• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Die wichtigsten Golfturniere

Die Wyndham Championship

Das Turnier ist bereits seit 1938 fester Bestandteil des PGA Tour Kalenders und zählt damit zu den ältesten Turnieren der gesamten Tour. Der Turnierrekord stammt vom Schweden Jesper Parnevik aus dem Jahr 1999. Parnevik blieb in den vier Runden vor neun Jahren insgesamt 23 unter Par.

Höhepunkt der Geschichte dieses Turniers ist der Fakt, dass eine der größten Golflegenden, Sam Snead, insgesamt achtmal triumphieren konnte, was bislang keinem anderen Spieler bei keinem Profiturnier weltweit gelang. 1965 schaffte er den achten Sieg innerhalb von 27 Jahren, dieser Rekord hat noch heute Bestand.
Bis vor einem Jahr wurde das Turnier noch von Daimler Chrysler unter dem Namen Chrysler Classic of Greensboro ausgetragen, ehe Wyndham im letzten Jahr das Hauptsponsoring übernommen hat.

Der Platz

Nachdem die Wyndham Championship die letzten 30 Jahre am Stück im Forest Oaks Country Club stattgefunden hat, kehrt sie nun in den Sedgefield Country Club, wo sie die ersten vier Jahre von 1938-1942 ausgetragen wurde, zurück.
Dieses Jahr wird der Platz als Par 70 mit einer Gesamtlänge von 7.117 Yards gespielt.
Er wurde 1926 von Donald Ross entworfen und gebaut und ist ein typischer Parkland Course.
Erst die letztes Jahr investierten $3 Millionen machten es möglich, Sedgefield wieder so herzurichten, um dieses prestigeträchtige Turnier dort auszutragen.

Ehemalige Sieger

Wie schon erwähnt ist Sam Snead der absolute Überflieger dieses Turniers. Acht Siege konnte er in 27 Jahren verbuchen, was PGA Tour Rekord bedeutet, der frühestens nächstes Jahr von Tiger Woods bei zwei Turnieren eingestellt werden kann.
Weitere prominente Sieger sind: Davis Love III (zwei Siege), Mark O’Meara, Jesper Parnevik, Ben Hogan, Gary Player, Rocco Mediate (zwei Siege) und der Koreaner K.J. Choi.

  1. 2021: Kevin Kisner
  2. 2020: Jim Herman
  3. 2019: J.T. Poston
  4. 2018: Brandt Snedeker
  5. 2017: Henrik Stenson
  6. 2016: Si Woo Kim
  7. 2015: Davis Love III
  8. 2014: Camilo Villegas
  9. 2013: Patrick Reed
  10. 2012: Sergio Garcia
  11. 2011: Webb Simpson
  12. 2010: Arjun Atwal
  13. 2009: Ryan Moore
  14. 2008: Carl Pettersson
  15. 2007: Brandt Snedeker
  16. 2006: Davis Love III
  17. 2005: K.J. Choi
  18. 2004: Brent Geiberger
  19. 2003: Shigeki Maruyama
  20. 2002: Rocco Mediate
  21. 2001: Scott Hoch
  22. 2000: Hal Sutton
  23. 1999: Jesper Parnevik
  24. 1998: Olin Browne
  25. 1997: Chris Perry
  26. 1996: Steve Jones
  27. 1995: Mark O’Meara
  28. 1994: Pete Jordan
  29. 1993: Jim Gallagher Jr.
  30. 1992: Davis Love III
  31. 1991: Craig Stadler
  32. 1990: Steve Elkington
  33. 1989: Mark McCumber
  34. 1988: Jay Haas
  35. 1987: Scott Simpson
  36. 1986: Bob Tway
  37. 1985: Ken Green
  38. 1984: Andy Bean
  39. 1983: Hal Sutton
  40. 1982: George Burns
  41. 1981: David Graham
  42. 1980: Lon Hinkle
  43. 1979: Jim Simons
  44. 1978: John Mahaffey
  45. 1977: Gene Littler
  46. 1976: Tom Weiskopf
  47. 1975: Al Geiberger
  48. 1974: Dave Hill
  49. 1973: Sam Snead
  50. 1972: Tommy Aaron
  51. 1971: Jack Nicklaus
  52. 1970: Gary Player
  53. 1969: George Archer
  54. 1968: Billy Casper
  55. 1967: Doug Sanders
  56. 1966: Doug Sanders
  57. 1965: Sam Snead
  58. 1964: Billy Casper
  59. 1963: Billy Casper
  60. 1962: Sam Snead
  61. 1961: George Bayer
  62. 1960: Art Wall Jr.
  63. 1959: Art Wall Jr.
  64. 1958: Dow Finsterwald

