• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Royal Portrush Golf Club, Royal Portrush, Northern Ireland
Home Aktuelles Golfurlaub in Irland: Killenard Golfressort

Golfurlaub in Irland: Killenard Golfressort

  • Redaktion
  • 16. Januar 2021
  • 3 Minuten Lesezeit

In Irland, einem Land mit über 450 Golfplätzen, sorgt ein 100-Millionen-Euro-Projekt für Schlagzeilen. Nur 60 Kilometer von Dublin und nur etwas mehr als eine Autostunde vom internationalen Flughafen entfernt, entstand in dem Dorf Killenard ein Golfressort der Superlative.

Der gemeinsam von der Golflegende Severiano Ballesteros und dem Kanadier Jeff Howes entworfene Meisterschaftsplatz (7345 Yards oder 6712 m von den Championship-Tees) wurde im Juni 2005 vom auflagenstärksten britischenGolfmagazin Golf World zum besten Platz gekürt, der in den letzten beiden Jahren in Großbritannien und Irland eröffnet wurde.

Das dreistöckige, mehr als 350 Quadratmeter große, luxuriöse Clubhaus ist nicht nur das größte in Irland, sondern ist auch noch mit einem unterirdischen Gang mit den weiteren Attraktionen des Resorts verbunden, so dass auf engsten Raum alles beieinander liegt: Golfplatz, Clubhaus, Spa und Hotel umrahmen das spektakuläre 18 Loch des Platzes.

Das Hotel ist ein 5-Sterne-plus-Hotel mit 98 Zimmern, das zu der Preferred Hotel Group, einem weltweiten Verbund von Luxushotels, gehrt. Das Spa at The Heritage bietet ein in Irland einmaliges Ambiente und eine bisher auf der Grünen Insel unbekannte Vielfalt von Behandlungen, Bdernund Anwendungen. Es ist in einem separaten Gebäude untergebracht. Hotel und Spa wurdenAnfang Juni 2005 eröffnet.

Der Platz von The Heritage at Killenard befindet sich in einem leicht hügeligen, aber dennoch leicht begehbaren Gelände und bietet eine spektakulre Mischung aus abwechslungsreichen Löchern. Der Platz hat kein einziges schwaches Loch, lobte Murphy den Platz.

Die beiden Neun-Loch-Schleifen enden am Clubhaus, wobei sowohl das 9. als auch das 18. Loch spektakulär um eines der vielen Wasserhindernisse führen. So hat man vom Clubhaus aus einen herrlichen Blick und kann zuschauen, wie andere Golfer diese beiden Löcher bewältigen.

Die Trainings-Einrichtungen

Aber nicht nur der Platz, sondern auch die Übungseinrichtungen sind von sehr guter Qualität. Neben der großzügigen, über 100 Meter breiten Driving Range mit drei Zielgrüns in 50, 70 und 100 Yards Entfernung, gibt es ein Pitching- und Chipping-Grün, ein Putting Grün sowie mehrere Übungsbunker. Außerdem verfügt die Anlage über weitere 9 Löcher (Leix Course), die nach dem selben hohen Qualittsstandard wie der Meisterschaftsplatz angelegt wurden.

Der Leix Course besteht aus neun Par-3-Löchern zwischen 150 und 210 Yards (137 und 192 m). Diese in Irland einmaligen Übungseinrichtungen, sowie der Swing Room, ein eigener großzügiger Raum mit modernstem digitalen Lehrsystem, veranlassten Ballesteros, dort nach Spanien und Japan seine dritte Severiano Ballesteros Natural
Golf School einzurichten. Aber damit noch nicht genug: The Heritage at Killenard bietet noch viel mehr. Demnächst werden etliche Geschfte und mehrere Restaurants das Angebot noch erweitern.

Zur offiziellen Platz-Erffönung spielten am 19. Juli 2004 der ehemalige Weltranglistenerste Vijay Singh aus Fidschi, der beste irische Pro Padraig Harrington, der amerikanische Longhitter John Daly und der europäische Tour-Spieler Gary Murphy aus Irland. Einhelliger Kommentar der Stars nach der Eröffnungsgala: Der tolle Platz gengt allen Ansprüchen fr ein großes Profiturnier und kann vom Pflegezustand schon jetzt die Besten der Welt zufrieden stellen.” Etwas was auch die Profis der Europäischen Seniors Tour feststellten, die nach der AIB Irish Seniors Open im Juni 2005 vom Pflegezustand sowie dem Reiz und der sportlichen Herausforderung des Platzes schwärmten.

Die Planungen sehen vor, dass in nicht allzu ferner Zukunft die Irish Open, eines der Traditionsturniere der europäischen Tour, in The Heritage at Killenard ausgetragen wird.
Im Juni 2001 wurde mit dem Bau des Platzes begonnen und schon wenige Wochen nachdem der Platz im Frühjahr 2004 seine Abschlüge eröffnete, wurde er mit viel Lob bedacht und von irischen Medien zu einem der besten des Landes gekürt. Die Namen der beiden Co-Designer bürgen schließlich für Qualität. Severiano Ballesteros hat sich nicht nur als Spieler (drei British-Open-Siege, zwei Erfolge beim US-Masters) einen Namen gemacht. Auch als Golfplatz-Architekt ist der 48jährige Spanier ein gefragter Mann. Jeff Howes gehörte früher zum Stab von Jack Nicklaus Golden Bear Design Team und war als Design-Koordinator der Mann vor Ort beim Bau des Nicklaus-Platzes von Mount Juliet in Thomastown, Co. Kilkenny. Howes, der sich 1991 selbstständig machte, hat mittlerweile in einigen Ländern viel gerühmte Plätze entworfen, unter anderem in Irland (Gowran Park) und in Österreich (Adamstal).

In The Heritage at Killenard gibt es schon jetzt etwas in der Republik Irland einmaliges: Mit dem Clubhaus verbunden ist die einzige Indoor Lawn Bowling-Anlage. Auf acht Bahnen und etwa 100 mal 100 Metern Fläche können Freunde dieses gemütlichen Sports auch bei widrigem Wetter ihrem Hobby frönen. Diese mit einem Spezialbelag versehene Halle kann bei Bedarf umgewandelt werden, so das bis zu tausend Gäste, etwa bei Conventions, Events oder Tagungen, Platz finden.

Quelle: eigene Recherche, 15.10.2006, Fotos: HDS CONSULTING

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Passende Themen
  • Golfreisen Irland
  • Golfurlaub
  • Irland
  • Killenard
  • Reisen
Ebenfalls interessant
Lesen

33 neue PGA Golfprofessionals

Lesen

Tiger Woods: Horror-Unfall, Bein-OP, Karriere-Ende?

Golfball auf dem Grün.
Lesen

Die 5 verrücktesten Golf Wettauszahlungen

Golfer nach dem Abschlag
Lesen

Muskelkater und Schmerzen nach dem Golfen behandeln

Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
Lesen

Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen