• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Aktuelles » Jugend

Harder German Junior Masters 2011: Härtestes Jugendturnier in Europa

  • Redaktion
  • 21. Februar 2016
  • 3 minute read
Die Sieger der Harder German Junior Masters im Grünen Jacket
Die Sieger der Harder German Junior Masters 2011 im Grünen Jacket

Vom 2. bis 4. August  fand auf der Anlage des Golfclub Heddesheim das 9. „Harder German Junior Masters“ als 3. Turnier innerhalb der „World Junior Golf Series“ statt. Gegenüber dem letzten Jahr gab es sowohl quantitativ als auch qualitativ erneut eine Steigerung. Aus 21 Nationen waren Spieler/-innen angereist, darunter National-Teams aus 12 Ländern. Der Deutsche Golf  Verband hatte die Nationalmannschaften der Junioren und Juniorinnen delegiert. Aus 18 Nationen waren Spieler/-innen aus dem jeweiligen Nationalkader gemeldet. Sebastian Schwind vom GC St. Leon Rot trat altersbedingt zum letzten Mal an, um seinen Vorjahres-Titel zu verteidigen. Ebenfalls am Start waren die Sieger von George/Süd Afrika, Claudia Lim (Australien) und Armandt Scholtz (Süd Afrika) sowie der Sieger von Wroclaw/Polen, Mateusz Gradecki (Polen). 129 Spieler/-innen nahmen den Kampf um die begehrten „Grünen Jacketts“ auf – darunter 55 Junioren und 24 Juniorinnen mit Handicap 0 oder besser. Auch dadurch hat sich  das „Harder German Junior Masters“ zum hochkarätigsten, aber auch härtesten Jugendturnier in Europa entwickelt.

Die Sieger der Harder German Junior Masters im Grünen Jacket
Die Sieger der Harder German Junior Masters im Grünen Jacket

Bei den Junioren fiel die Entscheidung erst mit dem letzten Putt. Maximilian Mehles vom GC Hubbelrath  machte bereits am ersten Tag mit einer 66-er Runde deutlich, dass mit ihm auch dieses Jahr wieder zu rechnen ist. Nach einer 67 am 2. Tag führte er  am entscheidenden letzten Tag das Feld mit 2 Schlägen Vorsprung an vor Victor Gebhard Österby aus Dänemark (135) und Christian Bräunig vom GC Riedstadt sowie Jens Gewecke vom GC Hummelbachaue (beide 138). Bereits nach 9 Loch hatte Österby den Rückstand aufgeholt und lag sogar einen Schlag vor Mehles. Ab da war es nur noch ein Zweikampf zwischen Maximilian Mehles und Victor Gebhard Österby, der bis zum 18 Loch anhielt und erst mit dem letzten Birdie-Putt von Österby zu dessen Gunsten entschieden wurde. Hinter dem Sieger (202 Schläge) wurde Maximilian Mehles (203 Schläge) Zweiter vor Jeremy Paul vom Golfclub Mannheim-Viernheim (209 Schläge).

Ebenso spannend verlief die Konkurrenz bei den Juniorinnen. Die Schwedin Lynn führte nach dem 2. Turniertag mit 4 Schlägen Vorsprung vor der Österreicherin Marina Stütz (143 Schläge) sowie Isabel Gadea vom GC Hummelbachaue und Lena Schäffner vom GC St. Leon Rot  (beide 144 Schläge). Schon nach 9 Loch hatte Marina Stütz den Rückstand auf Lynn Carlsson um 3 Schläge verkürzt, bis zur letzten Spielbahn war auch dieser Rückstand aufgeholt. Nachdem beide Spielerinnen den letzten Putt zum Par eingelocht und damit das Turnier mit jeweils 211 Schlägen beendet hatten, kam es zum Stechen, das erst im zweiten Durchgang von Lynn Carlsson gewonnen wurde. Larissa Skodda vom GC Hummelbachaue kämpfte sich nach einer schwachen 79-er Anfangsrunde noch auf den dritten Platz vor, den sie sich mit ihrer Clubkameradin Isabel Gadea teilte (beide 214 Schläge).

Ein besonderes Highlight lieferte Christopher Carstensen vom Hamburger Golfclub Falkenstein, der am 2. Turniertag mit 63 Schlägen einen neuen Platzrekord aufstellte

Stolz waren die beiden Sieger, als ihnen bei der Siegerehrung ins „Grüne Sieger-Jacket“ geholfen wurde. Zufrieden war auch Turnierdirektor Dr. Joachim Rosswag: „Ich habe es nicht für möglich gehalten, das wir das Turnier vom Vorjahr noch einmal toppen können. Mit 21 Nationen werden wir immer internationaler und die sportliche Qualität steigt und steigt – es ist einfach Wahnsinn. Wir alle freuen uns schon heute auf das nächste Jahr, wenn wir mit unserem Jugend-Turnier 10-jähriges Jubiläum feiern.“

 

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.