• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Maria Verchenova
Home Ausrüstung Mode Maria Verchenova über Golf und ihre modischen Vorlieben

Maria Verchenova über Golf und ihre modischen Vorlieben

  • Redaktion
  • 29. August 2015
  • 3 Minuten Lesezeit

Maria Verchenova

Geboren in Moskau am 27. März 1986 ist sie die erste russische Athletin, die an der Ladies European Tour teilnimmt. Nach einer zehnjährigen Ausbildung  an der Ballet School “Inspiration” mit Hauptakzent auf klassischen Tanz schien ihre Zukunft eigentlich die Bühne zu sein. Doch während eines Urlaubs in der Tschechischen Republik entdeckte sie das Golfspielen: von da an war der Schritt von der Bühne zum Green nur noch klein. Mit 18 Jahren gewann Maria Verchenova  die russische  Amateur Championship; das Jahr darauf die lettischen und slowenischen Amateurmeisterschaften. Im Juni 2010 erreichte sie mit dem  5. Platz bei den Ladies Tenerife Open ihr bestes Resultat  seit ihrem Start im Jahr 2006 als Profi.

Maria, wie kam es zu deiner Leidenschaft für Golf?

Ich war gerade zwölf Jahre alt und verbrachte mit meinen Eltern und meiner Schwester den Urlaub in der Tschechischen Republik. Während einer Kaffepause meiner Eltern schaute ich einigen Golfern beim Spielen zu. Am folgenden Tag kehrten wir zurück und ich probierte einige Abschläge. Seither bin ich von Golf fasziniert. Das erste Jahr unterrichtete mich mein Vater, derzeit trainiere ich mit einem englischen Golflehrer, Ken Williams, im Golfclub München Eichenried.

Neben dem Golf begeisterst du dich sicher wie die meisten Frauen für Mode.  Wie kleidest du dich am liebsten?

Mode spielt für mich natürlich eine wichtige Rolle, in meiner Golfkarriere wie im täglichen Leben. Es gefällt mir, mich hübsch zu kleiden, auf dem Golfplatz und außerhalb davon. Am liebsten trage ich Kleider und Röcke. Ich bin sehr stolz, einen so wunderbaren Sponsor wie Chervò zu haben, der meine Passion für Mode teilt und mich jedes Jahr unterstützt.  Die sehr hochwertige Kleidung für Golf und Freizeit mit seinem schicken  Design gefällt mir persönlich sehr gut.

Was gefällt dir an Chervò-Bekleidung am besten?

Schwierig zu sagen…alles,  ich fühle mich einfach wohl darin.

Was trägst du lieber bei Turnieren: Rock oder Hose?

Grundsätzlich trage ich lieber einen Rock, schon weil es vorraussetzt, dass  das Wetter schön ist und die Sonne scheint, was einfach mein Wohlbefinden steigert. Tatsächlich spiele ich bei Sonnenschein in der Regel am besten!

Die Qualität der Kleidung, die man auf dem Golfplatz trägt, spielt für alle Spieler, nicht nur für die Berufsspieler, eine äußerst wichtige Rolle. Ich muss nur an die Frühjahrs-Wochen denken, die ich in diesem Jahr in Australien und Neuseeland verbracht habe. Da kam es immer wieder zu plötzlichen Wetterveränderungen. An einem Tag herrschten Temperaturen um 38 °C, die Sonne glühte vom Himmel und wir Spielerinnen, die wir den ganzen Tag im Freien waren, mussten aufpassen uns nicht zu verbrennen. Da hat mir die Chervò-Technologie Sun-Block  schon sehr gute Dienste erwiesen. Am nächsten Tag dagegen war es kalt und es regnete.  Zum Glück hatte ich die Chervò-Regenjacke bei mir, die sich dann als sehr nützlich erwies.

Zurück zu deiner Golfkarriere: welches sind deine nächsten Ziele? Und wovon träumst du?

Mich wohl fühlen und glücklich sein: ich glaube, wenn ich imstande bin ein derartiges Gleichgewicht zu erreichen, wirkt sich das auch gut auf meine Golfkarriere aus. Außerdem werde ich natürlich alles dazu tun, so oft wie möglich auf der Ladies Eurpean Tour 2011 zu spielen.

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Passende Themen
  • Chervo
  • golfmode
  • Maria Verchenova
Ebenfalls interessant
Lesen

Mit diesem Gutschein bei den Alberto Golfhosen sparen

Golfino Logo
Lesen

10 Prozent Rabatt auf alle Golfino-Neuheiten

Lesen

“golfmarie” – innovative und farbenfrohe Golfmode aus Deutschland

Lesen

Was würden Golf-Legenden als Influencer verdienen?

Präsident Trump im Trump International Golf Club
Lesen

Trumps Golflügen – dieses Buch enthüllt sie

Photo by Peter Lewicki on Unsplash
Lesen

Corona: Wie ist die Schließung von Golfanlagen rechtlich zu bewerten?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen