• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Golfmarkt

Rollrasen für den Golfplatz

  • Gregor Landwehr
  • 24. Juni 2024
  • 4 minute read
Schwab Rollrasen GmbH
Mit Rollrasen lässt sich der Rasen auf dem Golfplatz austauschen. Foto: pr

Es gibt keine andere Sportart, bei der der Rasen so wichtig ist, wie beim Golfsport. Der „Golfrasen“ wurde sogar sprichwörtlicher Begriff, für einen perfekt gepflegten Rasen. Dieser Eindruck dürfte vor allem von den akkuraten Greens auf dem Golfplatz kommen. Doch was ist Golfrasen überhaupt, und lässt sich Rollrasen auch auf Golfplätzen nutzen?

Als Greenkeeping wird auf dem Golfplatz die Pflege des Rasens bezeichnet. Aber auch die Aussaat und die Auswahl der Rasensamen sind Themen, mit denen sich Greenkeeper beschäftigen. Es muss ein Golfrasensamen ausgewählt werden, der den Belastungen standhält. Dafür werden meistens verschiedene Rasensorten gemischt. Die Mischung ist entscheidend für das spätere Erscheinungsbild des Rasens.

Auf dem Golfplatz neben der Dichte des Rasens auch das richtige Grün wichtig. Darüber hinaus bestimmt die Art des Rasensamens, wie viel Dünger und Wasser später für die Erhaltung benötigt werden. Grade jetzt, wo es in vielen Regionen immer trockener wird, sind Rasensorten wichtig, die wenig Wasser benötigen.

Durch eine gute Samenqualität kann der Pflegeaufwand beim Greenkeeping reduziert werden. Generell ist ein gleichmäßiges Bild mit einem feinen und belastbaren Rasen wichtig. Beim Greenkeeping wird bei der Rasenanlage auf spezielle Sämaschinen zurückgegriffen, die die Rasensamen gleichmäßig verteilen.

Golfclub Schmallenberg hotel deimannimage00004 -
Golfrasen auf dem Golfplatz Schmallenberg. Foto: Stefan Quante

 

Die verschiedenen Arten von Golfrasen

Für die verschiendene Bereiche auf dem Golfplatz, Green, Tee, Fairway, Semi-Rough oder Hard-Rough, gibt es verschiedene Saatgutmischungen. So hat beispielsweise ein spezieller Fairway-Rasen eine besonders regenerative Gräserzusammenstellung. Der Golfclub profitiert damit von einem langlebigen, robusten Grün.

Die Eignung der Arten und insbesondere der Sorten spielt bei den Golfrasen-Mischungen eine entscheidende Rolle. Die Deutsche Rasengesellschaft weist darauf hin, dass das Bundessortenamt spezielle Tiefschnitt-Prüfungen durchführt, um die Eignung von Golfrasengräsern zu bestimmen.

Die Auswahl des Saatguts für Semi-Rough, Rough und Hard-Rough basiert auf dem angestrebten Hindernisgrad im Spiel, der Pflegeintensität und dem gewünschten Farbmerkmal. Um den Bestand zu erhalten, müssen bei der Auswahl des Saatguts das Klima, die Bodenart und die Nutzungsintensität berücksichtigt werden.

Über Rollrasen für Golfanlagen

Aus der Schilderung über Golfrasen sieht man, dass nicht nur die Auswahl, sondern auch die Aussaat komplext und zeitaufwendig sind. Daher liegt auch der größte Vorteil des Rollrasens auf der Hand. Dieser ist nach kurzer Zeit einsatzbereit.

Spezialisierte Firmen, wie etwa die Schwab Rollrasen GmbH mit Firmensitz im bayerischen Waidhofen, können auch Golfrasen als Rollrasen anbieten. Die Firma ist einer der größten deutschen Rollrasenanbauern.Dort hat man 300 verschiedenen Rollrasen-Varianten im Portfolio. Seit seiner Gründung 1969 hat sich das Unternehmen zum europäischen Innovationsführer seiner Branche entwickelt. Aus der Ideenschmiede des Familienbetriebs stammen Produkterfindungen und Patente, die heute Branchenstandard sind. Dazu zählen u.a. Großrollen, spezielle Verlegemaschinen und besondere Rasentypen.

Rollrasen darf nicht lange unterwegs sein

Rollrasen darf, bis er verlegt wird, höchstens 48 Stunden unterwegs sein. Es muss also schnell gehen und gut geplant werden. Bei diesem Golfplatz-Projekt waren es zwei Tage Vorlauf für Ernte, Logistik und Transport des Rollrasens.

Ein Golfplatz Areal ist schwer zu berechnen

Doch anders als bei geraden Flächen, wie man sie etwa in Fußballstadien hat, lässt sich bei der Rasenernte für einen Golfplatz vorab nicht berechnen, wie viele Rollen pro Tag benötigt werden. Die Anzahl variiert stark, je nach landschaftlicher Ausprägung des Areals – also wie gut zugänglich oder beispielsweise hügelig das jeweilige Platzstück ist.

Praxisbeispiel: 65.000 m² Rollrasen für den Schweizer Golf-Club Crans-sur-Sierre

Die Neubegrünung des Schweizer Golfclubs Crans-sur-Sierre wurde von der deutschen Firma Schwab Rollrasen, Deutschlands größten Rollrasenanbauer, ausgeführt. Dabei wurden 65.000 m² Rasenrollen mit knapp 80 Fernlastzügen punktgenau geliefert und verlegt.

Der Golfclub Crans-sur-Sierre in Crans-Montana ist eine der ältesten Golfanlagen der Schweiz. Der Platz liegt auf stolzen 1.500 Metern Höhe und ist Austragungsort der jährlichen Omega European Masters. Zu diesem Golf-Event der Extraklasse wurde viel Rasen ausgetauscht. Dafür mussten die 65.000 m² Rasenrollen mit einem Gesamtgewicht von 2.000 Tonnen geschält, verladen und in die Schweiz transportiert werden.

Schwierige Bedingungen: Genaue Zeitplanung ist zentral wichtig

Insgesamt werden dann knapp 80 Fernlastzüge mit den 2,20 Meter breiten und 20 Meter langen Jumbo-Rasenrollen beladen. Bei der weiten Strecke bis in die Walliser Alpen gilt es auch die Fahrt selbst gut zu planen: Grenzöffnungszeiten und Fahrerwechsel müssen so einkalkuliert sein, dass der Rasen möglichst schnell und keinesfalls länger als zwei Tage unterwegs ist.

Auch 2016 war die Firma Schwab Rollrasen bereits im Golfclub Crans-sur-Sierre in Crans-Montana im Einsatz. Damals wurde dort Fairway-Rasen auf dem Platz verlegt. Es wurden 50.000 m² Rasenrollen mit einem Gesamtgewicht von 1.750 Tonnen geschält, verladen und aus Bayern in die Schweiz transportiert werden. Nachts geerntet, ging der Rasen frisch und kühl auf die Reise.

Insgesamt wurden dafür dann  70 Fernlastzüge beladen. Bei der weiten Strecke bis in die Walliser Alpen galt es auch die Fahrt selbst gut zu planen: Grenzöffnungszeiten und Fahrerwechsel mussten so einkalkuliert sein, dass der Rasen möglichst schnell, jedoch nicht länger als zwei Tage unterwegs ist. Am Ziel angekommen, sorgte der Verlegetrupp dafür, dass der Golfplatz innerhalb von nur drei Wochen wieder spielfertig war. Der Fairway-Rasen war nicht nur bei den Omega European Masters, sondern während der kompletten Spielsaison permanenter Belastung ausgesetzt.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR, schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.