• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Golfmode aus Kaschmir

  • Gregor Landwehr
  • 2. August 2023
  • 2 minute read

Home » Ausrüstung » Kleidung

Golfkleidung ist häufig aus Kunstfasern. Einen anderen Weg geht die Marke Heydorn. Hier setzt man auf Kaschmir, eine Naturfaser. Und die hat ihren Preis, ist aber eine Investition in die Zukunft.

Seit 2013 bietet Heydorn Kaschmir-Mode an. Neu ist jetzt das atmungsaktive Innenfutter. Das ist eine leichte Membran, die vor Kälte und Nässe schützt – 100 Prozent windundurchlässig, atmungsaktiv und wasserabweisend schmiegt sie sich wie Seide an den Körper an.

Im Falle eines Regenschauers lässt sich das Kleidungsstück ruckzuck wenden und man ist gut geschützt. Das Futter gibt es in den Farben Grau, Blau, Sand und Rosa. Und es gibt ein besonderes Muster, welches „neutrales Understatement“ verspricht.

HAKA 004 HOODIE ZIPPER STONE ASH ACTIV 075 Freig ©PatrickViebranz -
HAKA 004 HOODIE ZIPPER STONE ASH ACTIV 062 Freig ©PatrickViebranz -
Die Membran außen.
HAKA 004 HOODIE ZIPPER STONE ASH ACTIV 035 Freig ©PatrickViebranz -
Oder innen.

Nicht nur zum Golfen

Mit der Kombination sind die Kleidungsstücke vielseitig einsetzbar, „wertbeständigen Lieblinge“ sollen es sein, beim Wandern, Golfen, Jagen, Segeln oder Radfahren. Der Preis für den Hoodie-Zipper liegt bei rund 1.000 Euro. Das liegt vor allem an dem hochwertigen Material und den aufwendigen Prozessen. „Kaschmir gibt es leider in vielen verschiedenen Qualitätsstufen und nicht überall, wo 100% Kaschmir drauf steht, ist auch 100% Kaschmir drin, sodass selbst Kenner häufig die Güte nicht richtig einschätzen und Kunden in die Irre geführt werden“, so Geschäftsführer Yannik Heydorn.

„Natürlich sind wir nicht die Einzigen, die das beste und feinste Kaschmir weltweit gefunden haben, dennoch können wir, ohne andere Marken zu nennen, sagen: Luxusmarken, die von der Qualität her das gleiche Kaschmir, teils auch aus der gleichen Region der inneren Mongolei verwenden, bieten ähnliche Pullover zu deutlich höheren Preisen an.“

Die Marke Heydorn

Yannik Heydorn gründete die Marke 2010. Er möchte damit echte Lieblingsstücke schaffen, die am liebsten getragen werden und für immer erhalten bleiben.

Bei der Wahl des Materials kam Yannik auf Kaschmir. „Kein anderes Material ist so exklusiv, weich und einzigartig wie Kaschmir. Kaschmir findet man viel auf der Welt, aber die Qualität ist extrem unterschiedlich und die Irreführung der Verbraucher hoch.
Die Suche nach dem besten Kaschmir für die eigene Marke sollte fast drei Jahre dauern. Und auch heute gibt es bei Heydorn nicht jede Saison eine neue Kollektion.“

„Wir sind lieber schlicht und zeitlos, Understatement ohne großes Logo, als laut und ausgefallen und bringen auch deshalb nicht jede Saison neue Kollektionen auf den Markt oder produzieren tausende Teile vor. So viele Hersteller zerstören tonnenweise unverkaufte Kleidung, wir zerstören nichts. Unsere Kunden sind deshalb gerne bereit, eine Woche länger auf ihr Lieblingsstück zu warten und dafür lieben wir sie.“

Neben dem hochwertigen Material und dem zeitlosen Design trägt auch ein Reparatur-Service dazu bei, dass die Lieblingsstücke einen ein Leben lang begleiten. „Heydorn Kunden können ihre Lieblingsstücke jederzeit in unserer Kaschmir-Manufaktur in aufwendiger und traditioneller Handarbeit reparieren oder aufbereiten lassen“, so der Gründer.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR, schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Mehr zum Thema
  • Featured
  • Golfkleidung
  • golfmode
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.