• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Aktuelles

Leonie Harm und Michael Hirmer sind die Deutschen Meister der Damen und Herren 2015

  • Redaktion
  • 7. September 2015
  • 3 minute read
dgvlogo -
DGV Logo

Bei den vom 3. bis 6. September im GC Hardenberg ausgetragenen Meisterschaften dominierte die 18-jährige Leonie Harm (GC St. Leon-Rot) das Feld deutlich und siegte vor Esther Henseleit (Hamburger GC) und Samantha Krug (GC Hubbelrath). Bei den Herren setzte sich Michael Hirmer (GC am Reichswald) vor Christian Bräunig (Kiawah GC Riedstadt) und Nicolai von Dellingshausen (GC Hubbelrath) durch.

Für die Titelverteidigerin Leonie Harm war es nach dem Sieg bei der Internationalen Amateurmeisterschaft der Damen und dem Erfolg bei der Allianz German Girls Open der dritte Streich ihrer bislang erfolgreichsten Saison. Und dabei steht die Saison-Krönung noch bevor, nämlich beim Junior Solheim Cup am 14./15. September als einzige deutsche Spielerin die Farben Europas zu vertreten. „Das Jahr 2015 war sehr erfolgreich und ich bin stolz darauf, das ganze Jahr so gut gespielt zu haben. Es ist schön zu wissen, für den Junior-Solheim-Cup gut in Form zu sein. Ich habe eine unglaubliche Vorfreude.“ Leonie Harm hatte mit dem neuen Platzrekord am ersten Tag (65 Schläge) gleich eine Duftmarke gesetzt, am zweiten Tag dann mit einer Tagesbestleistung (67 Schläge) den Vorsprung ausgebaut und auch am dritten Tag mit einer 68 weit vor der Konkurrenz ihre Bahnen gezogen. Eine 73-er-Abschlussrunde bedeutete insgesamt ein Ergebnis von 15 unter Par. Dahinter schien der zweite Platz an Esther Henseleit vergeben zu sein, doch auf den letzten Bahnen wurde es noch einmal spannend. Denn Samantha Krug vom GC Hubbelrath hatte sich mit einer starken Abschlussleistung von 70 Schlägen insgesamt auf Even Par verbessert. Mit zwei Schlägen Vorsprung trat Henseleit auf das 18. Tee und rettete mit einem Bogey einen Schlag Vorsprung und einem Gesamtscore von -1 ins Ziel. Mädchen-Bundestrainer Sebastian Rühl war von den Leistungen der Spielerinnen, aber auch vom Platz begeistert: „Der GC Hardenberg ist ein toller Austragungsort für eine Deutsche Meisterschaft. Der Platz ist anspruchsvoll, hier gewinnen wirklich die besten Spieler, weil alle ständig gefordert sind. Ich freue mich unheimlich für Leonie Harm, die hier eine sensationelle Leistung abgerufen hat. Auch als Vize-Kapitän des Junior-Solheim-Cup-Teams freue ich mich. Tolle Leistung, tolle Perspektive!“

Bei den Herren gab es einen Premierensieg für Michael Hirmer (GC Am Reichswald). Der 18-Jährige, der seine golferische Heimat im GC Oberpfälzer Wald hat, siegte mit einem Gesamtergebnis von 284 Schlägen (-4) und sicherte sich so seinen ersten nationalen Herrentitel. „Der Sieg jetzt reißt die Saison ein bisschen wieder raus. Mein Start ins Turnier war nicht so gut, weil ich nach meiner Teilnahme an dem Turnier der Pro Golf Tour hier in der letzten Woche noch ein bisschen müde war, aber ich hatte einen guten Plan für mein Spiel hier und den habe ich dann auch durchgezogen.“ In der kommenden Woche steht für Hirmer die Titelverteidigung bei der Deutschen Jugendmeisterschaft an, ehe er im späten Herbst die Tourschool spielen wird.

Die Silbermedaille ging an Christian Bräunig (Kiawah GC Riedstadt), der neben Hirmer der einzige Spieler war, der im Gesamtklassement unter Par blieb. Der Hesse beendete das Turnier mit 287 (-1) Schlägen. Mit einem tollen Birdie-Birdie-Finish sicherte sich der 23-Jährige den 2. Platz. Bronze gewann Nicolai von Dellingshausen. Der Hubbelrather Routinier, der vor zwei Wochen noch mit der Mannschaft den Meistertitel im Final Four der KRAMSKI Deutschen Golf Liga gewonnen hatte, schaffte das Kunststück, an allen vier Tagen mit 72 Schlägen vom Platz zu kommen und so immer Even Par zu stehen.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.