• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Ausrüstung » Kleidung

Socken beim Golfsport – was bei der Auswahl entscheidend ist

  • Gregor Landwehr
  • 7. Januar 2022
  • 2 Minuten Lesezeit
Golfer schlägt, Pivot
Golfer schlägt, Sand in der Luft Foto: Lo Sarno/ Unsplash

Wer regelmäßig auf dem Golfplatz den Schläger schwingt weiß, dass wie bei jeder anderen Sportart das richtige Outfit entscheidend ist. Beim Golf handelt es sich um einen Sport, bei dem man viel läuft und beim Schwung in Bewegung ist – abgesehen vom passenden Schuhwerk ist es deshalb auch entscheidend, welche Socken Spieler für den nächsten Abschlag bzw. das nächste Turnier auswählen.

Golfsocken – ein unterschätztes Accessoire

Die Auswahl des gesamten Golfoutfits muss mit Bedacht erfolgen. Ebenso wie golfbegeisterte Damen und Herren beim Auswählen von Handschuhen, Caps oder Schuhen auf individuelle Bedürfnisse und Komfort eingehen müssen, gilt dies bei der Auswahl von Golfsocken. Wird hier keine zielführende Wahl getroffen, sind Schmerzen sowie Reibungen bis hin zu Blasenbildungen eine sichere Folge bei einem langen Turnier. Spezielle Socken wurden jedoch genau für jene Bedürfnisse konzipiert – so kann langes Stehen und Gehen keine Unannehmlichkeiten verursachen.

Beim Socken handelt es sich um das Bindeglied zwischen den Golfschuhen und den Füßen. Jene müssen ebenfalls nach Stabilität und besten Voraussetzungen für den optimalen Schwung gewählt werden – sitzt der Golfsocken nicht entsprechend, kann die Kraftübertragung nicht ausreichend funktionieren.

Die richtige Passform als entscheidender Faktor

Golfsocken
Wasserdichte Socken von Sealskinz. Foto: pr

Beim Kauf von Golfsocken ist die Passform daher besonders wichtig, die vor allem eine Polsterung an den Fersen mit sich bringt. Mit der Berücksichtigung jener Rahmenbedingungen sind spezielle Golfsocken üblicherweise so konzipiert, dass sie sich an den Fuß anpassen und an reibungsanfälligen Stellen eine gute Polsterung besitzen.

Gerade beim Golfsport besteht die Gefahr, dass in der Fußregion befindliche Bänder leicht überdehnt werden können. Wird die Golfsocke nach individueller Passform gewählt, werden die Fußgelenke dadurch nicht beansprucht. In diesem Zusammenhang ist es zusätzlich entscheidend, eine gute Balance zu finden. Einerseits muss eine gute Dämpfung vorhanden sein – zum Anderen muss der Socken fest genug sitzen, ohne dabei einzuschnüren.

Die Auswahl des richtigen Materials

Um jene eben genannten Faktoren in bestmöglicher Ausführung garantieren zu können, müssen die ausgewählten Socken auch aus dem entsprechenden Material bestehen. Hohe oder dicke Nähte kommen dabei nicht infrage – unangenehme Reibungen sind in jenen Fällen so gut wie immer gegeben, Blasenbildungen sind ebenso nicht unwahrscheinlich. Da der Spieler sonst nur abgelenkt wird bzw. mit Schmerzen zu kämpfen hat, muss das Material mit einer weichen Polsterung ausgestattet sein. Beim Material ist ebenso der Flüssigkeitsaustausch sowie das Klimamanagement wesentliche Faktoren. Schweißnasse Füße sorgen nämlich nicht nur für Unbehagen, sondern können neben einer Ablenkung vom Spiel auch Auslöser für diverse Krankheiten werden.

Um Golfenthusiasten die besten Rahmenbedingungen zu ermöglichen, müssen Golfsocken auch etwaigen Wetterbedingungen standhalten. Im Winter sollten die Füße gewärmt werden, bei Regen trocken gehalten und im Sommer zusätzlich Schweißausbrüche vermeiden. Die Golfsocken müssen daher auch atmungsaktiv und antibakteriell wirken. Wolle, Baumwolle und Mischgewebe ohne chemische Zusätze sollten unter der Erfüllung jener Rahmenbedingungen idealerweise ausgewählt werden.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR und schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Mehr zum Thema
  • Golfkleidung
Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.