• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Golfmode von Peak Performance

  • Gregor Landwehr
  • 24. Juni 2024
  • 6 minute read

Home » Ausrüstung » Kleidung

Ein sportiver edgy Look ist das Motiv der Sommer-Golfkollektion von Peak Performance. Trotzdem spielt auch der klassischen Golf-Dresscode noch eine Rolle. Der Fokus der Kollektion liegt auf Komfort im Bereich der Golfbekleidung –  trendbewusst umgesetzt, ohne dabei den Anspruch an Passform und die hohe Qualitätsstandards aus den Augen zu verlieren.

Die Peak Performance Golf Kollektion ist ein Mix aus Style und Performance – designt, um die Bedürfnisse professioneller Athleten zu erfüllen.

Golfmode Peak Performance

„Komfort ist der neue Luxus“, so das Motto. Und diese vom Golfsport inspirierte Sommerkollektion mit technischen Details sorgt nicht nur für einen coolen Look, sondern auch für ein angenehmes Tragegefühl. Sportive Farben werden hier mit  Farbklassikern und neutralen Tönen gemischt.

Dünne, leichte Stoffe mit einer sehr hohen Atmungsaktivität bilden das Fundament dieser Kollektion. Eine schmale Silhouette und elastische Stoffe sorgen für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit – je besser das Tragegefühl, desto besser die sportliche Leistung.

Die Sommer-Kollektion ist noch umweltfreundlicher als jede vorangegangene Peak Performance Golf Kollektion. Dafür sorgen unter anderem die Hosen, die erstmalig aus einen neuartig recycelten Nylon Stoff hergestellt werden.

Kontinuierlich auf der Suche nach nachhaltigeren Alternativen, wurden diesmal nicht nur mehr recycelte Materialien verarbeitet, sondern vermehrt darauf geachtet, den Wasserverbrauch während des Produktionsprozesses weiterhin mit Hilfe der SpinDye-Technik zu reduzieren.

Peak Performance 16 180507 PEAK 036 -

Ein Highlight der Männerkollektion ist die Flux GORE-TEX Jacket. Diese leichtgewichtige Slim-Line Jacket verfügt über horizontale Stretcheinsätze auf den Schultern und vertikale Stretcheinsätze an den Ellbogen für mehr Komfort während des Abschlages. Mit wasserdichten Aquaguard-Reißverschlüssen, Vordertaschen und Ärmellaschen eignet sich diese Golfjacke perfekt für jede Umgebung und überzeugt dabei mit einem progressiven, sportiven Look.

Peak Performance 15 180507 PEAK 080 -

Highlight der Women’s Collection ist die Canyata Insulation Jacket. Diese zugleich feminine, als auch sportliche Jacke ist zur perfekten Isolierung der Trägerin mit elastischem, windundurchlässigem Stoff am Rücken und den Schultern versehen. Auch das Innenfutter besteht aus einem Material mit hohem Stretch-Anteil, um uneingeschränkte Bewegungsfreiheit zu garantieren und niemals den perfekten Abschlag einzuschränken.

PEAK PERFORMANCE golfmode -
PEAK PERFORMANCE 14 A 3531 -
PEAK PERFORMANCE 11 A 2700 -

Mit Peak Performance in den Golfsommer

Wetterschutz und Bewegungsfreiheit, das sind die Schwerpunkte der Golf-Kollektion von Peak Performance. In Kombination mit skandinavischem Design ist das die Sommer-Kollektion von Peak Performance. Dabei wirkt alles wunderbar leicht, wie ein Sommerwind.

Das Besondere an der Golf Linie ist, dass sie aus ausgewählten Styles besteht, die sich mit den Produkten aus den Casual – und Essentials-Kollektionen kombinieren lässt. Überhaupt wirkt hier alles ziemlich lässig, angenehm weit entfernt von dem steifen Karo-Schick den manch andere Golf-Mode umgibt. Das modulare Mix&Match Prinzip von Peak-Performance bietet eine Vielseitigkeit und Effizienz im Design.

