Grace Kim, die Nummer 99 der Weltrangliste, hat in Australien ihren ersten Sieg bei einem Major-Turnier gefeiert: In einem sehr mitreißenden und hochklassigen Wettbewerb hat Kim den Titel bei der „The Amundi Evian Championship“ geholt. Das Event, das im Evian Resort Golf Club ausgetragen wurde, wurde von Porsche geprägt, der zum zweiten Mal als offizieller Automobil- und Mobilitätspartner fungierte.
Meisterleistung von Grace Kim als Werbung für den Golfsport
Über die Jahre ist das Ansehen des Golfsports stark gestiegen. Aufgrund des steigenden Interesses werden viele Golfturniere jetzt auch schon im Fernsehen übertragen. Zudem haben auch die Wettanbieter ihr Angebot erweitert. Fußball mag zwar noch immer die Nummer 1 sein, doch man kann schon bei vielen Sportwetten ohne Anmeldung spielen und erhält dabei ein umfangreiches Angebot an Golfwetten. Auch abseits der großen Turniere ist es heute schon möglich, auf Golfpartien zu tippen.
Wieso Golf immer beliebter wird, wurde im Zuge des „The Amundi Evian Championship“ wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt: Grace Kim hat mit zwei spektakulären Eagles den Sieg geholt und vor der beeindruckenden Alpenkulisse im Evian Resort Golf Club tatsächlich Werbung für den Sport gemacht. Denn mit außergewöhnlichen Schlägen hat sie hier am Südufer des Genfer Sees als 99. der Weltrangliste für regelmäßiges Erstaunen gesorgt. So hat sich Kim im Damen Major der LPGA Tour sowie auch in der Ladies European Tour im zweiten Playoff-Loch gegen Jeeno Thitikul, die Nummer 2 der Weltrangliste, durchsetzen können. Die 24 Jahre alte Kim hat sich mit einem Eagle auf der 72. und der letzten Bahn auf 14 unter Par verbessert und ist dann gegen Thitikul ins Stechen gekommen. Dort hat sie am ersten Playoff-Loch einen sensationellen Chip gespielt und sorgte so für eine neuerliche Verlängerung. Dabei gelang Kim noch ein Eagle am Par 5 der 18, sodass sie den ersten Major Sieg einfuhr. Für die aus Australien kommende Golferin ist es der zweite Sieg auf einer LPGA Tour. „Ich glaube, ich habe den Ball noch nie so gut getroffen wie in dieser Woche. Das ist ein unglaublicher Erfolg für mich. Anfang des Jahres hatte ich viele Zweifel. Jetzt hier neben dieser Trophäe zu sitzen, ist unglaublich“, so Kim.
Die Thailänderin Thitikul landete auf Platz 2, den dritten Platz belegten Minjee Lee, ebenfalls aus Australien, und die Engländerin Lottie Woad.
Diesmal gab es keinen Porsche Taycan Turbo S
„The Amundi Evian Championship“ ist das einzige Golf Major-Turnier in Kontinentaleuropa, bei dem Porsche der Automobil- und Mobilitätspartner ist. „Wir sind äußerst glücklich darüber, dass wir dieses großartige Turnier mit seinem unschlagbaren Spielerinnenfeld nun zum zweiten Mal mitgestalten durften. Wir haben hinsichtlich unserer Porsche-Attraktionen mit dem 911 Spirit 70 und der Sonderwunsch Fitting Lounge noch einmal einen Schritt nach vorne gemacht und freuen uns über die besonderen Golf- und Porsche-Erinnerungen, die unsere internationalen Kunden und Fans mitnehmen können. Unvergesslich bleibt diese Woche sicher auch für Grace Kim. Gratulation zu diesem unglaublichen Finish und dem herausragenden Titel. “, so Deniz Keskin von der Porsche AG.
Der Porsche Taycan Turbo S war der Hole in One-Preis am Par 3 der 16. Bahn: Über das neue Auto durfte sich etwa Jodie Ewart Shadoff im Jahr 2024 freuen. Dieses Jahr gab es kein Hole in One.
Das Event wurde aber von weiteren Porsche-Modellen geprägt: So hat Porsche im Public Village etwa die vielen Individualisierungsmöglichkeiten präsentiert, beispielsweise am neuesten Heritage Design Modell 911 Spirit 70. Zudem gab es auch viele Originalexponate zu bestaunen.
Eines der prestigeträchtigsten Turniere im Damengolf
Das Preisgeld war mit 8 Millionen US Dollar dotiert. Dadurch gehört „The Amundi Evian Championship“ zu den renommiertesten und hochwertigsten Events im Damengolf – das Event wurde im Jahr 1994 ins Leben gerufen und ist das einzige Major Turnier in Kontinentaleuropa, das Jahr für Jahr die besten Golferinnen der Welt zusammenbringt. So waren bei dem aktuellen Turnier alle Spieler der Top 25 der Weltrangliste vertreten.
Porsche selbst ist seit dem Jahr 1988 mit dem Golfsport verbunden – damals hat man den Porsche Golf Cup geschaffen.