• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Golfen

Golfturnier – das muss man wissen

Alleine Golfen macht Spaß,  noch mehr Spaß macht Golfen aber in der Gruppe – oder bei einem Golfturnier. Golfturniere sind auch eine gute Möglichkeit, um das eigene Handicap zu verbessern. Doch grade am Anfang scheut man sich vielleicht davor. Was es dabei zu beachten gilt, wie ein Golfturnier abläuft und was Sie wissen müssen finden Sie hier:

Als Mitglied in einem Golfclub bieten sich zahlreiche Gelegenheiten. Wenigstens ein Turnier, in einigen Clubs sogar bis zu sechs Turniere sollten da pro Woche veranstaltet werden. Ohne feste Clubzugehörigkeit ist die Auswahl gewiss etwas kleiner. Ein Ausweg können die vielen Golfturnierserien von Firmen darstellen. Einen groben Überblick erhalten Sie hier:

Tipps für Golfturniere

Wie findet man überhaupt ein geeignetes Golfturnier, an dem man teilnehmen kann? Am einfachsten ist es sicherlich, wenn sie Mitglied in einem Golfclub sind. Die Clubs bieten in der Regel verschiedene Turniere an, von der Clubmeisterschaft bis zu regionalen Golfturnieren ist die Auswahl groß. Und auch wenn Sie nicht in einem Club Mitglied sind gibt es Möglichkeiten, etwa durch After-Work-Turniersereien oder Einzel-Veranstaltungen zu denen man sich einfach anmelden kann

Von der Anmeldung bis zur Siegerehrung
  1. Tipps für Golfturniere
    1. Anmeldung
    2. Vorbereitung (zu Hause)
    3. Scorekarte/Stargebühr
    4. Vorbereitung (auf dem Platz)
    5. Ausrüstung – was dabei sein sollte
    6. Starter
    7. Kartentausch
    8. Ehre
    9. Zählen
    10. Etikette/Fairness
    11. Spieltempo
    12. Sonderwertungen
    13. Scorekarten Abgleich
    14. Siegerehrung

Anmeldung

In den einzelnen Clubs gibt es Wettspielkalender. Diesen können die Termine für die Turniere entnommen werden. In der Regel hängt eine Meldeliste spätestens zwei bis drei Wochen vor dem Turnier am „Schwarzen Brett“ im Clubhaus aus. Dort werden die Namen sowie die Stammvorgabe eingetragen.

Vorbereitung (zu Hause)

Kurz vor dem Turnier sollte man sich nach seiner Startzeit erkundigen. Es empfiehlt sich außerdem die benötigten Utensilien wie Schläger, Bälle, etc. bereit zulegen und vorher einzupacken und sich ein wenig Ruhe zu gönnen. Sollten Sie den Club nicht kennen planen sie genügend Zeit für die Anfahrt und Vorbereitung vor Ort ein.

Scorekarte/Stargebühr

Man sollte in jedem Fall etwas Zeit vor dem Abschlag einplanen. Zunächst sollte man seine Scorekarte abholen und die Startgebühr entrichten, falls nicht schon bezahlt. Und kurz kontrollieren, ob alle Angaben wie Name, Vorgabe, Startzeit korrekt sind schadet nicht.

Vorbereitung (auf dem Platz)

Bevor es dann endgültig losgeht, sollte man ein paar Bälle schlagen, Putten, Chippen, usw. Und dabei nur nicht hetzen. Experten empfehlen hierfür mindestens 30 bis 40 Minuten einzuplanen.

Ausrüstung – was dabei sein sollte

Mehr als 14 Schläger dürfen nicht mit. Auch sollte man an wetterfeste Kleidung (Regenjacke), Schirm, Verpflegung und Getränke, genügen Bälle und Tee’s und ein Handtuch denken. Auch das Mitführen eines Regelbuches ist nicht verkehrt.

Starter

Der Starter gibt den Abschlag frei. Seinen Anweisungen sollte man Folge leisten. Wählen Sie für den ersten Abschlag einen Golfschläger, mit dem sie sich wohl fühlen, das kann auch gerne ein Eisen sein. Denn es gibt keinen blöderen Start, als den erste Ball ins Aus zu schlagen – das verfolgt einen auf der ganzen Runde. Der Autor dieser Zeilen spricht da aus Erfahrung …

Goltrunier: die Scorekarten werden zu Beginn des Turnieres getauscht
Ausfüllen der Scorekarte. Foto: pr

Kartentausch

Die Scorekarten werden, falls auf ihr nicht schon ein Zähler notiert ist, nach dem Zufallsprinzip innerhalb des Flights getauscht.

Ehre

Es ist üblich, dass derjenige in der Gruppe mit dem niedrigsten Handicap am ersten Abschlag beginnt. Die weitere Reihenfolge ist aufsteigend nach Vorgabe.
Während der Runde ergibt sich die Ehre automatisch aus dem besten Ergebnis am vergangenen Loch.

Zählen

Mag es auch schwerfallen, aber neben dem eigenen Spiel und der eigenen Schläge ist es dennoch sehr wichtig darauf zu achten, wie vielen Schläger der Mitspieler bis zum Einlochen braucht. Sollte es zu Regelfragen kommen muss der Zähler mit dem Spieler entscheiden was geschehen soll. Sollte man sich nicht einig werden ist die Wettspielleitung oder der Platzrichter anzurufen.

Etikette/Fairness

Es ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit, dass man sich ruhig verhält, wenn Mitspieler den Ball ansprechen oder beim Suchen von Bällen hilft.

Spieltempo

Als Faustregel gilt hier: wenn vor dem eigenem Flight eine ganze Bahn frei ist, spielt man zu langsam! Dies kann zu Strafpunkten oder Strafschlägen führen.

Sonderwertungen

Am häufigsten sind hierbei „Nearest to the Pin“ an Par-drei-Löchern und „Longest Drive“ an Par-vier oder Par-fünf-Löchern. Daneben gibt es noch anderen Sonderwertungen, die in der Turnierausschreibung beschrieben sind.

Scorekarten Abgleich

Ein muss nach der Runde: Zähler und Spieler vergleichen die eingetragenen Scores. Anschließend werden die Scorekarten von beiden unterschreiben und müssen bei der Turnierleitung abgegeben werden. Grundsätzlich ist jeder Spieler für seine Scorekarte selbst verantwortlich. Ladies
Als „Lady“ bezeichnet man einen Ball, der es nicht über den Damenabschlag hinaus geschafft hat. Dann wird in der Regel eine Runde für die Mitspieler fällig.

Golfturnier: am Ende wartet manchmal ein Pokal
Golf-Pokal. Foto: Luis Villasmil/ Unsplash

Siegerehrung

Im Anschluss an das Turnier findet die Siegerehrung statt. Hieran sollte man teilnehmen, wenn keine gewichtigen Gründe dagegen sprechen, schon alleine aus Respekt vor der Leistung der anderen Mitspieler.

  • Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Golfturniere.
  • Hier stehen die aktuellen Tourtermine
  • Pro Am, Am & mehr – Turnierarten beim Golf
Anzeigen
Golfausrüstung kaufen
Pro-Shop
  • Golfschmuck: Silberner Golfball-Anhänger mit Kette, Golfarmband Golfball-Anhänger in Silber mit Armband 79,00 €
  • Sun Express Golfclub SunExpress Golf Club 499,99 €
Golfurlaub-Suche
Golfhotels
Golf Unlimited am Chiemsee
Golf Unlimited am Chiemsee
Golfclub Chieming
Golfclub Chieming
Gut Ising
Gut Ising
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.