• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Golfreisen

Monte Carlo: Golf, Casino & mehr erleben

  • Redaktion
  • 29. Oktober 2020
  • 3 minute read
monte carlo -
Monte Carlo Golf Club Foto: Matthias Mullie/ Unsplash

Für Golfer ist Monte Carlo eine Reise Wert. Der Monte Carlo Golf Club ist ein absolutes Erlebnis und bietet einen spektakulären Ausblick auf die Berge und das Meer. Rund 900 Meter über dem Meeresspiegel liegt der Monte Carlo Golf Club. Die hervorragend gepflegte Anlage feierte bereits im Jahr 2011 ihr 100-jähriges Bestehen und wird von Golfspielern rund um den Globus geschätzt.

Wir stellen im Folgenden Monte Carlo bzw. Monaco als mögliches Reiseziel vor und gehen dabei noch etwas genauer auf den Golfplatz vor Ort ein.

Urlaub in Monte Carlo – lohnt es sich?

Das Fürstentum Monaco ist ein winziger Zwergstaat in Frankreich, der als Hotspot der Reichen der Gesellschaft gilt. Doch auch für den Normalbürger ist eine Reise nach Monaco und ein Ausflug nach Monte Carlo – den größten Stadtteil – erschwinglich.

Monaco hat den Spitznamen „Manhattan des Mittelmeeres“ erhalten, weil die Stadt ständig verdichtet wird und über viele Hochhäuser verfügt. Kein Fleckchen des kleinen Stadtstaates bleibt ungenutzt, denn die Nachfrage nach Platz für Hotels, Wohnraum & sonstige Nutzflächen ist groß.

Kaum zu glauben: Es gibt fast nichts, was es in Monaco nicht gibt. Ein Fußballstadion, eine Formel-1-Strecke und natürlich auch den genannten Golfclub. Nur ein Flughafen passt nicht in die Stadt.

Wenn man schon einmal in Monte Carlo ist, kann man auch gleich das Casino von Monte Carlo besuchen. Die altehrwürdige Spielbank bietet eine einzigartige Atmosphäre. Auch wenn Online Casino Games immer beliebter werden und man auch virtuelle Slot Spiele in virtuellen Spielhallen, wie bei frankcasino.com zocken kann, ist der Besuch im Casino von Monte Carlo ein besonderes Erlebnis.

Anreise nach Monaco / Monte Carlo

Wer nach Monaco reisen möchte, sollte am besten ins nicht weit entfernte Nizza fliegen. Von dort kann man einen Bustransfer nehmen. Die Reichen und Schönen ziehen es jedoch eher vor, per Hubschrauber ins Fürstentum zu düsen. Auf dem Hubschrauberlandeplatz herrscht durchaus ein geschäftiges Treiben.

Für die Einreise in Monaco gelten die gleichen Bedingungen, wie für Frankreich. Allerdings sollte man sich vor einem Aufenthalt im Fürstentum gut darüber informieren, wie die Lage aktuell aussieht. Kurzfristige Änderungen können natürlich nie ausgeschlossen werden.

Das bietet der Monte Carlo Golf Club

Neben dem eingangs bereits erwähnten Panorama, handelt es sich beim 18-Loch-Golfplatz von Monaco auch um eine sehr anspruchsvolle Anlagen. Es geht viel auf und ab, sodass man präzise spielen muss, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Wer auf dem Platz spielen möchte, muss auch recht tief in den Geldbeutel greifen. Das Greenfee kostet in der Woche aktuell 130€ und am Wochenende werden sogar 180€ fällig. Zudem gibt es eine Handicap-Einschränkung: In der Woche liegt sie bei 35 und wer am Wochenende spielen will, muss mindestens eine 32 vorweisen können.

Es ist auch sinnvoll, dass man zumindestens dieses Niveau spielt, da es vermutlich sonst zu langen Wartezeiten kommen würde. Die Schwierigkeit des Platzes ist für Golfer, die gerade erst mit der Sportart begonnen haben, eine zu große Herausforderung.

Fazit zu Monte Carlo

Abschließend lässt sich festhalten, dass Monaco bzw. Monte Carlo ein echtes Highlight sein kann und dementsprechend in die Reiseplanungen mit aufgenommen sollte. Wer ein gutes Handicap spielt, kann sich auf den Golfplatz von Monte Carlo wagen und dort versuchen, die 18 Löcher mit einem traumhaften Blick auf Berge und Meer zu bewältigen. Allerdings ist der Platz wirklich schwierig zu spielen und auch das Greenfee könnte manchen abschrecken.

Monaco bietet aber noch viele weitere Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und ist auch nur für einen Tagesausflug von Nizza aus zu empfehlen. Und wer nicht ins Casino von Monte Carlo hineinkommt, weil der Dresscode nicht passt, kann auf der Rückfahrt im Bus immer noch im Online Casino eine Runde spielen.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.