Geschenke für Golfer
Golfer sind häufig begeisterte Sportler. Daher sind viele unterschiedliche Utensilien in den eigenen vier Wänden vorhanden, die den Golfer ausweisen. Zudem besitzen sie einen eigenen, unverwechselbaren Geschmack. Gerade bei einer Einladung in den Golf-Club sind kleine Präsente notwendig, um Anerkennung zu vermitteln. Ein ideales Geschenk, wie eine Geschenkflasche für Golfer, richtet sich daher direkt an den persönlichen Geschmack des Gastgebers und beinhaltet zugleich den Anlass der Einladung.
Grundsätzlich ist bei allen Geschenken darauf zu achten, dass sie möglichst neutral gehalten sind. Viele Golfer schätzen es nicht, wenn ein Geschenk teuer oder edel gehalten ist. Zugleich gehört es zum Anstand, dass Geschenke nicht zu persönlich sind, wenn die Person kaum gekannt wird. Gerade wenn das Golf-Spiel auch geschäftlichen Zwecken dient, ist die Gefahr gegeben, dass zu persönliche Geschenke negativ wirken und daher auch negativ beeinflussen. Zugleich müssen Geschenke auch immer einen bestimmten Stil ausdrücken. Kombiniert mit dem Sport ergeben sich viele Möglichkeiten, die auch ein Ausdruck des persönlichen Geschmacks sind.
Die Geschenke selbst sollten offiziell übergeben werden, wenn sich die Personen kaum kennen oder nur auf Distanz kommunizierten. Das bedeutet, dass die Verpackung richtig gewählt sein muss. Der Sport sollte hierbei keine Rolle spielen. Vielmehr ist bei fremden Personen auf eine möglichst neutrale und möglichst unauffällige Verpackung zu achten. Glitzerndes Silberpapier oder gar Goldfolie sollten daher vermieden werden. Wesentlich besser geeignet sind gedeckte Farben, die kaum auffallen, wie ein sanftes Beige. Motive auf den Verpackungen sind zudem nicht statthaft, sodass eine hohe Neutralität gewahrt sein muss. Einzige Verzierung kann dann eine Schleife sein, die an passender Stelle angebracht wird und die sich farblich abhebt. Bezüglich der Verpackung gilt somit: Keine Experimente.
Golfpräsente sind nur selten erhältlich. Daher muss häufig ausgewichen werden. Die Regeln sind hier in gleicher Weise gültig, wie auch bei den Golfpräsenten. Die Geschenke sollten daher möglichst neutral sein und doch einen gehobenen Geschmack beweisen. Die Auswahl ist daher besonders wichtig. Auf Portalen wie geschenkideen.org sind viele unterschiedliche Präsente zu finden, die verschiedene Geschmacksrichtungen ansprechen, ohne dabei zu persönlich zu wirken. Wenig beliebt sind allerdings die Standardgeschenke wie Wein. Diese zeugen gerade bei wichtigen Einladungen von Interessenlosigkeit, sodass damit das Ziel nicht erreicht wird. Daher ist darauf zu achten, dass es sich um originelle Geschenke handelt. Zugleich spielt auch die Gelegenheit eine wesentliche Rolle. Der Stellenwert des Treffens wird auch immer durch das Geschenk ausgedrückt. Handelt es sich um ein wichtiges Treffen, dann sollte ein hochwertigeres Geschenk gekauft werden. Handelt es sich um ein lockeres Spiel, dann kann der Wert auch ein wenig niedriger angesetzt werden.