• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Aktuelles

Golfen unterm Regenbogen: Die German-Rainbow-Open

  • Redaktion
  • 24. Juni 2024
  • 4 minute read

Der Golfplatz steht im Zeichen der Regenbogenfarben, Schwule und Lesben bringen Schwung in den etablierten Sport, so versprechen es die Macher von Europas größtem schwul-lesbischen Golfturnier. Bereits seit 2005 finden die German-Rainbow-Open jedes Jahr statt. Mit wachsendem Erfolg: Anmeldungen aus den USA, England, Belgien und Frankreich zeigen, welches Renommee diese Meisterschaft inzwischen genießt.

Pinkes Jacket für die Sieger

Gespielt wird an 2 Tagen, jeweils 18 Loch, in einer Brutto und 4 Netto-Klassen. Austragungsort ist in diesem Jahr der Platz „WINSTONlinks course“. Die Vorrunde (erster Tag) wird in gemischten Vierer-Flights gespielt, am zweiten Tag starten die Teilnehmer in Dreier-Flights – abhängig vom Vortagesergebnis – in die Finalrunde. (Brutto-) Siegerin und Sieger erhalten in Anlehnung an das berühmte Masters in Augusta ein Jacket – bei den German-Rainbow-Golfern ist es pink.

GRO1 2011 med -
GRO2 2011 med -
Die German-Rainbow-Open im vergangenen Jahr. Foto: pr.
GRO3 2011 med -
GRO4 2011 med -
GRO5 2011 med -
GRO7 2011 med -
GRO8 2011 med -
German-Rainbow- Open
Logo der German-Rainbow- Open

Auch Nicht-Golfer der Gay Community kommen zum Zug. Ihnen bietet der German-Rainbow- Open e.V. die Chance, in einem kostenlosen Schnupperkurs unter professioneller Anleitung die Faszination dieses Sports zu erfahren – und natürlich steht für alle Teilnehmerinnen neben Golf auch der Spaßfaktor ganz weit oben auf der Liste. So gibt es  „Players-Night“, einer Mischung aus festlichem Buffet und Tanz-Club in der Waldresidenz des Schloss Basthorst,

Links:

www.german-rainbow-open.com

www.german-rainbow-golfers.com

Die 15. German-Rainbow-Open 2019 am Scharmützelsee

Vom 3. bis 6. Oktober 2019 lautete das Motto: „Hey! Sei du selbst auf dem Platz! Mehr Golf. Mehr Spaß. Mehr Erleben.“ auf der  63-Loch-Anlage des Golf Club Bad Saarow.

Hier wurde es erstmalig pink auf dem Grün, denn die Ehrung der Sieger, sowohl bei den Damen als auch den Herren, erfolgt mit dem „Pink Jacket“. Dies ist eine Anlehnung an das „Green Jacket“, mit dem traditionell der Sieger des US-Master-Turniers in Augusta ausgezeichnet wird. Die Preisverleihung fand nach dem zweiten Turniertag am 5. Oktober 2019 im Rahmen der „Players Night“ im Forum des A-ROSA Scharmützelsee mit anschließender Tanzparty statt. „Wir freuen uns sehr, dass wir erstmalig Gastgeber der GRO sein dürfen und auch zeigen können, dass wir in Brandenburg bunt sind. Im Jahr 2018 gab es im Bundesland mehr als 900 gleichgeschlechtliche Paare, die sich das „JA-Wort“ gaben“, so Saskia Zieschank, Managerin Golf und Sport im A-ROSA Scharmützelsee.

Rainbow-Charity-Cup-Erlös geht an Initiative gegen Rechtspopulismus

Neben der Begeisterung für den Golfsport engagiert sich die LGBTI für mehr gesellschaftliche Akzeptanz weltweit. LGBTI ist die Abkürzung für Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender sowie Intersexual. In diesem Jahr wird der Erlös des „Rainbow-Charity-Cups“, der als 9-Lochturnier am 6. Oktober 2019 die 15. German-Rainbow-Open abrundet, zugunsten des Lesben- und Schwulenverband-Projektes „Miteinander stärken“, einer Initiative gegen Rechtspopulismus, gespendet. „Dass wir nicht nur mit ideeller Unterstützung, sondern erneut auch mit finanzieller Hilfe einen Beitrag dazu leisten können, freut mich sehr“, so Ottmar Meier, Organisator des Turniers und Vorstand des German-Rainbow-Golfers e.V. 

Rückblick: German-Rainbow-Open 2013

Anfang Oktober 2013 war WINSTONgolf in Vorbeck bei Schwerin zum neunten Mal Austragungsort der Internationalen Deutschen Schwul-Lesbischen Golf-Meisterschaften. 165 Golf-Begeisterte waren dabei, als am 5. und 6. Oktober 2013 bei der German-Rainbow-Open um das „Pink Jacket“ gespielt wurde. Das vorgabenwirksame Turnier ist Europas größtes jährliches Community Golfturnier und zieht regelmäßig auch viele begeisterte GolferInnen aus dem Ausland an.

