• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Golfregeln

Nutzung von langen Putter ab 2016 eingeschränkt

  • Redaktion
  • 9. Januar 2024
  • 2 minute read
Luxusputter von Kramski. Foto: PR.
Luxusputter von Kramski. Foto: PR.

Die einen sind damit einverstanden, die anderen wehren sich dagegen. Fest steht: lange Putter werden ab 2016 im Golfsport verboten, wenn sie so verwandt werden, dass sie am Körper anliegen. Der Royal and Ancient Golfclub und die United Golf Association haben beschlossen, dass lange Putter ab 2016 nicht mehr verwendet werden dürfen. Je nachdem, wie das eigene Spiel aufgestellt ist, sind einige Profis dafür, andere dagegen. Grund des Verbotes war übrigens die Tatsache, dass drei von fünf Mayor-Turnieren mit den sogenannten Belly-Puttern siegreich beendet wurden.

Das freie Schwingen des Schlägers soll wieder Tradition werden.

In Zukunft darf der Putter weder an der Brust, am Kinn oder am Bauch verankert werden, davon nicht betroffen ist Matt Kuchar, dieser legt den Griff nämlich auf den Unterarm, um ihn dann mit der anderen Hand zu umfassen, diese Technik wird weiterhin erlaubt sein. Es geht also nicht darum lange Putter zu verbieten, sondern die Technik soll wieder ein freies Schwingen des Schlägers ermöglichen, und zwar vom Körper entfernt. Nicht nur beim Putt, auch der Pitch oder Chip, ein Eisen- oder Bunkerschlag soll auf diese Weise ausgeführt werden.

Auch im Tennis gibt es umstrittene Aussagen und Techniken

Die neue Technik wird für viele zu einem neuerlichen Lernprozess führen und es wird sich herauskristallisieren, wer sich schnell einstellen und das moderne Golfspiel erlernen kann. Auch beim Tennis gibt es verschiedene Techniken und Ernests Gulbis ließ mit der Aussage aufhorchen, dass einige Top-100 Spieler gar kein Tennis spielen könnten. Der baltische Tennisstar liegt zwar selbst noch außerhalb der Top-100, möchte aber so bald wie möglich dazugehören. Übrigens war er bereits auf Platz 21 im ATP-Ranking, ist aber wieder jenseits der 100 zurückgefallen. Ob er mit solchen Aussagen beliebter wird, ist jedoch zu bezweifeln. Für den Hobby-Tennisspieler wird sich nicht viel ändern, alles zum Thema Tennis München erfährt man im Internet, dort sind auch die besten Plätze und Trainingskurse zu buchen.

Tennis- und Skimeisterschaften im Schwarzwald

Inzwischen gibt es kombinierte Tennis- und Skimeisterschaften, 2013 fanden diese in Hinterzarten im Schwarzwald statt. Dabei kämpften mehr als 80 Teilnehmer um den Titel. Tennis wurde in den Hallen von Kirchzarten und Neustadt gespielt und auf der FIS-Strecke von Todtnauberg wurde zwischen den Riesentorlaufstangen den Berg runtergecarvt.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Putter
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

2 Kommentare
  1. Avatar-Foto Thomas sagt:
    6. März 2013 um 12:47 Uhr

    Sehr geehrte Damen und Herren, lieber RedakteurIn,

    die Überschrift dieses Artikels ist etwas verwirrend und gleichzeitig irreführend – es werden mit der Regelung ab 2016 nicht die „Langen Putter“ verboten, sondern die Art und Weise, wie diese genutzt werden dürfen.

    Dieses ist ausführlich und unmißverständlich von der RANDA beschrieben: http://www.randa.org/en/Rules-and-Amateur-Status/Anchoring.aspx

    Mit freundlichem Gruß,
    Thomas Köhler

    Antworten
  2. Golfer schlägt, Pivot Redaktion sagt:
    6. März 2013 um 14:55 Uhr

    Guten Tag Herr Kohler,
    vielen Dank für den Hinweis, es gibt natürlich kein Verbot, sondern nur eine Einschränkung. Wir haben daher die Überschrift entsprechend angepasst.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.