• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Die wichtigsten Golfturniere

Buick Open

Bereits seit dem Jahr 1958 zählt die Buick Open zu den offiziellen Turnieren der PGA Tour.
Schon damals wurde im Warwick Hills Golf Club in Grand Blanc gespielt. Nachdem 1969 professionelle Golfturniere im Gebiet Michigan keinen Zuspruch mehr fanden und vorerst gestrichen wurden, fanden dort nur noch kleine Turniere statt, die nicht mal der PGA Tour angehörten.
Ab 1977 wurde die Buick Open dann wieder ausgetragen und zwar für ein Jahr auf dem Flint Elks Country Club, bevor es im Jahr 1978 wieder zurück nach Warwick Hills kam, wo es bis heute ausgetragen wird.
Der Turnierrekord stammt aus dem Jahr 1987, in dem Robert Wrenn den Platz förmlich auseinandernahm. Er konnte das Turnier damals mit einem Ergebnis von 26 unter Par beenden.

Der Platz 2008

Der Warwick Hills Golf Club in Grand Blanc, Michigan ist ein Par 72 mit einer Gesamtlänge von 7127 Yards und gilt damit als einer der kürzeren Plätze, auf dem professionelle Turniere ausgetragen werden.
Aufgrund der tollen Lage und den abwechslungsreichen Löchern ist Warwick Hills immer einen Besuch wert und lockt viele Spieler sowie Zuschauer an.
Im Jahr 1957 wurde der Kurs von James Gilmore Harrison entworfen und gebaut, 1968 dann redesigned und umgebaut von dem bekannten Golfplatzarchitekten Joe Lee.
Der Platz gehört in allen Ranglisten zu dem Besten, was die Vereinigten Staaten zu bieten haben. Besonders die Grüns gelten als die tollsten und gepflegtesten auf der gesamten Tour. Durch ihre Größe sind sie nicht leicht zu spielen, was guten Puttern einen Vorteil verschafft.
Signature Hole dieses fantastischen Platzes ist das 17. Loch, ein Par 3 mit einer Länge von 197 Yards.
Ähnlich wie an der 17 in Sawgrass oder der 16 in Scottsdale ist hier die Stimmung der Fans immer am größten. Die Spieler werden teilweise schon während des Schwunges bejubelt oder auch ausgepfiffen. Einen schlechten Schlag sollte man sich hier nicht erlauben.
Der Platz gilt als der einfachste, den die Spieler jedes Jahr zu Gesicht bekommen, was sich unschwer an den Ergebnissen erkennen lässt (siehe Turnierrekord).
Dies ist auch mental ein wichtiger Aspekt für die Spieler. Wenn sie wissen, dass man noch viele Birdies spielen muss, um sich an der Spitze zu behaupten und sicheres Spiel nicht belohnt wird. Das verlangt Aggressivität bei den Schlägen und somit viele spektakuläre Aktionen, weshalb die meisten Golffans hier auf die Anlage kommen. Zu erwarten ist auch in diesem Jahr ein super Ergebnis und viele tolle Schläge.

Das Teilnehmerfeld

In den letzten Jahren, als das Turnier zeitlich noch zwischen der British Open und der PGA Championship im Juli lag, haben viele hochklassige Spieler bei der Buick Open aufgeteet um sich entweder mit einem kleinen Turnier nach der British Open zu entspannen oder sich auf das vierte und letzte Major des Jahres, die PGA Championship, vorzubereiten.
Dadurch, dass das Turnier jetzt auf Ende Juni verlegt wurde, ist dies nicht mehr der Fall, da sich viele Spieler jetzt für die großen Turniere im Juli und August regenerieren, um dann topfit an den Start gehen zu können.
Highlight der letzten Jahre war natürlich immer wieder die Teilnahme Tiger Woods‘, dessen Sponsor unter anderem Buick ist.

Ehemalige Sieger der Buick Open

Führender in der Rangliste der Siege der Buick Open ist Vijay Singh. In den Jahren 1997, 2004 und 2005 konnte er hier triumphieren und hält damit alleinig den Rekord dicht gefolgt von Tiger Woods, der es bereits zweimal schaffte in den Jahren 2002 und 2006.
Dies sind auch schon die prominentesten Sieger, die die Buick Open vorzuweisen hat. Einzelne Siege von Rocco Mediate, Fred Couples oder den drei oben genannten diesjährigen Favoriten sind da nur Nebensache.

Meiner Meinung nach wird hier abermals die „Big 5“ bestehend aus Furyk, Perry, Leonard, Slocum und Snedeker gegenüber dem Rest des Feldes triumphieren.
Furyk rechne ich von allen die größten Chancen aus. Er spielt gerne in Warwick Hills und der Platz ist wie geschaffen für ihn. Unter Beweis hat er dies in den letzten Jahren gestellt, da er bei diesem Turnier immer gut abschnitt.
Allerdings wäre es auch so langsam mal wieder Zeit für einen Außenseitersieg. Den traue ich am ehesten Spielern wie Tommy Armour, Alex Cejka oder auch Kevin Streelman zu.
Ich bin mal gespannt, wie sich die Turnierwoche entwickelt und wer nach Stewart Cink der zweite Sieger AT (Absent Tiger) wird. Hierbei handelt es sich um eine neue Zeitrechnung nach der Verletzung der scheinbar unschlagbaren Nummer 1 der Welt, seit dieser nicht spielen kann.

Anzeigen

Golfreisen
Buenavista Golf
Buenavista Golf
Golf Gut Glinde
Hamburger Golf-Club Falkenstein
Hamburger Golf-Club Falkenstein
Gratis Versand bei All4Golf - hier klicken!
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.