Das Teilnehmerfeld

In dieser Woche ist das Teilnehmerfeld nicht so stark besetzt, wie man es von den vergangenen Turnieren gewohnt war.
Die Tatsache, dass das Preisgeld nicht ganz so hoch ist wie bei den Majors, ist jedoch eher nebensächlich.
Hauptschlich wollen sich die Topspieler, die ihre Position im FedEx Cup bereits sicher haben und fr die Playoffs qualifiziert sind, sich auf diese in Ruhe vorbereiten und eine Pause einlegen, um fr die vier großen Turniere, bei denen es noch einmal um alles geht, fit zu sein.

So beläuft sich der Kreis der Topfavoriten auf zwei, höchstens drei Spieler. Die Rede ist allen voran von Vijay Singh, der gute Ergebnisse aus den letzten Turnieren vorzuweisen hat. Er wird bei den Onlinewetten am höchsten gehandelt mit Quoten um 13.
Sein vom Papier her härtester Konkurrent ist Paul Casey, der mit einer 18 quotiert wird.

Casey ist ein Spieler, der in diesem Jahr nicht viele Turniere gespielt hat. Dort jedoch, wo er aufgeteet hat, schnitt er meistens gut bis sehr gut ab. So konnte er beispielsweise die Hlfte seiner zwölf gespielten Turniere unter den Top10 beenden, sogar acht von zwölf unter den Top15. Casey wird also trotz des Sieges von Singh vor zwei Wochen ein ernst zu nehmender Gegner sein, zumal Singh letzte Woche beim PGA Championship den Cut verpasste (Paul Casey wurde 15).
Ebenfalls sehr gute Chancen sehe ich beim jungen Brandt Snedeker, der dieses Turnier im letzten Jahr gewinnen konnte und anschließend zum Rookie oft he Year 2007 gewählt wurde.

Bislang sollte dies sein einziger Turniersieg bleiben und auch in diesem Jahr lief es fr Snedeker noch nicht so rund. Beim Masters im April (dem wohl wichtigsten und prestigeträchtigsten Turnier der Tour überhaupt) konnte er mit einem dritten Platz herausstechen, ansonsten gelang ihm in 2008 jedoch noch nicht so viel.
In den letzten beiden Wochen jedoch zeigte er gute Leistungen, wurde beim WGC Turnier in Akron 43. und bei der PGA Championship 24.
Desweiteren sind Spieler wie David Toms, Tim Clark, Ken Duke oder auch Davis LoveIII interessante Akteure. Sie alle zeigten in der letzten Zeit, dass sie noch gutes Golf spielen können und unter Umständen noch einmal einen Turniersieg einfahren können. Ebenfalls den Inder Jeev Milkha Singh, der beim letzten Major des Jahres lange Zeit um den Sieg mitspielte, sollte man auf der Rechnung haben.
Aus deutscher Sicht sieht es in dieser Woche enttäuschend aus. Der einzige deutsche Spieler auf der PGA Tour, Alex Cejka, ist leider verletzt und es bleibt zu hoffen, dass er zu den Playoffs, für die er sich qualifizieren konnte, wieder fit ist. In dieser Woche wird er allerdings noch pausieren, weshalb wir mit keinem Landsmann mitfiebern können

Anzeigen
Golfausrüstung kaufen
Pro-Shop
  • Golfschmuck: Silberner Golfball-Anhänger mit Kette, Golfarmband Golfball-Anhänger in Silber mit Armband 79,00 €
  • Sun Express Golfclub SunExpress Golf Club 499,99 €
Golfurlaub-Suche
Golfhotels
Golf Unlimited am Chiemsee
Golf Unlimited am Chiemsee
Golfclub Chieming
Golfclub Chieming
Gut Ising
Gut Ising
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.