• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » So beginnen Sie mit dem Golfen

Kuriose Golf-Geschichten

Inhalt
  1. 1. Heiß: Brandgefährliche Eisen
  2. 2. Kalt: Die Eisgolf-WM
  3. 3. Glücklich: Doch lieber Lotto spielen?
  4. 4. Reich: Millionär mit einem Schlag
  5. 5. Gefräßig: Fataler Irrtum einer Schlange
  6. 6. Von höchster Stelle: Grün im Weißen Haus
  7. 7. Weitsichtig: Für jedes Problem eine Lösung I – Schildkröten
  8. 8. Furchtlos: Für jedes Problem eine Lösung II – Krieg
  9. 9. Cool: Easy Rider
  10. 10. Außerirdisch: Golfen auf dem Mond
  11. Lesen Sie auch:

1. Heiß: Brandgefährliche Eisen

Ein Golfer des kalifornischen Shady Canyon Golf Clubs versetzte mit nur einem Golfschlag den gesamten Golfplatz in Aufregung. Sein im ausgedörrten Rough angesetzter Schlag mit dem Eisen traf auf Steinchen. Funken schlugen und setzten das vertrocknete Gras in Brand. Wenig später standen zehn Hektar des Golfplatzes in Flammen, was den Einsatz von 150 Feuerwehrleuten und mehrerer Löschhubschrauber erforderte. Verletzt wurde niemand.

2. Kalt: Die Eisgolf-WM

Die offizielle Eisgolf-WM findet jeweils im März in Uummannaq (Grönland) rund 600 Kilometer nördlich des Polarkreises statt. Hier kann es bis zu -50 Grad kalt werden. Die Regeln sind ähnlich wie beim herkömmlichen Golf, allerdings sind die Bälle praktischerweise nicht weiß, sondern leuchtend bunt. Die Neun-Loch-Anlage wird stets erst wenige Tage vor der WM angelegt, weil der Untergrund durch die Gletscher in ständiger Bewegung ist.

3. Glücklich: Doch lieber Lotto spielen?

Die Chance, auf einer Runde Golf zwei Asse zu schlagen, liegt bei 1:67.000.000. Die einen Sechser im Lotto zu landen bei 1:14.000.000.

4. Reich: Millionär mit einem Schlag

Eine dicke Belohung erwartet den Glücklichen, der das 19. Loch des südafrikanischen Legend Golf & Safari Resorts als Hole-in-one absolviert. Der Abschlag des Par3-Lochs befindet sich auf einer 430 Meter hohen Klippe, das Grün in fast 400 Metern Entfernung an deren Fuß. Das Greenfee für dieses Loch beträgt 175 Euro, Hubschrauber-Transfer und Spezialball inklusive. Die Belohnung von 1 Millionen US-Dollar für einen Direkttreffer wurde bisher noch nicht ausgeschüttet.

5. Gefräßig: Fataler Irrtum einer Schlange

Ein Australier ersteigerte Anfang 2008 beim Online-Auktionshaus eBay vier gebrauchte Golfbälle zum Rekordpreis von 1.401 Australischen Dollar. Natürlich waren das nicht irgendwelche Bälle, sondern die unverdauliche Beute einer Teppichpython. Die hungrige Würgeschlange hielt die zur Beruhigung brutwilliger Hennen in den Hühnerstall gelegten Ei-Attrappen für frisch gelegte Delikatessen. Schwuppdiwupp waren die Eier verschluckt. Doch was vorne leicht rein ging, wollte hinten nicht wieder heraus. So mussten die Kunststoffkugeln operativ entfernt werden. Der Patient – passend nach dem berühmten Golfplatz auf den Namen Augusta getauft – überstand den Eingriff glimpflich. Der Verkaufserlös ging an das Tier-Hospital des Currumbin Wildlife Sanctuary.

6. Von höchster Stelle: Grün im Weißen Haus

US-Präsident Barack Obama ist begeisterter Golfer. Dass er seinem Lieblingssport auch zu Hause frönen kann, verdankt er seinen Vorgängern Dwight S. Eisenhower und Bill Clinton. Ersterer nämlich ließ das Weiße Haus 1953 mit einem Putting Grün samt Minibunker ausstatten. In der Ära von Richard Nixon wurde die Übungseinrichtung jedoch wieder entfernt. Erst 1996 wurde im Auftrag Bill Clintons ein neues Putting Grün südlich des Weißen Hauses angelegt. Errichtet wurde es von Robert Trent Jones Jr., dem Sohn des ursprünglichen Erbauers.

7. Weitsichtig: Für jedes Problem eine Lösung I – Schildkröten

Die Regelexperten der United States Golf Association sind nie um eine Antwort verlegen. Frage eines Amateurs: “Was passiert, wenn ein Ball in der Nähe eines Wasserhindernisses unter dem Panzer einer Schildkröte landet und diese dann mit dem Ball abtaucht?” Antwort: “Kein Strafschlag, man droppt den Ball so nah wie möglich an die Stelle, wo vorher die Schildkröte war.” Eine andere Frage: “Was passiert, wenn der Ball im Panzer einer Schildkröte landet, die sich an Land befindet, jedoch tot ist?” Korrekte Antwort: “Man kann den Ball entweder straffrei spielen, wie er liegt oder man erklärt ihn für unspielbar und kassiert den Strafschlag.”

8. Furchtlos: Für jedes Problem eine Lösung II – Krieg

Im Richmond Golf Club in der Grafschaft Surrey gab es für das Spielen während des Zweiten Weltkriegs ab 1940 eine Platzregel, die besagte: “Der Spieler, dessen Schlag von einer gleichzeitigen Bombenexplosion getroffen wird, kann einen anderen Ball von der gleichen Stelle spielen – mit einem Strafschlag.”

9. Cool: Easy Rider

Von 1963 bis 1969 baute der Motorradhersteller Harley Davidson dreirädrige Golf Carts mit Benzin- und Elektromotor. Eines dieser Carts besaß Elvis Presley.

10. Außerirdisch: Golfen auf dem Mond

Der Kommandant der Apollo 14 Mission, Alan “Big Al” Shepard, spielte am 6. April 1971 Golf auf dem Mond. Als Schläger diente ihm ein umfunktionierter Stiel eines Gesteinprobensammlers mit einem Sechser-Eisen am Ende. Wegen seines Spezialanzugs musste der Astronaut einhändig spielen. Im dritten Anlauf kam dann das Erfolgserlebnis: Der Ball soll nach Aussage Shepards über “Meilen und Meilen und Meilen” geflogen sein. Wissenschaftler zweifeln diese Distanz – trotz der geringen Schwerkraft auf dem Mond – an. Vermutlich hat Shepard den Ball bei seinem dritten Versuch etwa 400 Meter weit geschlagen. Seine Golfbälle sollen noch heute auf dem Mond liegen.

Lesen Sie auch:

Die höchsten Golfergebnisse aller Zeiten

Die 20 ungewöhnlichsten Golfplätze der Welt

Skurrile und verrückte Golflöcher und Golfplätze

Kuriose Golf-Abschläge 

10 interessante Fakten über den Golfsport

Weitere abgedrehte Rekorde im Golfsport

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen

Golfreisen
Golf & Spa Vergnügen im Golfpark Strelasund
Golf & Spa Vergnügen im Golfpark Strelasund
La Galiana Golf Resort
La Galiana Golf Resort
Golfclub Zillertal-Uderns
Golfclub Zillertal-Uderns
Gratis Versand bei All4Golf - hier klicken!
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.