• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
    • Old Tom Morris
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin
Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
    • Old Tom Morris
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Ausrüstung » Kleidung

Konzentration und Energie: Die 5 besten Parfums fürs Golfspielen

  • Redaktion
  • 3. Oktober 2025
  • 3 minute read
golfino s 23 moving forward 06 1 -
Moving Forward

Die perfekte Duftwahl für Golfer: Mehr als nur ein Accessoire

Die Wahl des richtigen Parfums ist für viele ein Ausdruck der Persönlichkeit. Doch gerade beim Golfspielen kann der passende Duft mehr sein als nur ein Accessoire. Er kann die Konzentration fördern, die Energie steigern und das Wohlbefinden verbessern. Aber welche Düfte sind ideal für den Golfplatz? Hier sind unsere Top 5 Parfums für Golfer, die sowohl die Sinne anregen als auch die Performance unterstützen.

1) Viride Orto Parisi Parfum: Die grüne Frische des Golfplatzes

Viride von Orto Parisi ist ein Duft, der die Essenz des Golfplatzes einfängt. Als Vetiver Parfum erinnert es an die frische, grüne Pracht weitläufiger Landschaften. Der Name leitet sich vom lateinischen Wort für „grün“ ab und spiegelt perfekt die Verbindung zu den saftigen, grünen Fairways und Greens wider. Dieser Duft weckt die Assoziation mit frisch gemähtem Gras und der belebenden Energie der Natur. Wer sich nach einem Duft sehnt, der die entspannte und zugleich konzentrierte Atmosphäre des Golfplatzes widerspiegelt, findet in Viride den idealen Begleiter. Diese olfaktorische Reise in die Natur kann die mentale Stärke und Ausdauer beim Spiel fördern.

2) Mandarino Laboratorio Olfattivo Eau de Cologne: Ein Hauch von Zitrus für den sportlichen Golfer

Für Golfer, die auch während des Spiels Wert auf einen frischen und belebenden Duft legen, ist Mandarino die perfekte Wahl. Die leichte Eau de Cologne–Struktur sorgt dafür, dass der Duft nicht aufdringlich wirkt, sondern eine angenehme, luftige Frische verleiht. Die dominierenden Zitrusnoten beleben die Sinne und verleihen Energie, ohne zu beschweren. Die elegante Komposition macht Mandarino zu einem idealen Begleiter für den sportlichen Golfer, der Wert auf einen raffinierten und dennoch unaufdringlichen Duft legt. Die Kombination aus Tonizität und Eleganz macht diesen Duft zu einem Must-have für jeden Golf-Enthusiasten.

3) Aventus Creed Eau de Parfum: Der Duft des Erfolgs

Aventus Creed hat die Welt der Herrendüfte revolutioniert und neue Maßstäbe für maskuline Eleganz gesetzt. Genau wie Tiger Woods einst das Golfspiel revolutionierte, indem er neue, unerwartete Elemente einbrachte und dennoch einen zeitlosen Stil bewahrte, so hat auch Aventus Creed die Duftwelt verändert. Dieses Männer Parfum strahlt Selbstbewusstsein und Erfolg aus, Eigenschaften, die auch auf dem Golfplatz von Vorteil sind. Aventus ist ein Duft für Golfer, die nach Höherem streben und ihren Erfolg auch olfaktorisch unterstreichen möchten.

4) Fathom V Beaufort London Eau de Parfum: Die Essenz des Golfplatzes

Fathom V von Beaufort London ist ein Unisex-Duft, der mit seiner einzigartigen Kombination aus maritimen und grünen Noten die Essenz des Golfplatzes einfängt. Der Duft erinnert an frisch gemähtes Gras, feuchte Erde und die weite, offene Landschaft. Es ist, als würde man tief durchatmen und die reine, unverfälschte Natur genießen. Fathom V ist die ideale Wahl für Golfer, die die Verbundenheit zur Natur suchen und sich von einem Duft inspirieren lassen möchten, der die Ruhe und Schönheit des Golfplatzes widerspiegelt.

5) Hot Cotton Baruti Eau de Parfum: Saubere Eleganz für den stilbewussten Golfer

Hot Cotton von Baruti ist ein Duft, der an frisch gewaschene und gebügelte Baumwolle erinnert. Er verkörpert die schlichte Eleganz eines Golfers in einem tadellosen, weißen Polohemd. Dieser Duft strahlt Sauberkeit und Gepflegtheit aus und unterstreicht den stilbewussten Auftritt auf dem Golfplatz. Hot Cotton ist die perfekte Wahl für Golfer, die Wert auf ein gepflegtes Äußeres legen und einen Duft suchen, der diese Eleganz unterstreicht.

Die Wahl des richtigen Parfums kann einen positiven Einfluss auf die Konzentration, die Energie und das Wohlbefinden beim Golfspielen haben. Ob frische Zitrusnoten, erdige Vetiver-Aromen oder die schlichte Eleganz von sauberer Baumwolle – für jeden Golfer gibt es den passenden Duft, der die Sinne anregt und die Performance unterstützt. Entdecken Sie die Welt der Düfte und finden Sie Ihren persönlichen Schlüssel zum Erfolg auf dem Grün.

0
0
0
0
Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Golfturnier
Lesen

Golf-Fans: Was sie für ihren Sport auf sich nehmen 

Ryder Cup 2025 Team Europe -
Lesen

Rydercup 2025 – Europa rettet den Rydercup

Phil Mickelson beim Flop Shot.
Lesen

Berühmte Golfer und ihr Glück im Casino

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.