Hohes Spielniveau

Das 36-Loch-Turnier wurde über zwei Tage ausgetragen. Alle Handicap-Klassen spielten sowohl den Champion-Platz WINSTONopen als auch den WINSTONlinks Course. Rund die Hälfte der Gay-Golfer startete in den Klassen bis Handicap 25,0. Bei den Damen wie bei den Herren war das Kandidaten-Feld für den Bruttosieg und damit für das „Pink Jacket“ eng. Am Ende setzten sich die Spieler durch, die mit dem niedrigsten Handicap angetreten waren. Bei den Herren siegte Gordon Munro (Hcp 2,7); er erspielte 58 Brutto-Punkte und lag mit 19 Punkten deutlich vor dem Zweitplatzierten. Die Siegerin bei den Damen (Hcp 4,2) lag mit 51 Brutto-Punkten bis zum Schluss gleichauf mit ihrer Verfolgerin. Die Entscheidung fiel schließlich durch Computer-Stechen. 43 Birdies und 500 Pars über beide Tage unterstrichen das insgesamt hohe Spielniveau des Turniers.

Golf-Schnupperkurse

Golfinteressierte hatten parallel zum Turnier beim kostenlosen Schnupperkurs Gelegenheit unter professioneller Anleitung die Faszination Golfsport kennenzulernen. Leihschläger, Bälle, eine Platzführung und eine 3-Loch-Runde auf dem Kurzplatz inklusive. Gesellschaftlicher Höhepunkt der Meisterschaften war die traditionelle „PLAYERSNnite“ mit Galadinner und Party im Hotel Schloss Basthorst.

Geburtstags-Turnier 2014 mit Spendenaktion zugunsten der Hirschfeld-Eddy-Stiftung

2014 feiert die German-Rainbow-Open ihren zehnten Geburtstag. Das Event fand vom 3. bis zum 5. Oktober 2014 statt. Gastgeber war wie in allen Jahren zuvor die Golfanlage WINSTONgolf. Anlässlich des Geburtstages unterstützen die GayGolferInnen unter dem Motto „Golfing for LGBT-rights“ die Hirschfeld-Eddy-Stiftung mit einer Spendenaktion. Sie engagieren sich damit für die Menschenrechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender in anderen Ländern, in denen ein offen homosexuelles Leben nicht möglich ist. Die Meisterschaft wird wie bisher über zwei Tage ausgetragen. 10 Euro pro Turnier-Teilnehmer fließen an die Stiftung. Darüber hinaus ist ein zusätzliches 9-Loch-Fundraising-Turnier am Sonntag geplant dessen Erlös der Hirschfeld-Eddy-Stiftung zusätzlich zugute kommen soll.

Die Geburtstags-Veranstaltung stand unter dem Motto „Golfing for LGBT rights“. Die Sportler unterstützen die Hirschfeld-Eddy-Stiftung, die Menschenrechtsstiftung des Lesben- und Schwulenverbands (LSVD), und helfen, die LGBT-Rechte in anderen Ländern zu stärken. Die Spende kamen dem St. Petersburger Projekt „Coming Out“ zugute.

Ottmar Meier, Mit-Organisator des Turniers und Vorstand der German-Rainbow-Open e.V., erklärt: „Wir wollen unseren Geburtstag nicht nur gebührend feiern, sondern mit unserem Turnier auch helfen. Deshalb engagieren wir uns für die Menschenrechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender in Ländern, in denen ein offenes Leben nicht möglich ist, geschweige denn solche Veranstaltungen wie unsere German-Rainbow-Open.“ Manfred Bruns vom LSVD-Bundesvorstand unterstreicht in seinem Grußwort: „Beim LSVD ging es uns immer auch um gesellschaftliche Sichtbarkeit und Akzeptanz. Lesben und Schwule müssen selbstbewusst, offen und diskriminierungsfrei leben können – ob am Arbeitsplatz oder in der Freizeit. Sichtbarkeit ist für uns ein politisches Statement, denn sie ist die Voraussetzung, um für die eigenen Rechte zu streiten. Es freut uns daher sehr, dass die German-Rainbow-Open ihren zehnten Geburtstag unter das Zeichen internationaler Solidarität stellen und das Projekt „Coming Out“ unterstützen.“

 

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • German-Rainbow-Open
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

3 Kommentare
  1. Avatar-Foto Ottmar Meier sagt:
    27. August 2011 um 18:15 Uhr

    Liebe Redaktion.

    Eine Korrektur hätte ich zum obigen Text – vielleicht ist das in der Darstellung etwas undeutlich ‚rübergekommen:
    Am ersten Tag spielen alle Teilnehmer (bis 120 Pers.) den WINSTONopen – Course, am 2 Tag die HCPs 28 und besser den WINSTONlinks, 28.1 und höher den WINSTONopen…

    Herzlichen Dank, beste Grüße,
    Ottmar Meier

    Antworten
  2. Avatar-Foto andrea gollbach sagt:
    30. August 2011 um 16:33 Uhr

    hallo golfsportmagazin,
    was für eine erfreuliche überraschung, ein beitrag über lesbisch-schwules golfen!
    weiter so. wir sind eine recht grosse gemeinschaft und ich spreche sicherlich für viele von uns, wenn ich sage, dass wir uns über weitere beiträge aus dem bereich lesbischschwules golfen freuen würden.
    mit freundlichen grüssen
    andrea gollbach

    Antworten
  3. Golfer schlägt, Pivot Redaktion sagt:
    30. August 2011 um 18:23 Uhr

    Liebe Andra Gollbach,
    wir bleiben auf jeden Fall dran und werden auch in Zukunft immer wieder etwas bringen, versprochen!

    Gregor Landwehr
    Golfsportmagazin.de

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.