• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Aktuelles

Die Kunst des Golfens

  • Redaktion
  • 14. August 2020
  • 3 minute read
golfball loch -
Golfball im Loch. Foto: Pierre Cronje/ Unsplash

Golf ist viel mehr als eine Sportart. Golf ist eine Kunst, die eine unglaubliche Tradition hat. Besonders viele legendäre Golfclubs gibt es in Schottland. In diesem Land  kann man ein erstaunliches Bild genießen: die markanten Golflinks am Meer, an den Wänden fast jedes Clubhauses hängen Fotos aus der Zeit, als der Golfsport sich zu entwickeln begann – Spieler auf dem Feld mit einer Zigarre, Frauen in Kleidern usw. In diesen Clubs arbeiten Männer im Alter von 75 Jahren. Das ist die echte Alma Mater des Golfs!

Der einzigartige Unterschied des Golfsports zu anderen Sportarten liegt im tiefen Respekt der Spieler, sowohl im Verhältnis zueinander als auch zum Spiel selbst. Betrug ist hier fast ausgeschlossen, so wie in allen Sportarten und auch in Einrichtungen, die mit den Spielen zu tun haben und ihre Besucher respektieren, z.B. Casimba. Wenn sich jemand betrügen lässt, wird er einfach aus der Golfgemeinschaft ausgeschlossen. In diesem Spiel muss man Geduld haben, Emotionen zügeln können, um psychologisch zu gewinnen.

Golf ist auch ein Denksport. Hier geht es um ernsthafte analytische Aufgaben, um die Fähigkeit, leicht mit Strategie und Taktik zu jonglieren. Dieses Spiel hat mit der Selbstverbesserung zu tun, weil das ein Kampf in erster Linie mit sich selbst ist. Viele denken, dass Golf langweilig ist. Na ja, befolgt man die Spielregeln, aber Sie setzen die Grenzen Ihrer Fähigkeiten oder entfernen sie. Es ist sowohl ein sehr individueller als auch ein Mannschaftssport. Außerdem ist es eine großartige Möglichkeit, um beispielsweise Ihren Geschäftspartner herauszufinden. Strategisches Denken, Teamgeist, Entschlossenheit, Ausdauer, Ethik –  das alles gehört zum Golfen. Im Allgemeinen ist Golf nicht nur eine Sportart, sondern die Quintessenz von Intelligenz, Aufregung, Sport, Meditation, Ästhetik, Natur – mit einem Wort, einer bestimmten Lebensweise.

Leider haben sich viele Stereotypen rund um das Golfen entwickelt: Es sei zu teuer, langweilig, nirgends zu lernen, die Saison sei zu kurz usw. Vieles davon stimmt überhaupt nicht! Natürlich steckt Golf in vielen Ländern noch in den Kinderschuhen, aber jetzt kann jeder in diesem Spiel den besten Weg für sich finden. Hauptsache, wie in jeder Sportart, sei geduldig – beim Golf kannst du nicht alles auf einmal machen! Aber wenn Willenskraft es Ihnen ermöglicht, die Widerstandszone zu überwinden, werden Sie unglaubliche Freude haben.

Im Prinzip ist Golf keine Sportart, die man einfach im Fernsehen wie Fußball oder Tennis sehen und sagen kann: „Wow, ich will es tun.“ Jemand muss die Liebe zu diesem Spiel hervorrufen, das Interesse an dieser Sportart wecken.

Fertigkeiten müssen in der Golfhalle entwickelt werden – Indoor, wie Golfer sagen. Das hilft die Technik des Schlagens zu entwickeln, aber wenn Sie den Golfplatz betreten, ist sowieso alles anders. Wenn Sie mit einem Trainer in der Halle trainieren, können Sie alles verbessern und korrigieren: Sie überprüfen die Haltung, den Schlägerwinkel und verbessern den Schlag. Aber auf dem Feld sind die Bedingungen nicht ideal. Und der Ball auf dem Spielfeld liegt nicht wie in einem Raum auf einer ebenen Fläche, sondern in einem Winkel. Daher ist jeder Schlag etwas Besonderes: Sie müssen die Position des Schlägers abhängig von der Position des Balls ändern. Daher ist das Rezept für ein gutes Spiel nur eines – Übung machte den Meister.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.