einstieghilfe für Golf?
• Step Wedge Play bietet „Allen“ die Möglichkeit, in einfachster Art und Weise die
Faszination des Golfspiels zu erleben.

• Step Wedge Play mit einem Flächenbedarf von maximal 1 Hektar für 9 Spielbahnen
ermöglicht es Initiatoren, auch auf kleinen Freiflächen Golf zu installieren.

• Step Wedge Play macht das Spiel räumlich und zeitlich kürzer, ohne dabei wesentliche Inhalte des Spiels aufgeben zu müssen.

• Step Wedge Play bedeutet für Betreiber ein Viertel der Investitions- und Betriebkosten, für den Spieler Greenfee zum halben Preis, einschließlich Leihgebühr für Schläger und Bälle.

STEP WEDGE PLAY für „ALLE“ Schneller – Gesund -Golfen
Schneller steht für
• halbe Spielzeit, nur 2:15 Std. für 18 Spielbahnen.
•sofort spielfähig und spielbereit!

Gesund steht für
• geringste körperliche Belastungen im Schwung.
• keine Gefährdung durch andere Spieler.
• gesund durch Bewegung.

Gesund steht für
• 100% Faszination Golf.
• zum halben Preis.
• inklusive modernster Ausrüstung.
• „alle“ sind spielberechtigt, ohne Vereinszugehörigkeit, Verbandszugehörigkeit

Step Wedge Play kann mit diesen Werteinhalten zur Einstieghilfe im Golf werden.
Step Wedge Player werden Golfer und Golf gewinnt auf diesem Weg neue Mitglieder.

EINE SYMBIOSE MIT ZUKUNFT

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Step Wedge
Ebenfalls interessant
Golfwetten
Lesen

Aufstieg von Sportwetten Online über Apps – auch im Golfsport

Buggies sind eher verzichtbar in Lech.
Lesen

10 Jahre Golfclub Lech

Phil Mickelson
Lesen

US Open: Der Oakmont Country Club zeigt seine Zähne

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.