• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Aktuelles

Kleinere Golfanlagen: Kurz und trotzdem lang

  • Redaktion
  • 12. März 2016
  • 2 minute read

Die Greenfee-Gebühren steigen überdurchschnittlich und die Jahresbeiträge für Erwachsene erhöhten sich im letzten Jahr um 2,4%. Die Golfplätze werden spieltechnisch anspruchsvoller, die Platzpflege damit immer aufwändiger und nur wenige Spieler erreichen die Greens regulär. Golf ist ein zielorientiertes Spiel. Ist es nicht absolut unsinnig dem Durchschnitts-spieler Ziele anzubieten, die außer Reichweite liegen? Daher:

Golfenanlagen – kurz aber trotzdem lang

mit CD Bällen, sogenannte Controlled Distance Bälle. CD Golfbälle unterscheiden sich von den Turnierbällen mit Kompressionen von 100 oder 90 optisch nicht, die mögliche kontrollierte Flugweite des Balls reduziert sich jedoch wegen der geringeren Kompression um ca. 30%. Ein Abschlag mit einem Driver auf einer CG 9/18 Golfanlage würde sich damit für einen Scratch-Spieler von 228 m auf 159 m verkürzen und die Fairwaybreite sich entsprechend der Zielgenauigkeit-Tabelle nach Course Rating Vorgaben von 37,5 m auf 18,3 m verengen. Das hat bei einer Projektplanung in Summe große Auswirkung auf die Herstellungskosten und die laufenden jährlichen Betriebskosten, denn der Flächenbedarf reduziert sich um über 50%. So war es möglich, einen CG 9 Hole Platz zum Hotel Viktoria Quelle auf 14,2 ha zu planen.

Golfanlage Hotel Viktoria.

 

 

Spielbahnen Par CG 9 Längen traditionelle
Längen
1 3 100m 142m
2 5 410m 580m
3 4 210m 300m
4 4 225m 325m
5 3 125m 185m
6 5 300m 430m
7 4 260m 365m
8 5 340m 485m
9 3 90m 130m
36 2060 m 2942 m
Tabelle & Abbildung:
1: CG 9 Golfanlage Hotel Viktoria

Auf nur 14,2 ha Grundfläche gestaltete Jürgen Bechler den Golfplatz strategisch so, dass zielorientiert exakt gespielt werden muss. Dieser CG 9 Golfplatz entspricht nach Kriterien des Course Rating der Spielstärke von Scratch-Spielern und das ohne irgendwelche Spiel spezifische Einschränkungen und
Werteverlusten.

20 € für CG 9 Hole – 30 € für CG 18 Hole

Möglich machen dies niedere Herstellungs- und Betriebskosten sowie die Attraktivität von CG Golf Anlagen. So müssen nur 6 ha Spielflächen hergestellt und später gepflegt werden und bei einer nieder angesetzten Nutzer-Frequenz von jährlich 6000 CG 9 Hole Runden und 3000 CG 18 Hole Runden sind die betriebswirtschaftlichen Perspektiven als sensationell zu beurteilen (vergl. München Riem 9 Hole 30 000 Runden/jährlich).

Investition CG 9
Golfanlage (netto) 9-Lochanlage
Greens
total
1900 m2
Vorgreen 300 m2
Tees H+D 2000 m2
Bunker 400 m2
Fairway 28.000 m2
Semirough 22.000 m2
Waste-Areas 4000 m2 120.000
Grundausstattung 20.000
Wege 10.000
Bepflanzung 20.000
Beregnung 20.000
Summe Bauwerk 190.000 €
Architekt
Planung
10.000
Bauleitung 15.000
Vorlaufkosten 10.000
Gebühren 10.000
Summe Nebenkosten 45.000 €
Herstellungskosten 235.000 €
(0hne
Funktionsbauten, Teich und Parkflächen)
Tabelle
2:
Ausgaben CG 9 Golfanlage
jährlich (netto) 9-Lochanlage
Platzpflege 60.000
Gehälter
Sekretariat anteilig
15.000
Pacht 20.000
Versicherung 10.000
Verwaltungsaufwand 10.000
Zinsen 10.000
Refinanzierung 15.000
Summe Ausgaben 140.000 € netto

 

 

Einnahmen CG 9 Golfanlage
jährlich (netto) 9-Lochanlage
6000
Runden
&#0160 9 Hole 20 € 120.000
3000 Runden 18 Hole 30 € 90.000
Sonstige
Erlöse
20.000
Summe Einnahmen 230.000 €

 

 

Resume

Auf CG 9/18 Golfanlagen spielen ist zielorientiert spielen. Die Ziele entsprechen den Kriterien des Course Rating und sind auf die Flugeigenschaften von CD Bällen abgestimmt. Somit können mit CD Bällen auch Turniere auf CG 9/18 Golfanlagen gespielt werden. CG 9/18 Golfanlagen bieten Golf zum halben Preis
und das ohne Einschränkung des strategischen Inhalts einer Golfanlage, eine nicht nur für die Spieler längst erwartete Alternative, sondern auch für Golfanlagenbetreiber, Hotels, Tourismusverbände und Landwirte eine Perspektive in eine bessere Zukunft.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.