Für das Bewegungsmuster von Golfern

Aufgrund einer Analyse über die Bewegungsmuster von Golfern konnte das Designteam von Peak Performance die Mobilitätsanforderungen der Sportler genau bestimmen und weiterentwickeln. Daher wurden zusätzliche 4-Wege-Stretch-Materialien eingeführt, die den Bewegungen des Körpers folgen und dennoch den typisch skandinavischen Look auf dem Golfplatz beibehalten. Von Poloshirts im Bomber-Stil für Herren über funktionelle Shorts mit technisch durchdachten Details bis hin zu femininen Sportkleidern für Frauen – die Kollektion wird jedem Anspruch gerecht

Peak Performance
Foto: pr
Peak Performance
Foto: pr
Peak Performance
Foto: pr
Peak Performance
Foto: pr
Peak Performance
Foto: pr
Peak Performance
Foto: pr
Peak Performance
Mit dem Rad auf den Platz. Foto: pr

Ebenfalls sehr angenehm: die Farbpalette der Saison 22 ist weiterhin auf neutrale und graue Töne, die sich leicht mit saisonalen Leuchtfarben wie Rot, Orange und Blau kombinieren lassen, ausgelegt. Das macht die Kollektion zeitlos, und hoffentlich auch langlebig. Denn das minimalistische Design lehnt sich an die skandinavische Marken-DNA an und fokussiert sich dabei auf Funktionalität.

Für Männer wurde das Chase-Polo um einen Kragen im Bomber-Stil und einen schnell trocknenden Stretch-Stoff erweitert. In der Frauenkollektion ist das locker geschnittene, kurzärmelige oder ärmellose Illusion-Polo aus recyceltem Polyestergewebe der optimale Golfbegleiter. Feminin sportliche Kleider, wie das Pique-Kleid mit Reißverschlusstaschen und eingenähter Shorts, verfügen ebenfalls über 4-Wege-Stretch-Gewebe und schnell trocknende Eigenschaften. Die Velox-Reihe, die mit wind- und wasserdichten Eigenschaften entwickelt wurde, um den härtesten Wetterbedingungen auf dem Platz zu trotzen, wurde durch aktualisierte Versionen der ultraleichten Jacken Wind und Meadow Wind für Sie und Ihn komplementiert. Beide Jacken sind aus recyceltem Gewebe mit Stretch-Stoff-Einsätzen und haben ein kleines Packmaß, sodass sie für unvorhersehbares Wetter bereitgehalten werden können.

Die Peak Performance Kollektion 2018

Peak Performance hat das Wort Performance nicht nur im Markennamen, sondern auch im Produkt. Wir schauen auf die Sommer-Kollektion aus funktional anspruchsvolle Looks für den Golfplatz.

Versprochen werden neue Materialtechnologien, wie beispielsweise die wassereinsparende SpinDye-Technik oder auch das leichteste atmungsaktivste GORE-TEX Material auf dem Markt. „Diese Saison haben wir uns selbst einmal mehr herausgefordert, indem wir noch innovativere Stoffe und Techniken in die Kollektion integriert haben“, sagt Staffan Thomasson, Design Manager Golf bei Peak Performance. Da gibt es etwa die Golfjacke, die man nach dem Regen scheinbar nur einmal schütteln muss – und sie ist komplett trocken.

Golfelemente mit klassischen Urban Looks

Diese neue Technologie nennt sich  „GORE-TEX Shakedry“ und gibt es als Jacke in Schwarz für Frauen und Männer. Sie bestehen aus einer ganz speziellen, superleichten Membran, die in Sekundenschnelle trocknet, leicht und zudem winddicht ist.

Bei der Kollektion hat Peak Performance multifunktionale Styles entworfen, bei denen Golfelemente mit klassischen Urban Looks kombiniert werden. So, die Idee, kann man nach der morgendlichen Golf-Runde direkt im gleichen Outfit ins Office fahren, ohne sich umziehen zu müssen. Außerdem umfasst die Kollektion zusätzlich wärmere Outerwear für kühlere Golf-Sessions, wie beispielsweise Steppwesten oder Jacken aus Strick und unterschiedlich kombinierten Materialien.

Die Sommer-Golf-Kollektion umfasst Modelle in neuen Farben und Prints, sowie eine breite Auswahl an Hosen und Rock-Modellen für Frauen. „Meue Hosenformen, Röcke, Shorts und Cropped Pants, alle in einem sehr femininen und leichten High-Waist Look”, so Staffan Thomasson. „Highlight der Women’s Collection ist der Overall Sunningdale. Dieser kombiniert unsere beiden Mantras Performance und Style und vervollständigt den feminin-modernen Look.“

