• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Golfen

Die spektakulärsten Golf-Abschläge

1. Golfen im Auftrag der NASA

„Houston, wir spielen jetzt mal Golf!“ – Mit der Apollo 14-Mission sollten eigentlich streng wissenschaftliche Experimente auf dem Mond durchgeführt werden. Doch Astronaut Alan Shepard hat den Ausflug auf den Erdtrabanten genutzt, um am 6. April 1971 Golf zu spielen. Bedingt durch die geringe Flexibilität des Raumanzugs geht der Kommandant Shepard mit einem verlängerten Sechser-Eisen und lediglich einhändig zum Abschlag. Nach zwei Versuchen soll der dritte, nach eigenen Aussagen des Astronauten, ein Volltreffer gewesen und Meilen weit geflogen sein. Experten gehen davon aus, dass trotz geringer Schwerkraft die Kugel lediglich knapp 400 Meter weit gekommen ist. Die Golfbälle liegen noch heute auf dem Mond.

2. Abschlag ins All

Die Russen ziehen nach: Am 24. November 2006 jagt Kosmonaut Michail Tjurin von der Raumstation ISS mit einem Sechser-Eisen einen Golfball direkt in die Erdumlaufbahn. Die weiße Kugel umrundet auf ihrer dreitätigen Reise insgesamt 48 Mal die Erde, so dokumentierte es die NASA. Ein wahrhaft interstellarer Drive – und der wohl längste aller Zeiten.

3. Hole-In-One im Blindflug

Am 17. Oktober 1965 ereignet sich im Miracle Hills Golfclub in den USA zwar ein etwas irdischeres, jedoch nicht minder spektakuläres Golfwunder. Golfprofi Robert Mitera bringt nicht nur mit einem Schwung den Ball ins Loch, dieser fliegt zuvor noch über eine Distanz von 405 Metern. Besonders kurios dabei ist, dass Mitera das Loch von der Abschlagstelle nicht mal sehen oder gar erahnen konnte. Erst später klärt ihn ein Mitspieler über seinen denkwürdigen Schlag auf.

4. Der weiteste Abschlag in hohem Alter

Profigolfer Mike Austin muss sich am Morgen des 25. September 1974 wohl besonders viel Kraftfutter ins Müsli gemischt haben. An diesem Tag schlägt er einen Golfball 465 Meter weit. Das entspricht einer Länge von mehr als vier Fußballfeldern. Sein Ball landet auf einem Par-4-Loch in Las Vegas 60 Meter hinter dem Grün. Beachtlich ist auch, dass ihm dieser bis heute bestehende Rekord im stattlichen Alter von 64 Jahren gelang.

5. Playboy-Bunny nicht als Tee-Halter geeignet

Ein Model, ein Radiomoderator und ein Golfball – klarer Fall, dass das in die Hose geht. Elisabeth Dixon, ihres Zeichens Playboy-Bunny, lässt sich 2012 bei einem Amateur-Golfspiel in Kalifornien für ein Fotoshooting von Radiomoderator Kevin Kline einen Golfball vom Gesäß schlagen. Der trifft aber nicht nur den Ball, sondern tuschiert auch die junge Dame an entsprechend sensibler Stelle. Kurz darauf verklagt die Schönheit den Initiator Playboy samt Radiomoderator auf 360.000 Euro. Unzählige Arztbesuche und ein zuweilen taubes Bein sollen die Summe rechtfertigen.

6. Unentschieden am Mont Blanc

Wenn sich Golfer Philippe Guilhem und Ski-Freeride-Weltmeister Guerlain Chicherit zu einem  irrwitzigen Wettkampf treffen, bedarf es auch einer entsprechend besonderen Kulisse. Im Rahmen des Snow Golf Cup 2010 lassen sich die beiden Franzosen von einem Helikopter auf dem Mont d‘Arbois am Fuße des Mont Blanc absetzen. Guilhem hat sein Golf-Equipment und Chicherit seine extrabreiten Freeride-Ski dabei. Ein paar hundert Höhenmeter tiefer steckt eine wehende Fahne im Schnee. Nun gilt es herauszufinden, ob der rote Golfball von Guilhem oder Chicherit selbst auf Ski diese eher erreichen würde. Die wahnwitzige Aktion endet mit einem klaren Unentschieden.

