Der erste deutsche Swingolf-Platz entstand im nordrheinwestflischen
Dellbrck-Westenholz und hat mittlerweile schon einige Nachahmer gefunden. Fr viele Landwirte ist der Betrieb einer Swingolfanlage eine alternative Nutzung fr brachliegende Flchen.
Doch was ist eigentlich SwinGolf, und wie unterscheidet es sich vom klassischen Golfsport? Die Sportart wurde 1982 in Frankreich entwickelt, um Schler
an den Golfsport heranzufhren. Ziel von Swingolf ist, den Ball mit so wenigen Schlgen wie mglich in ein Loch zu befrdern. Wie beim richtigen Golf ist das Loch mit einer Fahne gekennzeichnet. Der Swingolfball ist etwa doppelt so gro, aber wesentlich leichter wie ein normaler Golfball. Nur im Bag ist es leerer als bei anderen Golfern, denn Swingolfer benutzen nur einen Schlger.
Mit fnf bis maximal zehn Hektar fr eine 9- bzw. 18-Loch- Anlage fallen die Swingolf-Pltze wesentlich kleiner aus als normale Golfpltze, die bis zu 100 Hektar
und mehr in Anspruch nehmen”, erklrt Andreas Morgenroth von der SwinGolf Deutschland GmbH. Die Gesellschaft bert Grnder bei der Anlage von Swingolfpltzen.
Fr den 49-jhrigen Landschaftsplaner Morgenroth ist der Aufbau solch einer Anlagen im Gegensatz zu Golfpltzen mit relativ wenig Aufwand und ohne groe Eingriffe in die Natur zu bewerkstelligen. SwinGolf-Anlagen passen sich der
vorhandenen Natur an – Aufschttungen, Abgrabungen oder die Verwendung von Hochleistungsgrsern, wie beim Golf, sind tabu”, sagt Morgenroth.