Peak Performance 03 170509 10 BM PEAK 276 -
Peak Performance DSC9616 -
Peak Performance DSC9577 -
Peak Performance DSC7932 -
Peak Performance DSC7191 -
Peak Performance DSC7241 -
Peak Performance DSC7290 -
Peak Performance DSC7437 -
Peak Performance DSC7772 -
Peak Performance DSC6932 -
Peak Performance DSC6718 -
Peak Performance DSC0598 -
Peak Performance DSC0290 -
Peak Performance DSC0141 -
Peak Performance 01 170509 10 BM PEAK 124 -
Peak Performance 02 170509 10 BM PEAK 092 -
Peak Performance 04 170509 10 BM PEAK 249 -
Peak Performance 05 170509 10 BM PEAK 016 -
Peak Performance 06 170509 10 BM PEAK 056 -
Peak Performance 06 170509 10 BM PEAK 216 -

Nachhaltiger Stil

“Wir beschäftigen uns kontinuierlich damit, wie wir nachhaltigere Alternativen in jedes unserer Produkte integrieren können. In dieser Saison präsentieren wir eine große Bandbreite an recycelten Polyester-Styles und verwenden zudem die bahnbrechende Färbemethode von We aRe SpinDye, womit bereits das Garn und nicht erst der Stoff gefärbt wird – ganz ohne die Verwendung von Wasser. So schützen wir die Ressourcen unserer Erde und erhöhen gleichzeitig die Farbbeständigkeit des Stoffes”, erklärt Thomasson.

Die Peak Performance Kollektion 2013

Das Design-Team von Peak Performance hat eine aufregende neue Kollektion mit ultraleichter Bekleidung entwickelt, die sich ideal für das Trail Running eignet. Hinauf auf den Berg und wieder hinab ins Tal – ganz gleich, ob Sie mit Freunden laufen, im Wettbewerb oder Ihren persönlichen Rekord aufstellen möchten.

Trail Running ist etwas für Abenteuerlustige – für Skifahrer, die selbst dann auf den Berg wollen, wenn der Schnee geschmolzen ist, und für Läufer, die eine grössere Herausforderung suchen. Für Outdoor-Fans, die nichts schöner finden als diese Momente mitten in der Natur, in denen das Herz höher schlägt und das Adrenalin durch den Körper jagt, die uns den Atem nehmen und ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

„Was ich am Trail Running am meisten liebe, ist, dass man im Gelände nicht mehr auf die Uhr schauen muss und einfach loslaufen kann. Du und der Weg vor dir, das ist das Einzige, das zählt, und die Natur um dich herum ist die Belohnung für deinen Einsatz“, sagt Trail Runner und Skibergsteiger André Jonson, ein neues Mitglied im Peak-Performance-Team.

Für das Frühjahr 2014 präsentiert Peak Performance eine komplette Kollektion mit leichter Bekleidung für die Abenteurer unter den Läufern. Die drei wichtigsten Stücke:

Hicks Jacket

Diese wasserbeständige Jacke ist mit nur 90 Gramm extrem leicht. Man kann die Jacke zusammenfalten und komplett in der Seitentasche der Lavvu-Lauftight oder einem Running Pack verstauen.
Ein reflektierender Aufdruck sorgt dafür, dass Sie auch im Dunkeln stets gut zu sehen sind, ob frühmorgens oder spät am Abend. Sie ist in vielen Farben erhältlich, von hellem Orange bis hin zu Superpink.

Lauftight Lavvu

Diese Lauftight ist in drei Längen erhältlich (kurz, Capri und lang) und verfügt über ein auffälliges Camouflage-inspiriertes Muster in blau oder schwarz. Am Bein befindet sich eine Tasche, die so angesetzt ist, dass sie beim Laufen nicht stört, und in der Sie Ihre Hicks-Jacke oder einen Snack verstauen können. Außerdem befindet sich im Innenfutter eine Tasche für Schlüssel und Kleingeld.

T-Shirt Baalka und Tanktop Baalka

Für das Jahr 2014 präsentiert Peak Performance ein neues Material, das für eine hervorragende Feuchtigkeitsregulierung sorgt. Die funktionalen Baalka-T-Shirts werden aus zwei verschiedenen Fasern hergestellt, die ein Material entstehen lassen, das im Inneren Feuchtigkeit absorbiert, sie an die Aussenseite des Kleidungsstücks transportiert und sich dort ausbreiten lässt, so dass sie schneller trocknet – den Unterschied werden Sie deutlich spüren.

Zur Kollektion gehören ausserdem eine Laufjacke ohne Kapuze und äusserst strapazierfähige Shorts, die den härtesten Trail Run überstehen. Man kann sie separat aber auch über einer Lauftight tragen.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR, schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Mehr zum Thema
  • golfmode
  • Peak Performance
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.