7. Abschlag zum Youtube-Hit

Bei der Matchplay-Championship in Kawarna/Bulgarien 2013 verliert Golfprofi Nicolas Colsaerts zwar im Viertelfinale, doch durch einen unglücklichen Abschlag am Loch zehn bleibt er vielen Anwesenden in bester Erinnerung. So trifft der Belgier mit seinem Golfball doch tatsächlich ein öffentliches Toilettenhäuschen. Colsaerts muss selbst schmunzeln, als er sich auf die Suche nach dem Golfball macht. Das Video wird zum YouTube-Hit.

8. Abschlag von Kontinent zu Kontinent

Dort wo sich in Istanbul sonst Autokolonnen durchzwängen, bereitet sich Golfstar Tiger Woods auf einen geschichtsträchtigen Abschlag vor. Mitten auf der Bosporus-Brücke soll er zu Promotion-Zwecken der Turkish Airlines Open 2013 einen Ball vom asiatischen auf den europäischen Teil der Stadt katapultieren. Etwa 20 Minuten wird die Brücke für den Verkehr gesperrt und Woods demonstriert mit zehn Abschlägen sein einzigartiges Können.

9. Minikurs auf der Helikopterplattform

Profi Rory McIllroy gönnt sich zum Abschluss eines erfolgreichen Golfjahres 2011 eine besondere Trainingseinheit. Sein Sponsor, die Jumeirah-Hotelkette, installiert für den jungen Sportler einen Mini-Kurs auf der Helikopter-Plattform des Burj Al Arab in Dubai. In 211 Metern Höhe visiert er dann die weiße Fahne an und holt zum Schlag aus. Stilecht wird dies von einem Helikopter aus gefilmt.

10. Schlag in die Hosentasche

Die jüngste Kuriosität gelingt dem Weltranglistenersten Rory McIlroy bei einem Golfturnier in Atlanta 2014. Bei seinem präzise ausgeführten Abschlag auf der 14. Bahn landet der Golfball nach langer Flugzeit direkt in der Tasche eines Zuschauers. Der ist lediglich etwas verwundert, übergibt den Ball und wünscht McIlroy alles Gute für das weitere Spiel.

11. 2000 Kilometer bis Loch 14

„Das Land ist der perfekte Golfplatz“  dachte der amerikanische Ingenieur Andre Tolme als er die mongolische Steppe zum ersten mal sah. Aus diesem Eindruck entstand sein Projekt „Golf Mongolia“. Seitdem schlägt er sich mit seinem dreier Eisen quer durch die Steppe. Diese hat er willkürlich in 18 Löcher aufgeteilt. Par sind 11880 Schläge. Rund 25 Kilometer legt der Extremgolfer pro Tag zurück. „Das Schlimmste ist das Suchen“, sagt Tolme. Bis zum Loch 14 sind 352 Bälle verschollen, Mitspieler hat der Amerikaner im Umkreis  keine. In der mongolischen Hauptstadt Ulan Bator gibt es den einzigen regulären Golfplatz des Landes. Warum Tome das macht? „Weil ich es will.“, so der Weltenbummler.

Lesen Sie auch:

  • Die höchsten Golfergebnisse aller Zeiten
  • Kuriose Golf-Geschichten
  • Kuriose Golf-Abschläge
  • 10 interessante Fakten über den Golfsport
  • Anekdoten & Rekorde im Golfsport
Anzeigen
Golfausrüstung kaufen
Pro-Shop
  • Golfschmuck: Silberner Golfball-Anhänger mit Kette, Golfarmband Golfball-Anhänger in Silber mit Armband 79,00 €
  • Sun Express Golfclub SunExpress Golf Club 499,99 €
Golfurlaub-Suche
Golfhotels
Golf Unlimited am Chiemsee
Golf Unlimited am Chiemsee
Golfclub Chieming
Golfclub Chieming
Gut Ising
Gut Ising
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.